update !
habs auto heute abgeholt (dienstag abgegeben) und er fährt wieder ! LUK rep satzt ohne ZMS ist drin. kosten waren 128€ für das kit und 330€ der Mechaniker
nur hatte ich das gefühl auf der rückfahrt das er nicht richtig warm wurde ?
morgen fahr ich noch mal ein bisschen länger und guck mal.
Beiträge von Equatresix
-
-
danke dir für deine antwort !
also ich möchte das ZMS nicht unbedingt nachträglich wechseln , aber finanzielle kann ich mir halt den aufpreis das ZMS mit zu wechseln halt nicht leisten .
ich werde mal gucken was dieser bolzen kostet und gleich mitbestellen wenn es im akzeptablen bereich ist.
ich hatte eigentlich geplant den Luk satz zu kaufen, der ist auch 228mm, wobei der von sachs anscheinend 240mm ist ? hierzu kommt das der von Luk ein bischen billiger ist !
mechaniker suche ich gerade , und bin n bissel erschreckt über preis Abweichungen von einem zum anderen, deswegen fragte ich nach den kosten
(inb4 jemand mir anbietet es zu machen, ich wohne in süd Frankreich ;)) -
hallo,
es geht um meinen coupé 325ci bj´02, symptome sind folgende : der wagen geht in den drehzahlen hoch aber kommt kaumt vorran, erst nach einer weil bewegt er sich etwas besser.
ich vermute die kupplung ist hinüber da er um die 240.000km hat und es wohl noch die erste kupplung ist.
nun sehe ich das ich mit der original nummer vom ETK mehrer Kupplungssätze angeboten bekomme und was mich wundert ist das für nur 1€ unterschied der von Valeo kein spezial werkzeug benötigt wie der satz von Luk oder Sachs , wie kommt das ?
auch was sollte unbedingt mit gewechselt werden ? ZMS macht keinen lärm und ruckelt nicht ! auch werde ich die kosten nur schwer bezahlen können und versuch deswegen so billig wie es geht hier durch zu kommen.
ich versteh das argument das ZMS mit zuwechseln völlig da man sonst in X zeit nochmal den gleichn aufwand/kosten hat etc ! aber es mach halt für mich den unterschied ob ich jetzt halt nur 120€ das set bezahle oder 400€ mit nem ZMS , selbst wenn ich in X zeit halt ein ZMS kaufen muss und nochmal reparatur kosten habe , evntl kann ich diese ja in X zeit dan besser ertragen als momentan !
alles was nicht 100% nötig ist würde ich mir gerne sparen es sei den es sind teile im bis zu 10€ bereich (schrauben zb.).
auch was kostet dies im durchschnitt bei einem freien mechaniker ? bzw. wie viele arbeitsstunden sind da so ungf. ein zu rechnen ?
danke im voraus !
LG -
hallo, kleines update zu meinem problem :
ich hab wie oben vorgeschlagen wurde 20L aus dem tank raus gepumpt und mit 30L SP95 ersätzt und das auto ist wieder angesprungen !
nun war ich heute beim tuner für die E85 re-programierung und dieser konnte mit seinem DELPHI diag mir schon mehr infos geben als das 40€ diagnose ding vom amazon (der 10€ wifi adapter + 3,50€ handy app geben mir einige der infos der DELPHI software jetzt wo er mir erklärt hat wie ich manche daten verstehen kann und wonach ich gucken muss) .
ich muss dazu sagen das bei der 1 std fahrt zum tuner mir das auto 3x abgesoffen ist und erstmal nicht wieder starten wollte, musste jedes mal 2-5min warten und immer wieder versuchen zu starten bis ich dann endlich ankam.
problem scheint zu sein das ich nicht genug benzin in den motor bekomme und dadurch ein zu mageres gemisch habe was durch die E85 verwendung nun schlimmer bzw deutlicher wurde.
auch haben wir ein unterschied von +/- 10% in der regelung zwischen bank 1 und bank 2 festgestellt . wir haben verschiedene anreicherungs tuning (von ungf + 20% bis zu 50%) versucht und das ergebnis war das selbe wobei ich sagen muss das ich auf der rückfahrt kein problem hatte (hab auch vorsichtshalber nochmal mit 30€ SP95 ergänzt um so wenig E85 wie möglich im tank zu haben vor der heimfahrt !)
werde jetzt also als erstes den benzinfilter wechseln und dann die pumpe wenn es nicht weiterhilft und auch schon mal mit bremsreiniger nach falschluft suchen.
meine neue frage ist woran könnte es liegen das bank 1 und 2 verschiedene werte zeigen ? einspritzdüsen ? lambda ?
und wo kommt das benzin zu erst an in bank 1 oder 2 (das könnte evntl den mangeldeln druck erklären und unterschied zwischen bank 1+2 erklären ?) ?
bei den probefahrten beim tunen scheint der motor ok zu laufen so lange er nicht zu hochtourig gefahren wird laut DELPHI, aber man spürt schon das n paar pferdchen momentan nicht vorhanden sind und ich nicht die volle leistung habe.
der tuner meinte ich kann kostenlos dann zurück kommen nachdem der fehler gefunden und behoben ist um die umprogrammierung zu beenden und zum fein tunen.
fehlerspeicher spuckt sonst keine anderen codes aus und motor leuchte ist auch momentan erstmal wieder aus.
hoher sprit verbrauch wird zwar angezeigt (14L/100km) , entspricht aber nicht der realität wenn ich gefahrene distanz mit tank niveau /realem verbrauch vergleiche. -
sooooo...mal ein kleines update :
hab die bestellten diagnose "gadgets" erhalten und die taugen in der tat nicht viel , das etwas teurere gerät mit dem kleinen bildschirm ist super langsam und das andere kleine modul was sich mit einer handy app verbindet ist mehr oder weniger das gleiche (nur halt n bissel schneller da es den chip vom handy benutzt ).
die app Torque pro (3,55€) ist ganz ok und ein paar funktionen sind ganz nutzbar wie echtzeit daten usw , kann in verbindung mit einem android radio mit touchscreen evntl ok sein aber lief sonst auf dem handy schon ganz gut.
werde dieses wohl behalten da man damit zumindest den FS löschen kann und ein paar generik code fehler auslesen kann + echtzeiten daten anzeigen.
das andere 40€ ding wird zurück geschickt.
was den FS angeht kam nix gescheites bei raus ausser das das gemischt , E85 bedingt, nicht optimal ist was ich aber schon wusste und was auch der grund war warum die ML anging.
ML ist jetzt wieder aus nach dem löschen des FS und der motor springt auch wieder an aber erstickt auch gleich wieder , eine besserung als gar nicht anzuspringen aber problem ist halt noch nicht gelöst leider.
benzin pumpe scheint OK, hab auch druck auf der leiste wenn ich das kleine ventil eindrücke.
wenn ich den motor anwerfe und nur ganz leicht gas gebe komm ich auf 2000-2500 umdrehungen bevor er langsam abwürgt.
wenn ich kein gas gebe ist der leerlauf unruhig und er würgt nach ein paar sekunden ab.
hab versucht den LMM stecker zu ziehen und zu starten aber symptome sind die selben.
morgen werde ich versuchen den oben genanten test zu machen in dem ich ein teil benzin absauge und mit 10-15L SP98 nachfülle , evntl verträgt der E46 motor kein zu hohen anteil an E85 ohne software änderungen ? ich berichte dann morgen ob es was neues gibt oder nicht !
momentan kann ich eh nix mehr testen da durch das ewige versuchen den motor zu starten die batterie langsam weniger power hat und ich diese jetzt erstmal über nachtt wieder aufladen muss !
im schlimmsten fall hab ich die möglichkeit das evntl ein bekannter der etwas weiter weg wohnt mit einem laptop kommt und der DELPHI software aber nicht vor nächster woche leider.
falls ihr noch andere ideen habt was ich testen könnte bitte melden den ich verzweifle ein bissel -
ja E85 gibt es hier eigentlich immer mehr zu finden, in manchen regionen gibt der staat sogar subventionen für einen "umbau" , der besteht darin das ein mechaniker einfach nur ein "flexfuel" modul einbaut der dann manche werte abfängt bevor diese zum DME kommen , dabei wird nix anderes verbaut oder teile/schläuche etc am auto verändert.
diese flexfuel module, wenn ein homologiertest teil verbaut wird, erlauben dann auch das man den fahrzeugschein umsonst bekommt bzw. zurückerstattet bekommt.
chiptunning , obwohl es eigentlich effektiver ist da individuel auf den motor angepasst , ist jedoch leider (noch ?) nicht als homologiert anerkannt.
es fahren hier auch viele öffentliche verkehrsmittel wie busse etc mit E85 da C02 ausstoße deutlich niedriger sind im abgas
wie gesagt mein alter E36 325i den ich als daily und ein paar mal als drift auto auf der rennstrecke benutzt habe ist jahrelang sehr gut mit E85 gefahren ohne probleme.
das einzigste mal wo 1 (und nur 1 nicht die komplette benzinleutung^^) schlauch porös wurde war auf einem E30 der nur als drift tracktool diente und das kann sowohl vom E85 wie aber auch durch normale alters schwäche entstanden sein.
neue teile verbauen wie größere einspritzdüsen, stärkere benzinpumpe etc wird erst dann nötig wenn man auf eine leistungs steigerung aus ist.
E85 wird auch oft im rennsport aus diesen zwecken benutzt.
wer zweifel hat und mit nicht glaubt kann ja einen einfachen test machen : marmeladen glass mit E85 füllen und schlauch rein und in einer ecke für 1 jahr stehen lassen und gucken wie es dem schlauh geht (experiment kann man auch mit schrauben, aluminium und anderen metallen machen die man so in einem motor findet)
in brazilien fahrern die leute auch schon seit jahren mit E85 ohne probleme.mit E85 hat man circa 20-30% mehr vebrauch, lohnt sich denoch wenn man halt für 35€ statt 90€ voll tanken kann
und ob ich damit halt nur +/-100km weniger fahren kann bevor ich wieder zur tanke muss bleibt es trotzdem günstiger.
E85 hat halt eine höheren oktan wert und der brennpunkt ist gegenüber benzin ein bisschen anders, da kommt dann das chiptuning ins spiel um den zündzeitpunkt und die einspritzdauer zu ändern damit der motor nicht zu fett oder zu mager läüft
das wichtige was man beachten sollte wenn man auf E85 umsteigt ist es en öl wechsel so wie öl und benzin filter zu wechslen den E85 kann manchmal alte schmutz ablagerungen im benzin tank ablösen die dann entweder im motor verbrennen und ausgestossen werden oder halt den benzin filter etwas verstopfen.morgen sollte (hoffentlich) meine bestellung ankommen und ich kann dann endlich den FS mal auslesen, ich poste dann nochmal um zu sagen was der für fehler ausspuckt.
-
nein leitungen hab ich nocht nicht getauscht , bin aber +6jahre mit nem e36 100% E85 gefahren ohne jeh ein problem zu haben ausser der spritpumpe die ich 1x hab tauschen müssen
-
danke für deine antwort
ich bin schon bevor ich mit dem tuner kontakt hatte locker um die 400km gefahren mit E85 gemisch mit so circa 70-50% E85 gemsich, ausser der motor leuchte die anging hatte ich aber keine probleme.
dann hab ich immer einfach mit SP95 ergänzt bis die motorleuchte wieder von alleine ausging.
der tuner hat eigentlich relativ gutes feedback auf sozial media , ist schon seit längerem etabliert und seine webpage und sozial media accntt machen einen professionellen eindruck.
hatte vorher einen e36 325i mit dem ich 100% e85 fuhr ohne ihn getunt zu haben und hatte ausser bei kaltstart im winter keine probleme (und gehoft dies wär jetzt bei meinem neuen e46 genau so ^^)
ich kam erst auf den gedanken zum chiptuner zu gehen da ich nicht permanent mit der motorleuchte fahren möchte und gerne 100% E85 tanken würde.
ich erhoffe mir keine zusätzliche leistung (und der tuner meinte auch nur ein boost von 4-10 ps wär evntl möglich ohne weiteres austauschen von teilen wir einspritzdüsen etc etc ), nur halt billigere sprit preise.
werde erstmal wier gesagt morgen schauen ob ich überhaupt genug benzin in der leiste habe und notfalls warten die fehler auszulesen, wenn ich damit nicht weiter komme werden ich deinen rat folgen und versuchen iwie zumindest den tank halb zulehren mit so einer heizungs handpumpe und dann mit dem bus (ich wohne aufm dorf, busse fahren hier leider nicht all zu oft ) zur tanke fahren und mir 10-15L SP95 hohlen, leider kenn ich in dieser gegend niemand der mich zu einer tanke fahren kann
EDIT: arf, ich werde morgen mal die klein anzeigen durchgucken und sehen ob ich jemanden finde der nicht zu weit wegwohnt und eine von deinen erwähnten softwares besitzt und vorbei kommen kann.
bestellung ist jetzt eh schon raus aber werde dann wohl einfach zurück schicken wenn beide nix taugen -
Hallo,
und (leider) noch ein topic " mein auto springt nicht mehr an".
es handelt sich um ein 325 Ci von 2002.
vor einigen tagen bin ich zum einkaufen gefahren und habe einen kurzen zwischen stop gemacht und da ist er zum erstenmal nicht mehr angesprungen, hab die batterie für 1-2 minuten abgeklemmt und er sprang wieder ohne probleme an.
ich hatte mit E85 rum experiementiert um zu sehen ab wann die motorleuchte angeht und ab wieviel mischung mit SP95 sie wieder ausgeht.
heute hatte ich termin bei einem "reprog mechaniker" der mir das auto auf E85 einstellen sollte, er hatte mir gesagt bevor ich komme ein 50/50 gemisch im tank zu haben und ein bisschen zu fahren damit er eine basis hat von der aus er arbeiten kann.
die werkstat ist circa 1std autofahrt von mir entfernt, als ich losgefahren bin hatte ich bemerkt das die motorleuchte aus war und ich war mir nicht mehr sicher ob ich immer noch ein 50/50 gemisch hatte bei meinem halbvollen tank.
bin dann unterwegs zu einer tanke und habe mit e85 von halb auf voll getankt und nach ein paar meter fahren fing der wagen an kein gas mehr anzunehmen und sich zu erwürgen (ML war wieder an).
batterie wieder abgeklemt nur diesmal sprang er gar nicht mehr an und ich musste mich nach hause abschleppen lassen.was mir davor aufgefallen war ist das mein verbrauch auf 100km bei 15L lag obwohl er vorher eher so um die 10-12l lag je nach fahrweise und immer mit ein bischen e85 im tank.
symptome sind folgende : entweder er orgelt nur und springt nicht an oder er springt kurz an aber würgt sofort wieder ab , gas pedal treten scheint nicht zu helfen.
drehzahlmesser reagiert beim anlassen und geht kurz normal hoch bevor der motor aus geht .
hab schon benzinpumpe ausgebaut und überprüft und sie scheint zu funktionieren.
hab jetzt auch gerade auf amazon 2 ODB2 reader bestellt, 1 mit wifi connection zum android handy und ein stand alone gerät, hier mal die links zu den 2 geräten falls ihr schon erfahrungen mit den habt und mir evntl ratschläge geben könnt (amazon .FR da ich in FR wohneund ich rate niemandem zum kauf bzw habe nix mit den verkäufern am hut oder affliation oder so) :
- https://www.amazon.fr/JDiag-Bluetooth-Scanner-Diagnostic-Balayage/d...
- https://www.amazon.fr/dp/B081CVZN7D
ich werde dann das weniger gute gerät zurück schicken da ich nicht beide behalten möchte !
leider habe ich kein laptop zur verfügung und kann deswegen nur auf solche lösungen zurückgreifen anstatt einer vernünftigen software lösung
morgen werde ich versuchen den benzindruck zu testen mit einem kleinem pin am ventil insofern ich es (hoffentlich) hinbekomme?
was könnte ich noch anderes testen bzw was könnte noch eine andere mögliche ursache sein ?
batterie hab ich erstmal für die nacht abgeklemmt.
ich bedanke mich im vorraus für jeden rat/hilfe !
mfg aus frankreich
EDIT: mir ist schon klar das ich mit fehler auslesen wohl mehr infos bekommen kann jedoch wird meine bestellung nicht vor donnerstag ankommen und da ich auf dem land wohne bin ich extrem auf das auto angewiesen* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.
-
Drehfalle fahrerseite müsste defekt sein, mit dem Schlüssel gehts ja wahrscheinlich, somit ist das GM außen vor.
ja du hattest recht, nach test mit einem anderen GM + fehler auslesen ist es zweifels ohne das schloß leider
defektes GM wär mir lieber gewesen