Die Befestigung wäre nicht das Problem, die krieg ich ja bei BMW.
Aber bleibt die Frage, welche Einbautiefe die LS haben dürften.
Gruss an den Niederrhein ;o) (ich komme ursprünglich aus Kleve ;o)!)
Die Befestigung wäre nicht das Problem, die krieg ich ja bei BMW.
Aber bleibt die Frage, welche Einbautiefe die LS haben dürften.
Gruss an den Niederrhein ;o) (ich komme ursprünglich aus Kleve ;o)!)
Hallo,
kann mir jemand sagen, wie groß die Boxen im Kofferraum eines Touring sind (sitzen in der Seitenverkleindung vor der Rücksitzbank)?
Mich interessieren die möglichen Einbaumaße (6x9 oder 7x10) und vor allem die mögliche Einbautiefe.
Gruss
Sperrdifferential müsste es für mich nicht unbedingt sein.
Mir macht mein Auto auch so Spass, mir geht's eher darum möglichst günstig aus der Sache raus zu kommen.
Schrotter habe ich auch schon überlegt und bei Ebay habe ich auch schon geschaut, was mich aber ein bißchen von Gebracuthteilen abhält ist der Punkt, daß die meist schon viel mehr KM als mein Auto selbst drauf haben und ich will nicht in 40000km wieder tauschen müssen.
Hallo,
ich komme gerade von meinem örtlichen BMW Händler, weil ich ein Geräusch an der Hinterachse höre und vermutet habe, daß ein Radlager defekt ist.
Na ja, schön, wär's gewesen...
Leider wurde festgestellt, daß mein Hinterachsgetriebe hin ist und wohl getauscht werden muss und der Spass geschätzte 1700.-Euro kostet.
Da mein Auto von 2003 ist und gerade mal 65tkm runter hat, habe ich natürlich nach Kulanz gefragt, aber mein Freundlicher hat gleich abgelehnt, weil das Auto zu alt ist. Problematisch ist leider wohl auch, daß die Inspektionen von dem Vorbesitzer nicht bei nem BMW Händler gemacht wurden.
Ich stelle mir natürlich mal wieder die Frage, wieso sowas bei nem Premiumhersteller sein kann. Klar geht immer mal was kaputt, aber das ein Hinterachsgetriebe nicht mal 65tkm hält, kann doch wohl gar nicht angehen.
Macht es Sinn, bei einer BMW Niederlassung vorbei zu fahren oder ggf. einen Brief an BMW selbst zu schreiben?
Finanziell kriege ich das momentan nicht wirklich hin - bitte jetzt keine Beiträge im Sinne von "Warum fährst du dann BMW?", ne Radlager Reparatur wäre nicht das Problem, aber das ist ja gerade mal ein Radlager hoch 7.
Oder wo kriege ich ggf. ein gebrauchtes Hinterachsgetriebe her, daß ich in ner freien Werkstatt einbauen lassen kann?
Der Mitarbeiter meines Freundlichen kannte wohl mal einen "Russen" aus Augsburg, der für alle BMW Modelle Teile hatte. Alles seriös, er war selbst schonmal bei ihm und begeistert von der Lagerhaltung und der Vielfalt der Teile.
Kennt diesen Teilehändler hier zufällig jemand?
Oder kann mir einen anderen seriösen Händler nennen, der ein passenden Hinterachsgetriebe hat?
Gruss
Christian
Ich sag zumindest mal was zum ersten Punkt, weil ich den gerade umgesetzt habe.
Du kannst anstelle des Wechslers das Intravee II (ein MP3 Modul) an den Wechlseranschluss hängen.
An das Intravee kommt wiederum das Alpine KCA-420i und daran hängst Du Deinen Ipod. Der lässt sich dann auch über das MFL steuern.
Es gibt aber auch die Möglichkeit den Wechlser und das Intravee zu betreiben, dazu brauchst Du aber noch ein Alpine Zusatzmodul.
Lies Dir aber mal den Intravee II Thread durch, da findest Du einige Infos.
Ich muss aber dazu sagen, daß es nicht ganz billig ist und der Brüller (in Sachen Bedienung) ist es mit dem Radio Navi auch nicht. Wenn Du aber mal irgendwann auf das große Navi umrüsten willst (wie ich), dann gibt es von der Bedienerfreundlichkeit keine bessere Lösung (zumindest ist dies der primäre Tenor in vier verschiedenen BMW Foren).
Hallo,
ich möchte in meinem Auto einen CD-Wechlser einbauen.
Allerdings lagen die Kabel noch nicht in meinen Auto und ich habe CD Wechsler Kabel gekauft.
Das Ibus Kabel ist ja noch recht einfach anzuschliessen, indem ich die passenden Farben an dem Adatpterstecker hinten am Radio anzapfe.
Allerdings hat das CD Wechsler Kabel an einer Seite den Stecker, der in den Wechsler kommt , an der anderen Seite aber drei Adern, die ich noch in einen schwarzen Stecker einpinnen muss.
In den Tips und Tricks des BMW Treffs findet sich ja der Stecker samt Beschreibung Pin-Belegung Radio-Gesamtstecker OG Business-CD u. Professional. Aber welches Kabel muss an welchen Pin?
Habe übrigens ein Business-Navi, also das Radio Navi mit Cassette.
Danke Euch für Eure Hilfe