Beiträge von Pat66

    Hallo an alle, würde gerne mal wissen, ob jemand schon mal beide Fahrzeuge gefahren/besessen hat.


    Von der Leistung her sind ja beide bis auf 1PS gleich. Mich interessiert vom Fahrverhalten und persönlichen Eindruck eines
    Users der Unterschied zwichen den beiden

    Wäre mir jetzt neu, aber gut zu wissen. Muss zum Glück erst wieder in 2 Jahren hin :)


    Bei uns wird zur Zeit bei der HU auch geprüft ob die geklebte Feinstaubplakette auch zu recht da klebt.
    Kann ja sein das diese Vorgehensweise auch in anderen Bundesländern praktiziert wird.:)



    Wer bei seinem 330d bei 14.1. "0462" Euro 4 stehen hat, braucht sich ja keine Gedanken zu machen. Nur wer Euro 3 hat und grüne Plakette, könnte bei der nächsten HU,
    egal ob Dekra/GTÜ/TÜV/KÜS etc. vor der Tatsache stehen, dass die Plakette falsch geklebt wurde und dann eine gelbe bekommt


    Und was die PDF Nachrüstung betrifft: HJS hat die ABE für 320d (NICHT für 330d)!!!


    Fa. Teltow hat lt. ebay Anzeige eine ABE, in der auch der 330d mit enthalten ist.


    Und das glaube ich erst, wenn ich die ABE als Kunde vor Augen habe. Und diese rückt Fa. Teltow, wie ich vernommen habe, NICHT raus.


    Deswegen MUSS man den Einbau und die Eintragung dort vor Ort vornehmen.


    Jeder Partikelfilterhersteller, egal ob HJS, Vitkus, OberlandMangold, twintec usw., übergibt einem Kunden bei Kauf des PDFs die ABE.


    Den Einbau und die Eintragung kann man dann am Heimatort machen.

    Als Mitarbeiter einer amtlichen Prüforganisation gebe ich auch mal meinen Senf dazu ab:


    Achte beim Kauf eines 330d (204PS) auf die Emissionsklasse.


    Diese steht im Fahrzeugschein (Zulassungsbescheinigung Teil I) im mittleren Teil unter Ziff.14.1


    Diese ist vierstellig und ist beim 330d (204PS) entweder "0444" (Euro 3 = gelbe Plakette) oder "0462" (Euro 4 = grüne Plakette)
    Die ersten zwei Ziffern = 04 heisst Diesel, 44 oder 62 ist die Schadstoffklasse


    Lt. entspr. EG-Typgenehmigung haben Euro 4 die TSN (Typschlüsselnr.): 76900C / 76900F / 76900J und 76900M


    Wenn Du ein Fahrzeug findest und bist nicht sicher, gehst auf unsere Homepage zum Plakettenrechner:


    Datenbank für Feinstaubplaketten und Nachrüstmöglichkeiten



    Wobei - wie von den Vorrednern schon bestätigt - habe ich noch keinen 330dA (204PS) mit Euro 4 gesehen



    Zum "alten" Thema DPF Nachrüstung Fa. Teltow ( http://www.ebay.de/itm/Partike…turen&hash=item4182a3f562 )


    Auch ich habe vor längerer Zeit dort mal mit einem Mitarbeiter intensives Gespräch geführt (incognito).


    Das in der Auktion erwähnte "....transparente Komplettpaket" kann ich aus den Angeboten nicht ableiten.


    In der Tat erwirbt diese Fa. von HJS Partikelfilter, die eigentlich für einen 320d gedacht sind.


    HJS hat den 330d bewusst - wegen den auch hier bekannten Gründen - NICHT mit in die ABE Prozedur über das KBA Flensburg mit aufgenommen.


    Interessanterweise musst man, wenn man den Partikelfilter dort käuflich erwirbt, diesen dort nicht nur einbauen lassen, sondern auch dort
    eintragen lassen.


    Auf meine Frage hin, dass ich gerne die ABE für den 330d mal sehen möchte, wurde man sehr unpässlich.


    Wenn die ganze Geschichte hier eine "saubere" Sache wäre, wäre hier mehr Transparenz zu erwarten.


    Es mag ja sein, dass jemand in eigener Regie einen PDF für den 330d entspr. "produziert" und eine eigene - sehr kostenspielige - ABE in
    Flensburg erstellen lässt.


    Aber wenn diese ABE existiert, braucht man kein Geheimnis draus zu machen und e46 Fahrer mehrere hundert km weit fahren zu lassen,
    um den PDF dort einbauen zu lassen und einzutragen


    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.

    Habe selber keinen Umbau vor, war rein Interessensfrage gewesen. Vor einigen Monaten stand bei ebay eine e46 mit eingetragenem V8 drin.



    aellexx:


    über die Suche finde ich den User Becha leider nicht



    doodles:


    der M54B30 wiegt 130,5kg; der M62B44 aus einem e39 oder e38 bringt 140,5kg
    wobei der Umbau auf V8 wahrscheinlich noch umfangreicher sein wird als auf M3 (6Zyl.)

    Danke Pat!


    Glücklicherweise habe ich noch den alten Brief. Da stehen sowohl meine aktuelle Sommer-Rad/Reifenkombi als auch die 7x16 mit 205/55R16 drin :)


    Mir fällt auf, dass dort auch spezifische Reifen genannt werden (Hersteller und Reifentyp; bsp. Bridgestone Potenza).Das sind aber nur empfehlungen seitens BMW und keine verbindliche Vorgabe oder? ?(


    Richtig, es gab im Jahr 2005 bezüglich Markenbindungen ein Grundsatzurteil vom BVMBS, dass diese nur als Empfehlung anzusehen sind.

    Reifenfreigabe von BMW gillt abhängig vom Modell für die gesammte Baureihe, da braucht nichts eingetragen zu werden. :)


    Dann geb ich als TÜV Mitarbeiter auch noch mal meinen Senf dazu:


    Wie auch schon in anderen Threads geschrieben, dass nichts eingetragen werden muss, kann man so von vorneherein nicht sagen.


    Schau nach, ob Du den alten Kfz-Brief von 2003 noch hast. Wenn ja, da stehen alle orig. BMW Rad-/Reifenkombinationen drin, die Du ohne Eintrag fahren darfst. Solltest Du den Brief nicht mehr haben, kannst Du an der TÜV Station (ist zumindest bei uns = TÜV Nord so), Dir einen Ausdruck erstellen lassen, der die Angaben des alten Fahrzeugbriefes enthält.


    Alternativ kannst Du Dir auch über BMW München das sogenannte COC Papier (Certificate of confirmity), zu deutsch EG-Übereinstimmungserklärung, schicken lassen.


    Auch wenn in der/den Reifenfreigabe/n von BMW etliche Kombinationen freigeben sind: man muss bei jedem Fahrzeug explizit in die ABE/EG Genehmigung reinsehen, um zu schauen, ob eine Abnahme nach §19.2 StVZO erforderlich ist oder nicht.


    Es gibt 3er, in deren ABE/EG nur 2 Kombinationen hinterlegt sind, beim nächsten auf einmal 4.


    Man kann also nicht pauschal sagen, BMW Freigabe liegt vor, braucht nicht eingetragen zu werden, das ist schlicht falsch.


    Wenn Du den alten Kfz-Brief von 2003 nicht mehr hast, schick mir mal per PN aus Deinem Fahrzeugschein die Schlüsselnr. zu 2.2 (6-7stellig), dann schau ich Montag im Büro mal nach, was bei Deinem 325Ci hinterlegt ist.