Hallo zusammen, ich habe bei meinem e46 touring ein sehr merkwürdiges Fahrverhalten. Sehr schwammig und Vibrationen ab 110. Die typischen Sachen wie querlenker usw sind neu/in Ordnung. In der Werkstatt sagte man mir es sei Spiel im Lenkgetriebe (Zahnstange oder so ähnlich). Hat da schon jemand Erfahrung mit gemacht? Gruss
Beiträge von DerHenk
-
-
Also ich denke ich habe die Ventile verbaut. Habe gelesen, dass wenn man den reset Knopf mit dem Reifensymbol und den Ausrufezeichen hat diese verbaut habe.
-
Alles klar, danke dir 👍🏻
-
Hallo zusammen. Auf dem Bild anbei der Fehler zu sehen. Was könnte das sein? Habe das Problem, dass auf längeren Fahrten die gelbe Reifendruck Leuchte angeht. Einmal wurde die auch rot obwohl der Druck passt. Nach reset klappt es wieder für einige Zeit. Lg
-
-
Also, die Scheiben sind grade. Die Bremse wurde auch geprüft und scheint noch super zu funktionieren. Auch keine übermäßige Temperatur nach einer längeren Fahrt. Vorderreifen haben kein Spiel in jegliche Richtung. Aber ich habe bemerkt, dass ich die Vibrationen auf der Fußablage spüre.Wo kann es noch her kommen?
-
Alles klar, dann werde ich wohl beim
vorbeischauen.
-
Wie viel es ist kann ich nicht genau sagen. Das Geräusch an der Stelle ist aber relativ leise. Wie kann ich das denn sonst feststellen?
Und ich weiß es nicht genau, ich weiß nur dass sie hinten überholt wurden.
-
Bremse ist noch neu und hat keinen grad. Habe leider keinen weiteren Satz reifen.
Wenn ich das Rad drehe, dann höre ich, dass es einen Punkt wo die Bremse leicht schleift. Ich hätte aber gesagt das wäre in Ordnung.
-
Moin moin, ich bin der David und bin neu hier. Ich habe mir vor drei Monaten einen 330i Touring von 2003 mit 176 tsd. Km zugelegt. Seit dem Kauf habe ich ein paar Probleme, die einfach langsam nerven.
1. Ich habe ein vibrieren im Lenkrad zwischen 90 und 120. Ich fahre kaum Autobahn deswegen war es nicht so störend. Ich habe ein ST X Fahrwerk eingebaut. Die Querlenker von Meyle sowie die koppelstangen sind letztes Jahr auch neu gekommen. Vor zwei Wochen habe ich dann neue Reifen drauf ziehen lassen und seitdem ist es auf jeden Fall besser geworden aber immer noch da. Zudem habe ich seitdem ein merkwürdiges klackern, dass bei jeder Umdrehung des Reifens auftritt. Hört sich an, als wäre da noch so ein Aufkleber drauf aber die Reifen sind sauber. Wenn ich bei 80 leichte Schlangenlinien fahren, geht das Geräusch weg, wenn ich nach rechts einlenke. Wenn ich nach links einlenke, kommt es wieder. Ich habe eine Sichtkontrolle gemacht und konnte kein Schleifen beim drehen der Reifen oder Ähnliches feststellen. Könnte beides darauf schließen, dass die Radlager vorne durch sind? Ein typisches radlager Geräusch habe ich nicht.
2. Bei Unebenheiten höre ich öfter ein poltern unterm Auto. Wenn man hinten in der Mitte sitzt, kann man es mit dem Fuß stärker auf der linken Seite fühlen. Ich habe mich mal unters Auto gelegt und den Tank hoch gedrückt. Der hatte mit etwas mehr Kraft auf jeden Fall etwas spiel. Ist das normal? Die Hinterachse wurde letztes Jahr vom Vorbesitzer bis auf die Antriebswellen komplett erneuert inklusive Pu lagern. Das Geräusch ist es auch nicht unbedingt metallisch. Luna hört sich einfach an, als wäre etwas locker. Das Fahrwerk habe ich natürlich auch schon auf Sicht überprüft und konnte sonst nichts feststellen.
Ich bin auf eure Meinungen gespannt und danke schon mal im Voraus.