Beiträge von E462.0

    Mahlzeit zusammen, danke für eure Antworten, so wie der ein oder andere es hier geschrieben hat mit neuen Felgen etc. werd ich es auch machen, bördeln wird zu teuer.


    Ich habe nun andere Felgen gefunden, ich schicke mal das Gutachten hier rein und wenn sich das jemand mal angucken könnte und mir sagen kann ob ich dort rundum 225 fahren kann wäre es sehr nett.


    Mein Fahrzeug ist e1*98/14*0097*


    Hier der link


    https://www.felgenshop.de/gutachten/848822

    Ja hab ich durch gelesen alles, Resultat ist halt vorne darf ich nur 225 und 235 fahren und hinten 235, 255 und 265…


    Ja genau die Optionen hatte ich auch im Kopf, ich würde das auch gerne machen mit dem bördeln nur hab ich Angst das ich 200€ zahle (wenn das überhaupt reicht), und dann noch alles neu lackieren lassen muss wegen den lackrissen. Dazu kommt das wenn ich neu lackieren lasse es auch wieder 2-300 kosten wird und wenn ich Peche habe sieht man das noch…

    Hallo zusammen, ich hab mich schon ein bisschen hier durchgelesen aber leider nichts gefunden. Aber eins weiß ich jetzt, das es beim 318i FL mit 19 Zoll Felgen und et35 hinten anfängt zu schleifen.


    Jetzt zu meinem Problem:


    Habe mir vor 2 Jahren 4 Felgen geholt, mit vorne 225 und hinten 245er Größe, da ich nicht so viel Ahnung habe habe ich die Felgen drauf geklatscht und festgestellt das es hinten schleift. Daraufhin hab ich mir gedacht ok hol ich mir einfach kleinere Reifen, hab dann hinten auch 225er drauf gemacht und alles war gut. Jetzt steh ich kurz vorm tüv und hab mir gedacht gucke mir mal das Teilegutachten der Felgen an. Dort steht das ich die 225er Größe nur vorne fahren darf, + das eine Kombination mit 225er reifen nur mit 255, 265 und 305 gefahren werden darf.


    Jetzt ist meine Frage, kann man die Reifenkombination die ich fahre trotzdem eintragen lassen auch wenn es nicht im Gutachten steht ? Weil wenn nicht heißt es ich muss 2 neue Reifen für hinten holen welche zu 100% auch schleifen und dann muss ich das bördeln lassen weil 245 ja schon geschliffen haben.


    Also wenn jemand Lösungsvorschläge hat wo ich am besten auch nicht so viel bezahlen muss wäre ich sehr dankbar.


    Mfg

    Ja bei Unterspannung spinnen die Steuergeräte natürlich. Neue Batterie rein, vollladen und der Spuk sollte vorbei sein.

    ja batterie lädt jetzt bis morgen und dann mal gucken ob es klappt. Ich glaube aber nicht weil die Batterie ist ja nur leer weil das Tacho und die 3 bremsleuchten nicht mehr ausgehen … also es bleibt alles an so wie auf dem Bild und das find ich sehr komisch

    Dann ist deine Batterie tot - hier mal eine Tabelle mit dem Ladezustand in Abhängigkeit der Temperatur, ablesbar über die Spannung. - 11,5v taucht da schon gar nicht mehr auf :(


    Starten dürfte der Wagen dann auch kaum noch? Und wenn du es versuchst, dürften alle Lichter im Tacho gleichzeitig an und ausgehen?

    Gut danke nur das Problem ist als ich ins Auto eingestiegen bin und den Blinker aus gemacht habe sprang das Auto noch ohne Probleme an, dann hab ich ihn erstmal wieder aus gemacht und dabei wurden mir dann die Lampen angezeigt die man auf meinem Bild sieht. Dann hab ich den Schlüssel gezogen hab Auto abgeschlossen und das Tacho ist trotzdem so wie auf dem Bild an geblieben + alle 3 Bremslichter haben geleuchtet. Das hat alles dann natürlich meine Batterie leer gezogen

    Ne Fehlerspeicher hab ich noch nicht ausgelesen hab gedacht frage erstmal hier vlt hatte jemand mal das selbe Problem und Spannung weiß ich nicht wie ich die prüfe, hatte nur im Bordcomputer im Geheimmenü geguckt da stand 11.5 als der Motor aus war