Da ich bei meinem 330i nun auch Ölwechsel machen muss, hab ich hier in den letzten Tagen so fast alle Ölthreads hier durch.
Es wird soviel empfohlen und eigene Erfahrungen berichtet, teilweise von ein und demselben Öl einerseits sehr gute Erfahrungen
und auch wieder nicht so prickelnde Berichte.
Wer ganz sicher gehen möchte, wie es um seinen Motor bestellt ist, kann bei www.oelcheck.de für 61EUR netto eine
Ölanalyse machen lassen, finde ich sehr interessant, was dabei dort alles festgestellt werden kann.
Auch zu dem berüchtigen Castrol Magnatec: habe einen Seat Ibiza (Bj.1998 - 60PS), der seit 5 Jahren in meinem Besitz ist.
Er bekam seit Kauf mit 113TKM nur Castrol Magnatec 10W40, jetzt hat er fast 200TKM runter und er rennt wie sonst was,
nie Probleme, der Motor läuft supergut. Dies nur nebenbei bemerkt, eine Erfahrung von mir.
In meinem M54B30 hatte der Vorbesitzer Havoline Synthetic 5W40 drin. Ich dachte mir nichts dabei, bis ich dann mal auf der
Texaco/Havoline Internetseite sah, dass dieses Öl zwar ein Vollsynthetik ist, aber nur der Longlife-98 Norm entspricht, die
von BMW für die M54 Motoren NICHT freigegeben ist.
Also hatte ich BMW München gemailt, Antwort siehe unten.
Es kommen für mich nun 2 Öle ins Rennen: entweder LiquiMoly HighTech 5W40 (Leichtlauföl) oder Motul 8100 5W40 (Vollsynthetik),
wobei ich nicht den Unterschied zwischen Leichtlauföl und Vollsynthetik kenne; vor etlichen Jahren hieß es immer, Vollsynthetik
seien die qualitativ besseren Öle.
Das hier fand ich sehr interessant (wobei ich immer Öl wechsle
) : http://www.youtube.com/watch?v=56TO5RYs1v4
Hier die Antwort von BMW:
[Blockierte Grafik: http://img96.imageshack.us/img96/4815/40773500.jpg]