Beiträge von Kruemmelmonster

    Bei meinem Motor kamen wohl einige Mängel gleichzeitig die für Verschmutzung gesorgt haben. Die Hydros haben nicht mehr 100%ig gearbeitet, Kat Bsnk zwei war verstopft und die Kge war fertig. Und der Kopf bzw Ventiltrieb oben war trotz regelmässigem Ölwechsel und 102 ziemlich versaut. Die Werkstatt sagt es liegt am Ventiltrieb und daran das Ventile nicht mehr sauber schliessen bzw klemmen…

    Ich bin mittlerweile sogar bereit einen neuen Motor mit allen Nebenaggregaten einzubauen um das alles schonmal auszuschliessen. Der Fehler ist sogar schlimmer geworden seit dem Werkststtbesuch. Jetzt muss ich bei etwa 200 nur kurz das Gas lupfen und der Fehler kommt sofort. Sonst hat es mal länger gedauert…

    und ich unterstelle denen eig wohl das sie wissen was sie tun. Die haben einen guten Ruf und sind bekannt. Es wurde wirklich alles einmal angefasst.


    GEPRÜFT


    Disa(beginnendes Spiel) und neu gedichtet

    Benzindruck im Stand, 3.1 und 3.5 bar

    Falschluft mit Tester gesucht

    Vanos Werte z.T gerade noch ok

    Überdrucktest Qualm

    Kompression


    ERSETZT

    Hydros

    Nwelle geschliffen

    Kopf gereinigt ohne Demontage

    Katalysatoren, 1x tats. defekt

    Zündkabelbaum gewechselt

    Ventildeckel getauscht Riss

    Steuergerät neu bespielt danach ganz getauscht.

    Leitungen durchgemessen

    Düsen gereinigt und quergetauscht

    Ansaugbrücke + Dichtungen

    Bosch Vorkatlambdas und quer

    Bosch Kerzen und quer

    Bmw Zündspulen und quer

    Elring Ventildeckeldicht. ~20 tlg

    Bmw Kerzenstecker

    Bmw Luftmassenmesser

    Beide Faltenbälge

    Bmw Kurbelgehäuseentlüftung

    Bosch Benzinfilter inkl Druckregler

    Oringe Ölmessstab

    Oring ölmessstabröhrchen

    Tankentlüftungsventil

    Unterdruckanschl. Druckregler

    Udruck Stopfen Ansaugbrücke

    Luftfilter

    Bosch Lichtmaschine

    Zweimal Injection Reiniger

    Zweimal Ölspülung

    Nockenwellen und Kurbelwellensensoren von Hella wurden vor 2 Jahren eingebaut.

    Ich melde mich auch mal zurück,

    der Wagen wsr jetzt 5 monate! bei einer freien Werkstatt die nur Bmw macht in Mönchengladbach. Es wurden sämtliche Teile kontrolliert wie Ansaugbrücke, Abgasanlage etc. Ein Kat war wohl zu und wurde getauscht. Alles wurde mit neuen Dichtungen wieder eingebaut. Danach noch die Hydros. Es wurde alles mit allem quergetauscht und viel Probe gefahren. Etwa 500km. Auf dem Rückweg bin ich prompt wieder liegen geblieben. Es wird vermutet das die Ventile verkokt sind. Der Kopf war wohl ziemlich dreckig und wurde gereinigt, Nw war eingelaufen und wurde geschliffen. Jetzt soll ich den Wagen wieder hinbringen und dann soll der Kopf ab. Ich bin echt mit meinem Latein am Ende…

    Vielen Dank für deinen Hinweis. Könntest du mir die Teile mit den Nummern benennen die aus dem ETK abgebildet sind?
    Im Shop von denen gibts ja nur den ersten Teil der direkt an die Schürze kommt, da geht meine Ratlosigkeit schon los. Entweder ist die Bmw Grafik ungenau oder mir fehlt der Plan weil es bei mir ja so nicht verbaut ist. Daher hatte ich es auch nie vor Augen

    Guten Abend liebe Gemeinde,

    vermutlich bin ich der letzte hier der seine Front umbaut ? Fahrzeug e46 325ci VFL ohne M Paket.

    Wärt ihr so freundlich mir kurz ein paar Tips zu geben?
    Aufgrund von meinen bisherigen Erfahrungen möchte ich wieder bei Liontuning kaufen.
    Mein Warenkorb sieht wie folgt aus:


    1C02ABF0-9E45-4C41-BE7B-1AD2545BDB38.jpeg

    Nun zu meinen Fragen.

    Die Bremsluftkanäle bestehen ja aus mehreren Teilen… welche Teile muss ich noch zusätzlich beim freundlichen besorgen? Der Onlineshop bietet nur jenen Teil welcher direkt an die Schürze kommt.


    7C402E84-6F0C-4EE8-A017-5543FE5A70D6.jpeg4FE25AE5-CDE0-47D9-8350-A29183A7FCA9.jpeg


    Die Teile würde ich dann vermutlich so bestellen als hätte ich eine M Technik Stossstange.


    Was ist mit dem Unterboden? Kann der weiter verwendet werden? Ich finde es sieht gräßlich aus wenn man ins Radhaus guckt und die Schürze hat keinen Unterboden dran.


    Ja und sonst halt ob mein Warenkorb vollständig ist und ob ich sonst etwas vergessen habe. Ich habe mir Mühe gegeben es übersichtlich zu gestalten. Schreibe vom Handy. Ich danke vielmals für jeglichen Hinweise und Tipps.
    lg :)

    Wir habdn heute die Kurbelgehäuseentlüftung und Oringe am Ölmessstab gewechselt. Die Kge war schon derbe verschleimt. Die musste definitiv raus. Danach wieder auf die Autobahn. Der Fehler trat leider wieder auf. Danach wieder ohne Lmm und der Fehler tauchte nicht wieder auf. Es ist zum Haare raufen...