Beiträge von xscout77

    Hallo,


    die RDC Module in meinen Winterreifen sind defekt (Batterie leer) und nun bin ich auf der Suche nach neuen.
    Schau ich mir die Preise beim Freundlichen an, kann ich aber nur den Kopf schütteln und dankend ablehnen.
    Nun habe ich mich mal ein wenig bei Ebay und Ebay Kleinanzeigen umgesehen und fest gestellt, dass die Module für neuere Baureihen deutlich günstiger zu bekommen sind.
    Augenscheinlich würde ich ja sagen, dass sich die Module in ihrer Bauart schon ähnlen - daher die Frage:
    Passen auch Module von anderen Baureihen?
    Die Bauart scheint ja ähnlich zu sein, aber wie sieht's mit der Elektronik aus?


    Gruss


    Christian

    Hallo,


    weiss nicht, ob's das Thema hier schon gibt, aber auf die schnelle habe ich nichts gefunden.
    Mein Auto muss bald zum nächsten Ölservice.
    So weit so gut.... Mein Problem ist nun, dass der Vorbesitzer von meinem Auto das Auto bei einer freien Werkstatt hat warten lassen und die leider nicht in der Lage waren, das Intervall richtig zurück zu stellen.
    Soll heissen, ich muss jetzt einen Ölservice machen lassen, die Intervallanzeige zeigt aber "Inspektion" an.
    Ich würde das gerne wieder in die richtige Reihenfolge bringen (lassen).
    Ist das möglich? Wenn ja wie? Kann man das selbst machen oder kann das nur BMW oder geht das gar nicht?


    Gruss

    Hallo,


    mein Hinterachsdifferential macht Geräusche :( (nach 78tkm) und nun stell ich mir die Frage, ob es Sinn macht das Getriebe überholen zu lassen.
    Kurz zu dem Geräusch: Es tritt primär ab Tempo 120 auf der Autobahn auf und heult dann schon extrem von hinten.
    Ich kann auch vorweg sagen, daß es nicht das Radlager ist, weil ein Bekannter (KFZ-Meister, bei BMW gelernt) das schon geprüft hat.
    Heisst als, ich muss was am Diff machen lassen, weil ich damit auf keinen Fall leben will, da mir das Geheule echt auf die Nerven geht und ich endlich wieder Ruhe im Auto haben will und meinen 6-Zylindersound geniessen möchte.
    Nun stellt sich die Frage, ein gebrauchtes Diff zu kaufen (ggf. bei Ebay, wobei ich da ja nicht sicher weiss, ob das nicht auch heult), mein Diff überholen zu lassen oder doch ein neues zu kaufen.
    Letzteres möchte ich eigentlich vermeiden, weil das Teil ja schlappe 1600.-Euro kostet.
    Noch dazu ist die Frage, ob es unbedingt das gleiche Diff sein muss, daß ich drin habe oder doch eins mit anderer Übersetzung oder Sperre.
    Hab davon leider keine Ahnung.
    Würde mich freuen, wenn Ihr mir helfen könnt.


    Viele Grüße


    Christian

    Hallo,


    ich habe die Suche schon bemüht, aber bin leider nicht so recht fündig geworden.
    Der Vorbeseitzer meines Touring hat einen regulären Ölservice machen lassen (also nächstes Intervall Inspektion) und vor dem Verkauf nochmal einen Ölservice.
    Allerdings hat die Werkstatt die Anzeige bei dem erneuten Ölservice wieder die Intervallanzeige zurück gestellt, so daß dann wieder Ölservice anstatt Inspektion angezeigt wurde.
    Jetzt habe ich heute die Inspektion 2 machen lassen und nach dem zurücksetzen steht nun wieder Inspektion drin, anstatt Ölservice.
    Kann ich das irgendwie korrigieren?


    Gruss


    Christian

    Hallo,


    da ich kurz vor dem Kauf der BBS CK 8,5x19 stehe habe ich noch ne Frage.
    Ich habe RDC und will das natürlich weiter verwenden.
    Die RDC Sensoren lassen sich mit den BMW Ventilen doch hoffentlich poblemlos an den BBS Felgen montieren, oder?


    Gruss


    Christian

    Ich hatte letzte Woche das gleiche Problem.
    Bin mit drei Freunden in den Skiurlaub gefahren, spriche Gepäck, zwei Leute vorne und zwei hinten.
    Überladen würde ich jetzt mal ausschliessen.
    Habe im Winter die M68 drauf allerdings in der M3 Konfiguration 225/45/17 vorne und hinten ET vorne 47 und hinten ET 25.
    Ist die ET hinten too much und deshalb hat's geschliffen?
    Merke das im Alltag normalerweise nicht, weil ich meist alleine unterwegs bin.


    Gruss


    Christian


    P.S. Da ich demnächst auf die BBS CK 8,5x19 ET35 (Sommerfelgen) umsteige und eh die Kanten anlegen lasse tauchen die Probleme im nächsten Winter hoffentlich nicht mehr auf, oder?

    Hallo,


    ich wollte gestern eine Endstufe in meinem Auto einbauen.
    Vielleicht kurz vorweg zu meinem System:


    Navi 16:9 mit BM54
    Audio Systems X-ION 165 vorne, Standard im Kofferraum
    Intravee mit Ipod


    Nun wollte ich gestern eine DLS CA41 Endstufe (4-Kanal) einbauen.
    Die Endstufe hat zwei High/Low Adapter (für A/b und C/D), der ja gebraucht wird, weil ich keine Cinch Ausgänge habe.
    Ausserdem habe ich eine neue Masseleitung für das Intravee nach hinten zu einem Massepunkt gelegt (Intravee liegt vorne in dem kleinen Handschuhfach).


    Ich habe gestern das halbe Auto auseinander genommen um neue Lautsprecher Kabel nach vorne zu legen (bis zur Tür, dort habe ich es dann mit dem original Kabel verbunden).
    Hinten habe ich dann meine LS in der Seitenwand ausgebaut und wollte dort das Signal für den High/Low Eingang abgreifen.
    Nachdem ich fest gestellt habe, daß an dem LS ein zweiter Anschluss ist (um vermutlich von dort weitere LS zu betreiben, oder?) habe ich das Kabel für den Hi/Lo angeschlossen.
    Plus habe ich direkt von der Batterie genommen und das Massekabel habe ich an den Massepunkt, der sich auf dem rechten Radkasten befindet angeschlossen.
    Dann, Zündung an, aber der Klang war alles andere als sauber, ich würde es als Rauschen mit Musik unterlegt beschreiben und vor allem nur von rechts wahrnehmbar. Die Box in der linken Tür lief kaum hörbar mit.
    Allerdings gibt's an der Endstufe noch div. Verstellmöglichkeiten (Kipp- und Drehschalter), die ich aber nicht alle getestet habe.
    Ich hatte ehrlich gesagt erwartet, daß die Grundeinstellung schon einen halbwegs gescheiten Klang bringt, aber "Pustekuchen".
    Vor lauter Frust habe ich das Ding erst mal wieder abgeklemmt, vorne die LS wieder mit dem normalen Kabel verbunden, daß Auto zusammen gebaut und nun ist mehr oder weniger alles wie vorher.


    Allerdings krächzen meine Lautsprecher ein wenig, was mich nervt.
    Ich denke nicht, daß sie kaputt sind, weil sie beim Testen nicht überstrapaziert wurden, also keine Situation, wo ich die Lautstärke runter regeln musste. Hab beim Testen das Radio immer extra leise gestellt.
    Aber ich bilde mir ein, daß dieses Krächzen erst seit heute da ist, weil mir das gestern nach dem "Wiederzusammenbau" nicht aufgefallen ist.


    Nun zu meinen Fragen (danke, daß Ihr bis hierher gelesen habt [Blockierte Grafik: http://www.e46fanatics.de/images/smilies/wink.gif]:(


    Wieso lief die Endstufe nicht richtig?
    Kann es an dem Massepunkt liegen? Wo kann man sonst anschliessen?
    Macht es Sinn den Massepunkt der Batterie zu nutzen? Hab mal gelesen, daß man das nicht unbedingt machen soll.
    Wo zapfe ich am besten das Signal für die Hi/Lo Adapter ab?
    Kann es ein Problem sein, daß direkt an den LS hinten anzuzapfen?
    Muss ich, um Fading am Bordmonitor nutzen zu können, einmal hinten und einmal vorne anzapfen?
    Kann ich ggf. auch direkt an dem Kabelbaum vom BM54 der nach vorne geht, die Signale abgreifen?
    Ich hab' bestimmt noch mehr Fragen, aber sie fallen mir gerade nicht ein.


    Danke Euch für Eure Hilfe!!!


    Christian

    Hallo,


    Frage an die, die in Ihrem E46 das X-ION 165 System haben:


    Dem Set liegt eine Beschreibung bei, in der erklärt wird, was geschieht, wenn man die Kabel an den Frequenzweichen durch schneidet.
    Eins hat mit dem Hochtöner zu tun, aber was war das andere?


    Gruss


    Christian

    mir geht es da ganz ähnlich:


    Hallo,


    mir ist gestern das erste Mal aufgefallen, daß ich ein leises, offenbar drehzahlabhängiges Surren/Pfeifen aus den Lautsprechern höre.
    Ich habe hier schon gelesen, daß es bei Verwendung einer Endstufe auftauchen kann.
    Da ich aber keine Endstufe habe (noch nicht), kann es nicht daran liegen.


    Vielleicht kurz zu meinem verwendeten System:
    bis vor kurzem Radio Navi Business, seit zwei Wochen Navi Professional mit BM54 (das Radiomodul ist nagelneu vom BMW Händler)
    Intravee mit Ipod als MP3 Lösung


    Ich habe vor ein paar Wochen meine original Lautsprecher gegen die Audio System X-ION getauscht, weil ich dachte, der unsaubere/knarzende Klang läge an den Boxen (das Surren ist mir damals nicht aufgefallen).


    Ich hatte mit der alten Lösung (Radio Navi, original LS, Intravee) schon einen unsauberen Klang, der mir bei einem Album besonders aufgefallen ist.
    Das Album (MP3) habe ich nochmal getauscht, aber der Klang blieb unverändert.


    Erst dachte ich, der unsaubere Klang würde evtl. verschwinden, wenn ich auf das Navi Prof. umrüste, aber gestern ist mir zum ersten Mal, das Surren/Pfeifen ganz deutlich aufgefallen, als ich eine Album gehört habe, bei dem zwischen zwei Songs eine lange Pause ist.


    Ich würde daher eigentlich ausschliessen, daß es an den Komponenten lag, weil ich ja alles getauscht habe.
    Woran kann es sonst liegen? Gibt es irgendwas mit dem man dieses Surren entstören kann?
    Jetzt habe ich endlich die Audiolösung, die ich immer haben wollte (großes Navi mit Intravee) und jetzt läuft's trotzdem nicht sauber :(.


    Hoffe auf Eure Hilfe!


    Christian