Von den alten Dämpfern mal ganz abgesehen reichten zwischen Dämpfer und Felge ja 5mm Abstand aus. Kannst ja erstmal messen wie viel Luft dazwischen wirklich noch ist.
Beiträge von E46 M3 "Uwe"
-
-
Die Hülsen zur Gewindeverstellung sitzen ziemlich stramm. Wenn ich mir den Rost an der Federaufnahme (Bild 3) so anschaue kann man da 1 und 1 zusammenzählen.
Rost entfernen, so gut wie möglich versiegeln (Rostumwandler -> Grundierung -> Basislack -> Klarlack -> Wachs) und dann sollte es passen.
-
Aber die Form der Blinker selber passt doch auch gar nicht von vFL Coupé auf vFL Limo
Stimmt! gesteckte oder geschraubte Blinker hin oder her, vFl Limo und Coupe haben unterschiedlich geformte Scheinwerfer.
-
Moin Schneider,
in Sachen Sturz stimme ich Sportpaket zu dass an der VA verstellbare Domlager am sinnvollsten sind und auch für hinten gibt es einstellbare Sturzstreben. Was meiner Meinung nach in Sachen Fahrwerk auch Sinn macht sind Querlenker- (VA) und Längslenkerbuchsen (HA). Sofern noch nicht gemacht würde ich dir bei deiner geplanten Nutzung empfehlen vorsorglich die klassische HA Verstärkungsblechgeschichte anzugehen.
Vorn wie hinten die gleichen Räder zu fahren (staggered setup) hat zum einen den Vorteil dass das Fahrverhalten sehr gleichmäßig ausfällt und man zum anderen die Räder von vorne nach hinten tauschen kann. In Sachen Fitment kannst du dich hier im Forum gut einlesen, kann aber auch den APEX fitmentguide empfehlen. (BMW E46 3 Series Wheel & Tire Fitment Guide (apexwheels.com))
Was ich persöhnlich sehr gerne verbaue ist ne Öldruckanzeige, weil die originalen Ölpumpen nicht so doll sind und gerne mal unter Verschleiß und Konstruktionsfehlern leiden, so hat man das ganze vernünftig im Blick und kann im besten Fall reagieren bevor irgendwann die Lagerschale grüßen lässt. Außerdem schaltet der Öldruckschalter meine ich erst ab unter 0,7 bar und da ist eh schon alles zu spät. Dichtes Kühlsystem setze ich einfach mal voraus auch wenn das bei jedem 2. E46 nicht der Fall ist
Alles weitere wie Sitze, Versteifungen, Bremsen.. wirst du über die Zeit schon selbst herausfinden.
-
1. Wie bekomme ich das Kabel vom Innenraum (Fußraum Fahrer) nach außen zum Steuergerät?
2. Welche Crimp Pins brauche ich für die Stecker in meinem Steuergerät? (weiblich, aber welcher typ? vllt ebay link?)
3. Wie bekomme ich den Pin *ordentlich* in den Stecker
4. Wie bekomme ich den Pin *ordentlich* wieder aus dem Stecker raus.
zu 1.: so wie die Leitung für den Geberzylinder auch, einfach im Fußraum eine der Kabeldurchführungen durch die Spritzwand nutzen, kommt direkt unterm Steuergerät raus
zu 2.: habe mir aufm schrottplatz nen ganzen dme stecker rausgeschnitten (alternativ: SMG Pin sollte auch passen)
zu 3. und 4.: die Stecker lassen sich zerlegen. Pinleisten rausschieben, Pin entriegeln und rausziehen. Gibts Auspinnwerkzeuge für, in dem Fall reicht ein spitzer Schrauberzieher o.Ä.
zerlegter Stecker: e46-oil-wicked-into-dme-3-connector-a-jpg-jpg.750836 (1200×899) (e46fanatics.com)
-
Habe mich nach meinem Umbau auch dementsprechend informiert, den Schalter selbst allerdings noch nicht eingebaut, kann also bisher leider nur unerprobtes Wissen mit dir teilen.
die beiden Steckverbinder (rot und blau) abschneiden.
PIN 1: Masse (am Bremslichtschalter abgreifen)
PIN 2: Signal an DME (an der Stelle kann ich dir nur sagen dass es bei der MSS54 PIN 20 ist, welchen PIN du bei deiner DME brauchst weiß ich leider nicht)
PIN 3: 12V (am Bremslichtschalter abgreifen)
(PIN 4: Signal für EWS PIN 8 ) sofern dein Wagen nicht aus den USA oder Japan kommt brauchst du diesen zum starten nicht
-
In Sachen Anfahrschwäche können die Lager natürlich nix betragen.
-
Wie soll ein Diff-Lager für die Probleme beim Anfahren sorgen???
Ich glaube es geht nicht so sehr um schlechtes anfahren sondern mehr um die Geräusche die dabei entstehen. Ich kenne das Problem des Themenstarters natürlich nicht genau, aber das Problem mit dem aufschaukelnden Schlagen (schwer zu erklären) hatte ich an nem E36 schon einmal durch komplett zerflogene Difflager.
-
Läuft wieder!
Ich sage aber nicht was es gewesen ist....
Ne komm das will ich jetzt aber auch wissen
Stecker von der Gangerkennung vergessen? So Dummheiten passieren jedem mal.
-
Würde wenn eher aufs Diff tippen. Difflager schon gemacht?