Die Antriebseinwirkungen hab ich außen vor gelassen. Aber auf der AB ausfahrt/einfahrt oder auf der kurvigen Landstraße war der aktuelle Fiesta St aufjedenfall angenehmer komfortabler und sportlicher, war selbst super überrascht. Ich glaub ihr unterschätzt wie gut die Dinger mittlerweile geworden sind.
Also meiner hat fast 180tausend km runter Winterreifen von Bridgestone 225/45 R17 94V drauf auf Styling 44, die ich Oktober gekauft hab. Ist Baujahr 2005, Limo, vorbesitzer war ein gediegener Herr der damit seine 8liter Verbrauch hatte. Also Ehr ein cruiser denke nicht das er die feder getauscht hat (werd morgen aber mal draufschauen). Denke Ehr die Dämpfer sind Alters schwach . Hab den seit letzten Dezember. Seitdem Sicherheitshalber von der Werkstatt prüfen lassen, hydros und Lager sollen auch alle gut sein.Ob sie schon getauscht wurden kann ich nicht sagen da nicht dokumentiert vom vor vorbesitzer. Sonst hab ich auch keine Lenkeinflüsse fühlt sich alles gut und sicher an. War auch schon beim ADAC Fahrsicherheitstraining (fun and safe kann ich jedem empfehlen in olpe) mit dem, da ist mir das schaukeln auch schon sehr aufgefallen.
Gelesen hab ich hier schon einiges, aber viele die sich widersprechen, klar empfindet jeder anders und hat andere Erfahrungen aber das erschwert auch mir wo die Reise hingeht bei welchem Fahrwerk. Deswegen hatte ich auch einen aktuellen Fiesta St als Referenz reingeworfen.