Fahre seit letztem Sommer auch Hankook, jedoch die S1 Evo. Bin sehr zufrieden (im Nassen besser als die Michelin PS2, die ich davor hatte).
Beiträge von tl-donner
-
-
(spritzt ja wie blöde)
mußt ja vorher auch das Öl ablassen
Nee, Spaß beiseite, Steuerkette schleudert etwas öl raus, das stimmt. Aber wenn Du vorn am Auto stehst und nicht seitlich, solltest Du sauber bleiben -
tl-donner: hast du bei der auswechslung etwa keinen ölwechsel mitgemacht (les ich nirgens)
Doch, hab ich aber verschwiegenWenn der Wagen kalt ist (morgens), fährt sich das Auto, als ob man zu wenig Gas und zu schnell die Kupplung kommen lässt. Die ersten 2 Minuten fühlt es sich wie mit 3 Zylindern an.
Ich hatte bei mir immer den Eindruck, dass meiner im kalten zustand unwillig und irgendwie zäh hochdreht bzw. beschleunigt hat. Unter 2000 U/min ist man immer irgendwie wie gegen ein Gummiband gefahren, weiss nicht, wie ich das anders beschreiben soll...
Dann oberhalb von 2000 U/min (manchmal auch etwas eher) gab´s wie einen Leistungskick und er hat sauber weiter hochgedreht. Im warmen Zustand war´s dann besser. Diese Symptome sind nun komplett weg. Er zieht ab Standgas sauber durch.habe ich heute mal bei laufendem warmen Motor den Ölmessstab gezogen. Resultat war, das sich der Motor verschluckte und deutlich unruhig lief.
Das die Drehzahl kurz runter geht, wenn der Motor Falschluft zieht, ist klar. Ist das gleiche, wenn Du den Öleinfülldeckel aufmachst.Ich hab immer gelesen, dass ein intakter Motor leicht "saugen" muss, wenn Du z.B. eine Hand auf den offenen Öleinfülldeckel legst. Meiner hat mich vor dem KGE-Wechsel wild angeblasen. Ich werde morgen mal testen, ob er nun "saugt"...
Edith sagt: Motor (warm) bläst weiterhin leicht aus der Öleinfüllöffnung, dahingehend hat sich also nichts geändert. Ob das nun so sein muss? Keine Ahnung, jeder sagt was anderes
-
Radschrauben einfetten? Ich dachte immer, das wäre nicht zu empfehlen...
-
Roughy: ich hab beim öffnen alle Laschen abgebrochen. Habe ich allerdings auch keine besondere Vorsicht walten lassen, da ich ja eh gleich auf die Kaltlandausführung gewechselt bin. Vielleicht bleibt das Teil beim öffnen heile, wenn man´s warmmacht, damit der Kunststoff geschmeidiger wird...
@fifficus: es betrifft hauptsächlich die 316/318er. Vereinzelt wohl auch 6-Ender. HIER gibts einen fast 60 Seiten langen Thread dazu. Durch den bin ich letzten Winter schon auf das Problem aufmerksam geworden.
-
-
aha, alles klar...
wäre kostenmäßig mit 19,90 EUR wesentlich billiger gekommen (Einbau hätte ich selber hinbekommen): >>>klick mich <<<
-
Hallo, ich fahre auch einen 330i mit einer Prins VSI Gasanlage
Der inserierte Wagen hat eine PRINCE verbaut und keine PRINS! Das ist ein kleiner aber feiner Unterschied -
( auch wenn er sie falsch geschrieben hat)
Es gibt prins und prince, wobei prince glaube ich insolvent ist...
Google mal gezielt danach, hab selber grad keine Zeit -
Kurbelgehäuseentlüftung (speziell N42-Motoren) frieren im Winter ein, Gefahr von kapitalen Motorschäden
>>klick <<
Also vorm Kauf / bei der Probefahrt auf Ölschaum achten, den Verkäufer genau nach seinen Fahrerprofil befragen (Kurzstrecke!!!), drauf achten, dass regelmäßig Öl gewechselt wurde...