Hallo,
ich wollte gestern eine Endstufe in meinem Auto einbauen.
Vielleicht kurz vorweg zu meinem System:
Navi 16:9 mit BM54
Audio Systems X-ION 165 vorne, Standard im Kofferraum
Intravee mit Ipod
Nun wollte ich gestern eine DLS CA41 Endstufe (4-Kanal) einbauen.
Die Endstufe hat zwei High/Low Adapter (für A/b und C/D), der ja gebraucht wird, weil ich keine Cinch Ausgänge habe.
Ausserdem habe ich eine neue Masseleitung für das Intravee nach hinten zu einem Massepunkt gelegt (Intravee liegt vorne in dem kleinen Handschuhfach).
Ich habe gestern das halbe Auto auseinander genommen um neue Lautsprecher Kabel nach vorne zu legen (bis zur Tür, dort habe ich es dann mit dem original Kabel verbunden).
Hinten habe ich dann meine LS in der Seitenwand ausgebaut und wollte dort das Signal für den High/Low Eingang abgreifen.
Nachdem ich fest gestellt habe, daß an dem LS ein zweiter Anschluss ist (um vermutlich von dort weitere LS zu betreiben, oder?) habe ich das Kabel für den Hi/Lo angeschlossen.
Plus habe ich direkt von der Batterie genommen und das Massekabel habe ich an den Massepunkt, der sich auf dem rechten Radkasten befindet angeschlossen.
Dann, Zündung an, aber der Klang war alles andere als sauber, ich würde es als Rauschen mit Musik unterlegt beschreiben und vor allem nur von rechts wahrnehmbar. Die Box in der linken Tür lief kaum hörbar mit.
Allerdings gibt's an der Endstufe noch div. Verstellmöglichkeiten (Kipp- und Drehschalter), die ich aber nicht alle getestet habe.
Ich hatte ehrlich gesagt erwartet, daß die Grundeinstellung schon einen halbwegs gescheiten Klang bringt, aber "Pustekuchen".
Vor lauter Frust habe ich das Ding erst mal wieder abgeklemmt, vorne die LS wieder mit dem normalen Kabel verbunden, daß Auto zusammen gebaut und nun ist mehr oder weniger alles wie vorher.
Allerdings krächzen meine Lautsprecher ein wenig, was mich nervt.
Ich denke nicht, daß sie kaputt sind, weil sie beim Testen nicht überstrapaziert wurden, also keine Situation, wo ich die Lautstärke runter regeln musste. Hab beim Testen das Radio immer extra leise gestellt.
Aber ich bilde mir ein, daß dieses Krächzen erst seit heute da ist, weil mir das gestern nach dem "Wiederzusammenbau" nicht aufgefallen ist.
Nun zu meinen Fragen (danke, daß Ihr bis hierher gelesen habt [Blockierte Grafik: http://www.e46fanatics.de/images/smilies/wink.gif]
Wieso lief die Endstufe nicht richtig?
Kann es an dem Massepunkt liegen? Wo kann man sonst anschliessen?
Macht es Sinn den Massepunkt der Batterie zu nutzen? Hab mal gelesen, daß man das nicht unbedingt machen soll.
Wo zapfe ich am besten das Signal für die Hi/Lo Adapter ab?
Kann es ein Problem sein, daß direkt an den LS hinten anzuzapfen?
Muss ich, um Fading am Bordmonitor nutzen zu können, einmal hinten und einmal vorne anzapfen?
Kann ich ggf. auch direkt an dem Kabelbaum vom BM54 der nach vorne geht, die Signale abgreifen?
Ich hab' bestimmt noch mehr Fragen, aber sie fallen mir gerade nicht ein.
Danke Euch für Eure Hilfe!!!
Christian