Beiträge von RooneyBW

    Auch schon erlebt die Situation bei Opa im Auto allerdings,


    Ergebnis:


    Laut Anwaltschaft sind das 2 verschiedene Ereigniss einmal das ausweichen einer Gefahr dadurch Teilschuld für den Tür-Aufreisser und dann der Unfall selber mit einem entgegenkommenden Fahrzeug.


    Dadurch leider bekommt man selber eine Teilschuld...finde es auch schwachsinnig aber naja...Also wirklich immer draufhalten und dem andern die Tür wegsemmeln...

    Hallöchen an alle Mitglieder ;)


    Da ich nun schon lange dabei bin und jetzt endlich mal halbwegs soweit bin das ich sage "So gefällt mir mein Auto" stell ich es hier doch gerne mal vor :D


    Daten:


    - E46 320i 170PS
    - Bj 02/03 FL
    - ca 154000km
    - Saphirschwarz Metallic
    - Interieurleisten Individual Schwarz
    - M- Paket 2
    - Aerodynamikpaket
    - Skisack
    - Weisse Blinker
    - Umklappbare Rückbank
    - Elektrische Fensterheber Vorne/Hinten
    - Alcantara/Stoff Kombination Schwarz
    - Sportsitze Vorne
    - MFL
    - Raucherpaket
    - Klimaautomatik
    - Regensensor
    - Hifi System von BMW
    - Schiebedach
    - Gekauft am 20.03.09


    Reparaturen und Instandsetzungen:


    - April 09 bei 102tsd km: Getriebe- und Differentialöl erneuern 200€
    - Juli 09 bei 108tsd km: Ringsum neue Scheiben + Beläge(ATE standard) 300€
    - März 10 bei 113tsd km: Tüv+ Felgeneintragung + Koppelstangen + Querlenkerhalter erneuern 550€
    - Juni 10 bei 115tsd km: Unfall-->Beifahrertür komplett tausch mit anlackieren 1800€
    - September 10 bei 122tsd km: Ölwechsel 80€
    - Dezember 10 bei 124tsd km: Wildunfall-->Neue Front(Scheinwerfer/Stoßstange/Unterboden) 3800€
    - September 11 bei 132tsd km: 4 Neue Stoßdämpfer + Lager + Hinterachsgummis und Klimadesinfektion 1400€
    - Oktober 11 bei 134tsd km: Riemenwechsel vorne(alle): 150€
    - Januar bis Juli 12 bei 136tsd km: Schweller entrosten und versiegeln + HU/AU 200€
    - Oktober 12 bei 140tsd km: Inspektion I + Kühlflüssigkeit + Bremsflüssigkeit 310€
    - November 12 bei 141tsd km: DISA tausch 210€


    Bisher geändert:


    - Zimmermann Sportbremsscheiben (leider nicht so das wahre nächste mal gibts ATE)--> Erledigt ringsrum jetzt die normalen ATE's Fazit: Fahren sich super.


    - Ab B-Säule alle Scheiben folieren lassen


    - JVC KD - R601 nachgerüstet mit MFL kompatibel


    - 8,5x18" Tomason TN 1 mit Goodyear Eagle F1 Reifen VA 225/40 R HA 245/35 R--> diesen Sommer in Schwarz mit rotem Felgenrand Bilder siehe unten --> Verkauft dafür Brock B29 Mattschwarz mit 225/40 R18 ringsrum


    - Hifonics Zeus ZXi 2200 die einen ESX 1240 betreibt als Mono mit 400Watt RMS(lt test reale 374watt)
    an einem gefertigten Bandpass Gehäuse, Schwarz gefilzt--> Woofer bei Airbeat 2011 durchgebrannt jetzt: Rockford Fosgate P3D412 auf 2ohm an der Endstufe bei 700watt Sinus


    - Interieurleisten in Champagner vom guten V-Pixel


    - Chromblenden von BMW für die Endrohre


    - Standlichtbirnen Xenon White


    - Nieren in Schwarz aus ABS Kunststoff


    - BMW Emblene in Carbonoptik importiert aus den USA


    - Bremssättel in Gelb Lackiert da vorher extrem angerostet


    In Planung:


    - Möglicherweise etwas Tiefer(Hierzu interessiert mich Eure Meinung vor allem)<-- Fällt aus
    - Motorhaubenverlängerung<--Fällt nun ebenfalls Flach
    - Edelstahl ab Kat(womöglich Eisenmann)<--Nur Blende<--Erledigt
    - Sportspiegel von Salberk<-- Nicht die erhoffte Qualität daher nun nicht
    - Scheinwerfer mit Xenon und Angel Eyes als Komplettsatz<-- warte ich immer noch das es sowas gibt
    - Tomason TN7 als 18" aber vorher müssen die TN1 weg<--TN 1 werden lackiert statt Neukauf
    - Neue Sommerfelgen möglicherweise Dotz Rapier in 8x18 <--gab stattdessen Brock B29 da mir die "bulligen" Speichen besser gefallen persönlich


    Bilder im Anhang!


    Insgesamt muss ich sagen hatte ich bis jetzt noch nicht einmal irgendeine Kontrolllampe während der Fahrt an und der dicke brachte mich immer sicher überall hin, bin Stolz trotz der, inzwischen, hohen kosten aber ich bin halt Perfektionist :D


    Neue Bilder sind hiermit drin^^

    Hat doch damit gar nix zu tun Oo


    Meiner ist auch 6jahre alt und dank lackaufbereiter bin ich sehr wohl der Meinung sollte er handwäsche geniessen...



    Am besten erstmal mit hochdruckreiniger absprühen/groben Dreck entfernen...
    Dann einshamponieren und nach einwirkphase(5minuten^^)abspülen dann mit dampfstrahler drüber schön wegtrocknen mit Autoleder oder Mikrofaser und dann mit wachs pflegen...
    Danach alle 2-3Wochen dieselbe prozedur nur ohne Wachs das reicht alle 3-4Monate.


    Was Felgen angeht bei wenig dreck reicht spüli und Wasser ansonsten Felgen-Reiniger(keinen mit Säure wenn möglich)und mit hochdruckreiniger frei bekommen dann ruhig ein wenig mitwachsen...lässt den dreck später besser abbekomm ;)

    So Update der Sache:


    War gestern beim wechsel und ausser einer Manschette an der Antriebswelle(150€das ganze wieder manno...)wurde nichts weiter gefunden...
    Nach dem wechsel wurde mir dann gesagt es ist sehr löblich das ich das ganze gemacht habe...haben mir die "Brühe" von meinem Wagen gezeigt, die war, im gegensatz zu dem neuen, einfach nur bäh.
    Laut Servicetechniker eine gute idee da er meinte die Lebensdauer erhöht sich damit definitiv bei dem ganzen Abrieb von Synchronringen usw der sich dort ansammelt.
    Subjektiv liess er sich gestern auf der Heimfahrt viel besser schalten und ein seltsames Geräusch was ich sonst beim Schalten bekam, ähnlich einem Rasseln, verschwand auch.


    Für mich Fazit also:
    Schubert Motors in Magdeburg weiterhin äußerst Empfehlenswert und es hat was gebracht mit dem Wechsel ;)

    Ist es auch aber es wird teilweise "empfohlen" so alle 100tkm oder 6jahre in dem dreh das doch mal zu wechseln...türlich kann das auch schwachsinn sein aber ich würde behaupten das dadurch die Lebensdauer des Getriebes verlängert werden kann und das werd ich ja dann ab heut sehen wenn alles dran ist beim händler ;)