Ich habe schon einen Airbag aus 2017 drin.
Beiträge von Racer2022
-
-
Wenn man einen Rückruf startet
Die haben heute nicht mal mehr Zündkerzen, Luftfilter oder ähnl. Auf Lager. Die Händler werden bis zu dreimal am Tag mit Teilen beliefert. Da legt sich keiner mehr was hin.
Das ist ja teils auch modellspezifisch - aber vom E46 Airbag gibts genau zwei Varianten.
Den "Einbau-Termin" hab ich jetzt erst in 3 Wochen bekommen - vorher endet aber die Frist vom Landratsamt bzgl. Stilllegung.
-
Bei mir wurden beide Anfang 2017 getauscht, das scheint sich ja ziemlich zu ziehen
Meiner Erinnerung nach war das auch nur ein Termin.
Und müssen die jetzt nochmal getauscht werden oder nicht?
Bei mir ist ja auch schon einer von 2017 verbaut.
-
Einfach nur eine Lachplatte - man macht einen Termin, fährt extra hin nur um dann zu hören "wir müssen den erst bestellen".
Meine Fresse, dann bestellt die Airbags doch vorher und legt euch 2-3 auf Lager!
Gibt doch nur 2 Stück - Buslenkrad und Sportlenkrad.
Wenn man doch mal zu einem Händler muss, wird man jedes mal aufs neue enttäuscht.
-
Hallo,
wer hat ein Rauchgastestgerät und kann meinen M54 auf Falschluft abdrücken?
MfG
-
Können undichte Vanos(-Ringe) zu Falschluft-Fehlern führen? Eigentlich nicht, oder?
-
-
Für unsere 6-Zylinder gibt es von den Daten her kaum was besseres bzw. auch bezahlbarares als das ROWE 5W-40 Vollsynthetisch
https://oil-club.de/wcf/index.php?attachment/39247-benziner-e46-png/
-
Weil er mir zu mageres Gemisch auf beiden Bänken anzeigte, ich aber kein Falschluftleck entdecken konnte!
Weiss jemand welche Sicherung konkret für die Lambdasonden zuständig sind? Ist das bei den 3 Sicherungen für "Motorsteuerung" dabei? Sonst gibt es nichts was namentlich passen könnte.
-
Haben die Luftmassenmesser auch ein empfohlenes Wechselintervall wie z.B. die Lambdasonden (160.000km) ?
Und weiss jemand welche Sicherung konkret für die Lambdasonden zuständig sind? Ist das bei den 3 Sicherungen für "Motorsteuerung" dabei? Sonst gibt es nichts was namentlich passen könnte.