Beiträge von Pat66

    Nachdem ich nun jetzt doch mir neues Fahrwerk holen will/muss, kommen für mich zwei in Frage,
    die nicht so sehr tief sein sollen:


    1. H&R Cupkit 35/20mm


    http://www.ebay.de/itm/H-R-Cup-Kit-Sportfahrwerk-35-20mm-BMW-3er-E46-Limosine-Cabrio-/370818121413?pt=DE_Autoteile&hash=item56567b7ec5



    oder


    2. Vogtland Fahrwerk 40/40mm


    http://www.ebay.de/itm/Vogtland-Fahrwerk-BMW-3er-E46-Limo-6-Zyl-Diesel-Art-960045-1-Art-960045-1-/260965259414?pt=DE_Autoteile&hash=item3cc2bdd896



    Hat evtl. jemand beide Fahrwerke schon mal gefahren und kann dazu was sagen? Habe gelesen, dass beide Hersteller wohl gut sind


    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.

    Kannst du mal bescheid geben wenn er drinne ist? Obs geholfen hat.
    Was hat der Originale denn gekostet?


    Der Igel kostet bei BMW orig. 86,10EUR; meinen habe ich, mit anderen Teilen, bei einem BMW Händler in Süddeutschland bestellt, der einem 5er BMW Forum Rabatte zwischen 10 und 40% gewährt. Auf den Igel gabs 15%, ich habe also eff. 73,20EUR bezahlt.


    Werde hier antworten, wenn er eingebaut ist.


    Der Igel ist hier auf dem BMW ETK Bild die Nr.3:


    [Blockierte Grafik: http://imageshack.com/a/img266/2249/dtt2.jpg]

    Dann ahlt nich KBA Nummer, sondern ne andere eingeprägte Nummer die die IEndeutge Identifizierung ermöglichen.


    Klar ist das identifizieren kein Problem. Und wenn die Polizei orig. Felgen an einem Fahrzeug sieht, kontrollieren die zu 95% eh nicht. Aber: wenn ein Prüfer bei einer Hauptuntersuchung im Rechner nachsieht und ausgerechnet bei diesem 3er die 18Zöller nicht in der EG oder ABE drin stehen, dann müssen sie nachgetragen werden. Bei so einigen e46 stehen die 18 Zöller nicht mit drin in der Typgenehmigung, auch wenn sie von BMW genehmigt sind.
    Mache das erst seit ca. 25 Jahren, ich sehe genug e46 Fahrzeugscheine, Fahrzeugbriefe und EG Übereinstimmungserklärungen ;)



    @kartman: bei fast allen 330ern sind die 18Zöller mit drin, keine Angst. Aber bei etlichen 316/318/320/323 und teilw. 328er sind sie nicht autom. in der ABE/EG. Guck in Deinen alten Fahrzeugbrief


    Er kann einfach ne Mail an die BMW Kundenbetreuung schicken und bekommt von denen alles schriftlich bestätigt, was legal möglich ist.
    Wenn er unbedingt was schriftliches will. (seh ich aber als unnötig an)



    Wenn ich zum TÜV wegen ner HU gehe und würdeuf die Felgen angesprochen werden, würd ich sagen dass da Original Felgen sind, dann kann der Prüfer das doch anhand der KBA Nummer überprüfen?!


    Die Mail kann er sich sparen, da, wie schon gesagt, die orig. BMW Räderkataloge an jeder TÜV Station vorliegen. Originalfelgen, auch bei anderen Fahrzeugherstellern, haben meist keine KBA Nr., sonst würde ja eine ABE dafür vorliegen.

    gibt es den Katalog auch in aktueller oder gesamter E46 Fassung? Also Stand 2006 oder 2007, oder so. Meine Styling 119er Felgen sind nicht dabei, nun ja, der Katalog ist auch von 2000.


    Schreib mir mal per PN Deine eMail Adresse. Dann schick ich Dir den BMW Räderkatalog Stand 03/2008.
    Bin aber erst wieder Freitag im Büro.

    I.d.R. ja; nur er soll schauen, ob er den alten Fahrzeugbrief noch hat und da mal reinsehen, vielleicht stehen die 18Zöller ja ggfs. schon drin.
    Wenn nicht, dann an einer TÜV Station Ausdruck der serienmäßigen Rad-/Reifenkombinationen erstellen lassen (Kostenpunkt zumindes bei uns 9,90EUR). Da sieht er dann, ob eine Eintragung erfolgen muss oder nicht.

    Als TÜV MItarbeiter gebe ich nun auch mal meinen Senf dazu:


    Es ist richtig, dass die Styling 32 in 18Zoll lt. orig. BMW Räderkatalog, den wir auch an allen TÜV Stationen haben,
    frei gegeben sind.


    Aber: vorerst ist ausschlaggebend, was explizit in der ABE/EG-Typgenehmigung des in frage kommenden Fahrzeuges hinterlegt ist. Und es gibt eben etliche e46, in denen die 18 Zoll Räder nicht in der ABE mit enthalten sind. Somit ist eine Vorführung und anschließendem Eintrag im Fahrzeugschein unumgänglich.


    Schau nach, ob Du noch den orig. alten Kfz-Brief hast. Da standen die Reifengrößen unter Ziffer 20 bis 23; ferner noch unter Bemerkungen Ziffer 33.
    Auch wenn es seit 2005 die neuen Fahrzeugpapiere gibt, das was im alten Brief stand/steht, ist nach wie vor gültig. Wenn die 18 Zöller da drin stehen, ist alles gut. Wenn nicht, musst Du sie beim TÜV eintragen lassen.


    Solltest Du den alten Kfz-Brief nicht mehr haben, fahr zu einer TÜV Station, dort kann man in die ABE/EG reinsehen und Dir einen Ausdruck machen.


    Es gibt e46, da sind z.B. 3 verschiedene Rad-/Reifenkombinationen hinterlegt, beim nächsten e46 sind es fünf; hing damals von BMW, welche/wieviele Prüfungen die beim Kraftfahrtbundesamt in Fllensburg gemacht haben, wenn ein Fahrzeug auf den Markt gebracht werden sollte.


    Ist übrigens bei anderen Fahrzeugherstellern auch so.


    Bei Fragen schick mir PN.


    Ggfs. kannst mir auch aus Deinem Fahrzeugschein ( Zulassungsbescheinigung Teil I) mal die Typschlüsselnr. zu 2.2 (6-7stellig) schicken