Beiträge von Blackbeard715

    Hi,

    Ich hatte am Montag nen Unfall und mir hat es den Airbag in der Fahrertür und in der A-Säule/Himmel ausgelöst. Mein Schrauber meinte das die beiden zusammen Wahrscheinlich 2000€ kosten. Ist das realistisch oder soll ich mal mehrere Angebote einholen? Fahre nen 320D Touring BJ.2004.

    PS. Der Wagen wird repariert, wegschmeißen ist keine Option.

    Hallo.

    Wenn es richtig gemacht wird ( mit ner guten Software ) kannst sogar noch nen anderen Turbo einbauen.

    Aber woran erkenne ich ne gute Software und was kostet die so im Schnitt. Der Upgrade-Lader wäre auch interessant, aber ist vermutlich recht Teuer. Auf wie viel Leistung würde ich dann so in etwa kommen? Und das alles sollte natürlich auch irgendwie Legal sein wenns geht.

    Und die Kaltansaugung, das Zeug dafür kostet ca. 115€, lohnt das mit Serie Filter?

    Hi,

    Ich möchte an meinem Touring Bj:2004 eine Fußraumbeleuchtung nachrüsten. Hab mir schon eine von Govee bestellt, aber diese läuft über den Zigarettenanzünder (Stecker wird zerlegt für die einzelnen Kabel). Ich wollte das eigentlich irgendwo direkt anschließen, so das sie mit dem Licht angeht. Ein eigener Schalter ist auch dabei zum Abschalten für Tagfahrten, diesen würde ich gerne im Zigarettenfach Links unterm Lenkrad verstecken. Passt das oder Stört der den KFZ-ler beim Auslesen mit dem Tester?

    Zur eigentlichen Frage: Welches der Kabel am Lichtschalter ist das passende zum Abzapfen für den Strom und welches Kabel ist Masse(Schwarz?)?

    Würd das dann mit Wago Klemmen abzapfen.

    Grüße Florian

    Hallo,

    Ich wollte mich erkundigen ob man beim 320D (Bj:2004, 150PS) etwas an der Leistung machen kann für nicht allzu viel Geld.

    Hab schon öfters gehört das ein Sportluftfilter nichts bringt, eher das Gegenteil. Also dacht ich an eine Kaltluftansaugung, hab ich im Netz gesehen und wollte wissen ob das beim 2L Diesel überhaupt was lohnt oder nicht. Ist eigentlich nur n Luftleitblech was man Vorne hinter die Nieren setzt und das soll dann Kalte Luft dem Motor zuführen, vielleicht lohnt sich dann auch der Sportluftfilter.

    Mir ist wichtig das es dem Motor keinen Schaden zufügt, da der noch weitere 360.000KM halten sollte. Hab schon gehört das das Chippen auf 190PS auf Dauer schädlich sein soll.

    Bin Neuling bei sowas, also bitte vergebt mir.

    Grüße Florian

    Ich biete hier silberne 17 Zoll Alufelgen an.

    Preis: 180€ VB

    Felgengröße: 7Jx17EH2

    Lochkreis: 5x120

    Reifengröße: 205/50/R17

    Reifen sind abgefahren

    Radbolzen gibt es dazu

    Weisen leichte Beschädigungen auf

    Abholung in 88289 Waldburg

    Lieferung im Umkreis von 30KM gegen Aufpreis möglich

    Ok, interessant zu wissen das es aus Richtung des TÜV keine Probleme gibt. So tief ist meiner jetzt nicht, das scheint hauptsächlich wegen den großen Rädern so, bin zumindest bis jetzt noch nicht aufgesetzt. Mit welchen Kosten ist beim Nachrüsten zu rechnen. Mein Schrauber empfiehlt mir eine AHK von Westfalia, diese kostet aber schon so 500€, gibt es da noch andere Markenvorschläge? Mit Einbau wird das ja relativ kostspielig. Wie fährt sich das Gespann denn mit den zugelassenen 1.6 Tonnen? Wären Federwegs Begrenzer zu empfehlen?

    Hallo,

    Hab mich jetzt auch mal eben angemeldet und hab auch gleich ne Frage. Mein Touring (320D 150PS) hat ein Gewindefahrwerk von Ta Technix verbaut und ich möchte eine AHK nachrüsten.

    Zu meinen Fragen:

    -Bekomm ich das Legal eingetragen? (Wegen Kugelkopf-Höhe, Achslast, etc.)

    -Wie verhält sich der Wagen mit Anhänger und Tieferlegung?

    -Ist der 320D überhaupt als Zugfahrzeug für leichte (800KG) bis mittelschwere (2 Tonnen) Lasten geeignet? Lebe in einer Region mit vielen Bergen und Hügeln.

    Da ich mir auch mal n Projektauto kaufen möchte, wäre interessant zu wissen was der E46 Touring mit Fahrwerk ziehen darf. Wir haben einen Tandem-Anhänger mit Plane, Leergewicht ca. 300KG.