Luggi Es geht doch um den Schlauch unter der ASB, nicht den oben an der KGE. Den oben natürlich mitwechseln
Beiträge von Racer2022
-
-
Den Schlauch würde ich nur erneuern, wenn du schon alles getauscht hast, aber immer noch Falschluft hast (Rauchtest machen).
Meistens ist der noch völlig in Ordnung, zumindest bei meinen bisherigen E46. Glaube der ist durch die ASB ganz gut geschützt.
-
30€ für ein Döschen Toralin grenzt aber auch an Abzocke.
-
Kommen Ölzusätze wie LM Engine Flush usw. auch bis an die Kolbenringe hoch um diese zu reinigen? Theoretisch doch schon?
-
Ja Silikonspray nehme ich auch.
Man muss es zweimal klicken hören, dann ist es richtig eingerastet. Ich habe noch so einen Zahnarztspiegel, damit kann ich rundrum den richtigen Sitz nochmal optisch prüfen (allgemein sehr praktisch, auch bei den anderen KGE-Anschlüssen)
-
Nö - bei 4:41 erklärt er es ja genau falsch.
Den Drehmechanismus braucht man nur zum demontieren.
Man sieht im Video doch sogar gut die Fase/Schräge an der KGE - die ist ja genau aus dem Grund da, dass man den Schlauch einfach drüber schieben kann und durch die Clips es dann einrastet, eben WEIL da bei montierter ASB nicht Platz ist da den Schlauch drauf zu drehen.
Irgendeiner hat den Unsinn mit dem draufdrehen halt mal in die Welt gesetzt und jeder plappert es halt nach
-
Ja aber überall falsch.
Das Ding wird erst montiert, dann die Schläuche drauf gesteckt.
Und nicht diese komsichen Verrenkungen und Verdrehungen da.
-
Ich habe bereits beide Varianten hinter mir:
KGE tauschen OHNE Ansaugbrücke abzubauen...und KGE tauschen MIT Ansaugbrücke abbauen. Beides ne Scheißarbeit mit hohem Fluchpotenzial und nichts für stressgeplagte und hektische Zeitgenossen.
Warum?
Das Problem ist einfach dass 99,5% der Leute die KGE falsch und zu kompliziert einbauen, weil sie den Sinn vom Bajonettverschluss nicht verstehen.
Der Schlauch der von Links auf die KGE drauf geht wird einfach nur drauf gesteckt und verrastet dann!
Diesen Schlauch kann man gut von vorne (Fahrtrichtung) her greifen, wenn man kurz das TEV weg oder zur Seite macht.
Ich habe auch noch nie ein Tutorial z.B. auf Youtube gesehen, wo es richtig gezeigt wird.
-
Garnicht, hab eine schraubbare Schlauchschelle genommen bzw. es war vorher auch schon eine drauf. Sonst hätte ich es wohl auch nicht ab bekommen.
Besonders toll war, dass ich danach gesehen habe, dass der Schlauch völlig in Ordnung war
Umsonst die Finger aufgeschnitten
-
Du kriegst den Schlauch nicht montiert im eingebauten Zustand. Der ist mit einer Oetker-Schelle festgemacht, die kriegst niemals fest bei eingebauter ASB.
Ich habs mit komplett eingebauter ASB geschafft den Schlauch zu wechseln.
Aber halt mit viel Geduld und schimpfen