Moin!
wir haben vor kurzem den Kupplungsaktuator vom SMG(2) (e46, BJ 2004) tauschen müssen. Soweit so gut, Pentonsin aufgefüllt, entlüftet - soweit scheinbar alles OK. Aber das anlernen scheitert leider immer wieder. Die Vorgänge zum entlüften und das durchschalten der Gänge funktionieren.
Aber beim Anlernen des Kupplungsschleifpunktes scheitert er immer wieder (das ist ja der letzte Schritt), wenn man Bremse treten und den Motor starten soll. "Mindestens ein Gang kann nicht korrekt eingelegt werden. Stabile Neutralposition gefunden, Adaption der Stabilen Neutralposition." Er kommt anscheinend nicht von N auf den ersten Gang beim ermitteln des Schleifpunktes.
Komischerweise hat er vorher brav alle Gänge R,1-6 durchschalten können. Status von Batterie und Zündung werden auch korrekt erkannt, es ist auch nix im Fehlerspeicher.
Kann es sein, dass noch was anderes defekt ist? Wir haben letzten Herbst schon mal den leckenden Ausgleichsbehälter getauscht. Kupplung wurde letzten Sommer mit der ersten Reparatur des Aktuators schon gemacht. Und ich glaube im Herbst noch ein Sensor, muss ich aber noch mal nachschauen.
Hat jmd ne Idee was da noch im Argen liegen könnte? Das Auto ist einfach zu schön um vor der Tür zu stehen und das Wetter wird ja auch langsam besser
Danke im voraus!
Maik