Beiträge von hitchhiker1985

    danke kenn ich.
    ich mach sowas aber beruflich tag täglich ;)


    nur bei bmw musste dir tatsächlich oft sachen umbauen oder fangbecher drehen.


    meiner meinung nach haben die meisten oft einfach angst und planen und überlegen zuviel.



    für mich war z.b. unklar warum keiner die stehbolzen rausdreht.


    die handbremsseile aushängen hätte bei mir nicht gereicht.


    ich hatte aber kein bock auf ewiges leiter rauf runter usw.


    egal! hat super geklappt

    also es ging vorne komplett ohne hitze.
    und hinten kurz mit dem brenner angewärmt.


    ich hab nur die handbremsseile gelöst.
    die steh bolzen konnte ich rausdrehen und den alten lagern entnehmen indem die achse dann etwas richtung heck runter und richtung front etwas hoch gesetzt/gekippt wurde.


    das grosse difflager und die 2 klein difflager hdb ich auch gleich gezogen.


    hab mir extra paar buchsen gedreht.


    als nächstes kommen dann noch die 2 querlenkerbuchsen.


    und dann zum schluss die anderen kleinen lager an der hinterachse.


    ich muss mir für die lager passende auffangbuchsen drehen im heimischen keller :).


    für die simmerringe hab ich mir werkzeug aus pom und messing gedreht.


    denke bis samstag ist alles fertig.


    danke

    Hallo!
    Dank kurzarbeit hab ich gestern bei meinem zulieferer die 4 buchsen bestellt.


    bei meinem compact 320td (366tkm) wurde es dann doch mal zeit die Ha. zu überholen.


    was benutze ich?


    gasbrenner bis 1700grad
    abzieher mit kugellager
    m12 gewindestange
    lange mutter unten zum anziehen
    kurze mutter oben als gegendruckpunkt


    mein plan ist mit dem gasbrenner die aussenhaut der lager schmierig zu bekommen um sie so ziehen zu können.


    ich beginne mit den hinteren lagern um mein werkzeug zu prüfen.
    klappt das senk ich für die vorderen die achse komplett ab.


    weis jemand wie lang die stehbolzen sind?
    danke