Beiträge von #netrocker

    Hmmm... welche Probleme gibts denn beim Einstellen? Verstellen sich die Dinger??
    Ansonsten habe ich auch kein Problem damit, wenns a bisserl umständlicher wird - solang ich das nur einmal machen muss?!


    Das Problem mit der Dichtigkeit wird man doch auch in den Griff bekommen können, wenn man von Anfang an die Kunststoffschweißnähte mit ein bisschen durchsichtigem Silikon oder sowas einschmiert?!

    Tachchen,


    bitte nicht gleich erschießen, aber ich verzweifel langsam an der Suche...
    Ich habe mich mittlerweile durch zig-Teilelisten gelesen, die immer wieder unterschiedlich waren und von Problemen berichteten, die dann wieder keine sind/waren usw.


    Vielleicht kann mir ja jemand einen passenden Thread oder eine Umbauanleitung für mein Problem/Vorhaben empfehlen:


    Ich möchte an meinem Cabrio die M-Technik Frontschürze nachrüsten.
    Mein Cabrio ist BJ2000, also ein Vorfacelift-Modell.


    Interessant wäre für mich, welche Teile außer der Schürze ich noch benötige und auf was beim Umbau zu achten ist.



    Ach ja - vielleicht kann mir vorab jemand beantworten, ob die Schürze vom VFL-Modell mit der FL-Schürze baugleich bzw. kompatibel ist.



    Bin für jeden Tipp dankbar!
    Gruß netrocker

    Tachchen,


    ich habe folgendes Problem an meinem E46 Cabrio.


    Vor einigen Wochen fiel mir auf, dass mein rechter Rückfahrlicht nicht funktioniert... hab darauf hin mal das Leuchtmittel ausgetauscht, aber die Lampe blieb tot!
    Hab mich erstmal nicht weiter darum gekümmert.


    Gestern ist dann mein Kofferraumschloss ausgefallen, d.h. ich konnte es über die Fernbedienung nicht mehr entriegeln und auch der Türkontaktschalter reagierte nicht mehr.


    Hab dann mal bei offenem Kofferraum am Kabelbaum rumgewackelt und siehe da, sowohl die Kofferraumbeleuchtung als auch das Schloss funktionierten wieder.
    Ein Blick auf den Kabelbaum direkt am Kofferraumdeckel offenbarte mir, dass 3 Adern gerissen waren. Der Vorbesitzer hat scheinbar auch schon fleißig gelötet, da einige Kabel mit Schrumpfschlauch umwickelt sind.


    Okay - ich habe dann mal drei Adern zusammengelötet: einmal gelb/blau, einmal braun und einmal schwarz/weiß (wenn ich mich richtig erinnere)...


    Jetzt ist wieder alles zusammen und die Strippen halten schön, aber das Türschloss reagiert immer noch nicht.
    Auch die Kofferraumbeleuchtung bleibt tot.
    Und im Info-Display im Cockpit leuchtet der offene Kofferraumdeckel, obwohl der Deckel geschlossen ist.


    Sicherungen habe ich alle gecheckt... hatte vermutet, dass die abgerissenen Adern Kontakt hatten und es nen Kurzschluss gab. Aber wie gesagt: die Sicherung sind okay!


    Hat jemand nen Tipp, woran's liegen könnte?
    Immer noch irgendwo ein Kabelbruch? Wie sollte ich am besten vorgehen, damit ich weitere Fehlerquellen ausschließen kann??



    Bin für jeden Tipp dankbar.
    Ist auf Dauer nervig, jeden Tag den Kofferraum mit dem Schlüssel öffnen zu müssen, um die Arbeitstasche aus dem Kofferraum zu holen ;)


    Gruß - netrocker

    Kann mich meinem Vorredner nur anschließen. Solange Du keine automatische Leuchtweitenregulierung und keine Scheinwerferreinigungsanlage hast, würde ich an Deiner Stelle die Finger davon lassen. Denn ohne diese zwei Sachen bringt Dir auch das E-Zeichen nichts. Also im Endeffekt nicht eintragungsfrei!!! :lehrer:


    Automatische Leuchtweitenregulierung heißt doch, dass sich der Scheinwerfer automatisch zum Fahrzeugniveau reguliert, ohne dass ich das kleine Rädchen neben dem Lenkrad (mit der Skala von 1-3) drehen muss, oder?