Beiträge von Dulli

    Wollte noch ein kleines Update geben, hab immernoch nicht das Fahrwerk einbauen können weil das e36 m3 Stützlager vorne links noch nicht eingetroffen war und heute sogar storniert. Hab jetzt meinen örtlichen bmw Händler angeschrieben ob die was haben oder machen können. Denn die üblichen verdächtigen haben nichts auf Lager. Auf ebay Kleinanzeigen gibt's nur die corteco Dinger wo mir auch jemand weiß machen wollte das es auch OEM Hersteller sind von bmw mercedes und Co, hab dem braten nicht getraut. Ziemlich frustrierend hab derzeit Urlaub und bin nicht aufs Auto angewiesen aber dennoch ziemlich angepisst. X(


    Edit:bei baum bmw shop hab ich es jetzt nochmal probiert.


    Edit2: Baum bmw shop hat auch storniert, hab aber heute Glück auf Kleinanzeigen gehabt und ein von lemförder kaufen können, neu lag nur etwas länger bei jemanden rum. Bmw genuine müssten ja noch die von lemförder sein oder? Hoffe das wird kein Murks.

    So ich hoffe ich hab alles zusammen und es gibt keine böse Überraschung am Ende. Alles zusammen hat mich noch fast 1100 gekostet. Das hatte ich nicht erwartet. Da ist mein Weihnachtsgeld weg ist bevor es da war. X/


    Da sind noch keine eibach Stabis dabei. Die hole ich mir glaub ich erst danach, wenn es einfach nicht passt ohne und um unterschied zu merken was die eibach Stabis am ende ausmachen.


    Domlager hinten wurden jetzt normale lemföder bestellt einfach weil ich keine Infos finden konnte durch google.

    Querlenker, Hydrolager, Koppelstangen, Längslenkerlager etc.

    Ich hab immernoch nicht alles beisammen, muss ich bei Querlenker, Hydrolager, Koppelstangen, Längslenkerlager irgendwas beachten? Hab nämlich schon querlenker mit Hydrolager von lemförder bestellt. Da gab's 2 Versionen für jeweils einmal mit sportfahrwerk und ohne. Hab jetzt intuitiv die für sportfahrwerk genommen. Wie sieht es mit Koppelstangen aus und Längslenkerlager? Was heißt ect?

    ich hab alles bestellt aus der Performance liste bis auf die domlager vorne und hinten. Also haben die hinteren kein TÜV? Was brauch ich noch?



    Die ganzen Schrauben und Muttern sollte man nicht vergessen, viele davon sind ohnehin nur einmal zu verwenden und der Rest ist nach der langen Zeit korrodiert.

    Was brauch ich da alles?

    Also mir fehlen nur noch die vorderen Stütz Lager und die rear Shock Mounts aus galapolis seiner Rezeptliste für das performance Fahrwerk. Muss ich noch was erneuern? Gibt's da auch ne to do Liste?


    Domlager wurden ja schon erwähnt, eins der wenigen kleinteile die auch schonmal vorher gehört hab. Hab oft gelesen das da viele die Z4 genommen haben da man dadurch tiefer kommt hat das jemand gemacht mit ähnlichen setup und kann mal ein foto/link posten um zu sehen wie tief das ganze dann aussieht. Bin eigentlich nicht so der Fan von sehr tief, so wie es jetzt bei mir ist mit den "unbekannten federn"(auch mit heiler feder :D ) reicht es mir eigentlich.



    Edit: sind Domlager und Stützlager das gleiche? :whistling:

    Hab ich zum Glück alle Dämpfer und die Federn bei autodoc bekommen für knapp unter 350 Euro hoffe das ist ein halbwegs guter Preis, bin eigentlich sonst PC Hardware interessiert da weiß ich ungefähr was wie viel kostet aber hier bin ich komplett aufgeschmissen. Hab auch die m3 e36 Dämpfer genommen hoffe das passt alles so.

    Also war die erste befürchtung doch leider richtig das sich noch niemand drum gekümmert hat. Das mit dem nicht mehr bewegen kann ich nachvollziehen aber wohl leider nicht einhalten da ich das Fahrzeug brauch um auf die Arbeit zu kommen. Werd aber mein Bruder nach seinem Fahrzeug fragen der hat Urlaub und wo will er schon hin fahren zu diesen Zeiten? :rolleyes:


    Hab mich schon halb für die Sachs M-Dämpfer entschieden bis ich kurz darauf gelesen habe das es die nicht mehr gibt.....


    Edit: E46 SACHS Pro Touring sind wohl die M-Sachs danke an galapolis für seinen link. Wobei ich im technischen englisch nicht so fit bin und einige Fragezeichen habe beim ersten lesen.

    Hallo und danke an alle die sich Zeit für mich genommen haben.


    Also name ist programm erstmal war ich am verzweifeln wie ich möglichst einfach an die Dämpfer komme, denn selbst komplettes einlenken gab keine Einsicht. Also hab ich mein handy in den radkasten vorne gehalten. Hinten hab ich noch keine peilung wie ich da hinschauen soll ohne den wagen zu heben oder sich auf den (heute nassen) Boden lang zu machen. Tipps und Kniffe gerne willkommen, man muss ja nicht unbeholfen bleiben :D


    Nicht wundern das die so nass sind die waren halt recht schmutzig also hab ich da mit wasser reingesprüht. Aber bevor ich das tat war da wirklich alles Furz trocken nur halt dreckig.


    Schaut euch mal dieses Bild an!
    IMG_20201123_161156.jpg
    www.directupload.net


    Ist links vorne für mich als leihe alles tutti. Kann man irgendwie das alter anhand des Etiketts erkennen? Aber nach 15 Jahren sieht es nicht aus für mich.


    Schaut euch mal dieses Bild an!
    IMG_20201123_161024.jpg
    www.directupload.net


    Rechts vorne da ist wohl die Feder gebrochen. Jetzt weiß ich auch wo das knacken herkommt wenn ich komplett rechts einlenke beim rückwärts verlassen der ausfahrt.


    Wird wohl aber bei mir passiert sein da nach dem Kauf, der Werkstatt nichts aufgefallen ist.


    Hmm einerseits wird konii empfohlen weil aktuell, andererseits aber nicht für gut befunden. Wo find ich mich da? :(


    Gibt es kein ersatzprodukt für die M-Sachs Dämpfer? Was machen denn die ganzen M Fahrer dann?


    Ach hinzufügen muss ich das hauptsächlich vorne gehüpft wird.