Vor allem weil du mit nem 6 Zylinder minimal 16 Zoll fahren musst^^
Und auf nem Smart sind nur 4,5 Zoll zugelassen xDD
Vor allem weil du mit nem 6 Zylinder minimal 16 Zoll fahren musst^^
Und auf nem Smart sind nur 4,5 Zoll zugelassen xDD
da ich irgendwann auch mal ketten drauf machen sollte bringt mir so ne Größe im Winter halt nix...
Und im Sommer noch größer macht mit 143PS halt keinen Sinn
Was fährst du denn im Sommer?
18" macht beim 318i keinen Sinn? Guck mal in meine Fotostory
Von wegen e46 nur 15 Zoll, und sich auch nicht vom Fahrzeugschein beirren lassen da steht nur noch eine Reifengröße. Aber Mann kann mehrere Reifengrößen + Rädergrößen die entnimmt man anhand der Coc papieren oder fragt bei seinem Autohändler nach!.
Von wegen e46 nur 15 Zoll, und sich auch nicht vom Fahrzeugschein beirren lassen da steht nur noch eine Reifengröße. Aber Mann kann mehrere Reifengrößen + Rädergrößen die entnimmt man anhand der Coc papieren oder fragt bei seinem Autohändler nach!.
Gut zu wissen
ZitatVon wegen e46 nur 15 Zoll, und sich auch nicht vom Fahrzeugschein beirren lassen da steht nur noch eine Reifengröße. Aber Mann kann mehrere Reifengrößen + Rädergrößen die entnimmt man anhand der Coc papieren oder fragt bei seinem Autohändler nach!.
Net dein ernst.
Späßle
Als TÜV MItarbeiter gebe ich nun auch mal meinen Senf dazu:
Es ist richtig, dass die Styling 32 in 18Zoll lt. orig. BMW Räderkatalog, den wir auch an allen TÜV Stationen haben,
frei gegeben sind.
Aber: vorerst ist ausschlaggebend, was explizit in der ABE/EG-Typgenehmigung des in frage kommenden Fahrzeuges hinterlegt ist. Und es gibt eben etliche e46, in denen die 18 Zoll Räder nicht in der ABE mit enthalten sind. Somit ist eine Vorführung und anschließendem Eintrag im Fahrzeugschein unumgänglich.
Schau nach, ob Du noch den orig. alten Kfz-Brief hast. Da standen die Reifengrößen unter Ziffer 20 bis 23; ferner noch unter Bemerkungen Ziffer 33.
Auch wenn es seit 2005 die neuen Fahrzeugpapiere gibt, das was im alten Brief stand/steht, ist nach wie vor gültig. Wenn die 18 Zöller da drin stehen, ist alles gut. Wenn nicht, musst Du sie beim TÜV eintragen lassen.
Solltest Du den alten Kfz-Brief nicht mehr haben, fahr zu einer TÜV Station, dort kann man in die ABE/EG reinsehen und Dir einen Ausdruck machen.
Es gibt e46, da sind z.B. 3 verschiedene Rad-/Reifenkombinationen hinterlegt, beim nächsten e46 sind es fünf; hing damals von BMW, welche/wieviele Prüfungen die beim Kraftfahrtbundesamt in Fllensburg gemacht haben, wenn ein Fahrzeug auf den Markt gebracht werden sollte.
Ist übrigens bei anderen Fahrzeugherstellern auch so.
Bei Fragen schick mir PN.
Ggfs. kannst mir auch aus Deinem Fahrzeugschein ( Zulassungsbescheinigung Teil I) mal die Typschlüsselnr. zu 2.2 (6-7stellig) schicken
Was fährst du denn im Sommer?
18" macht beim 318i keinen Sinn? Guck mal in meine Fotostory
Ich sagte im Sommer NOCH größer. Also größer als Winter. und wenn ich 18er im Winter hätte müsste ich im Sommer 19er fahren
18er auf m 318i geht vermutlich noch ganz gut, alles drüber würde mir glaub ich keinen Spaß mehr machen
Alles anzeigenAls TÜV MItarbeiter gebe ich nun auch mal meinen Senf dazu:
Es ist richtig, dass die Styling 32 in 18Zoll lt. orig. BMW Räderkatalog, den wir auch an allen TÜV Stationen haben,
frei gegeben sind.
Aber: vorerst ist ausschlaggebend, was explizit in der ABE/EG-Typgenehmigung des in frage kommenden Fahrzeuges hinterlegt ist. Und es gibt eben etliche e46, in denen die 18 Zoll Räder nicht in der ABE mit enthalten sind. Somit ist eine Vorführung und anschließendem Eintrag im Fahrzeugschein unumgänglich.
Schau nach, ob Du noch den orig. alten Kfz-Brief hast. Da standen die Reifengrößen unter Ziffer 20 bis 23; ferner noch unter Bemerkungen Ziffer 33.
Auch wenn es seit 2005 die neuen Fahrzeugpapiere gibt, das was im alten Brief stand/steht, ist nach wie vor gültig. Wenn die 18 Zöller da drin stehen, ist alles gut. Wenn nicht, musst Du sie beim TÜV eintragen lassen.
Solltest Du den alten Kfz-Brief nicht mehr haben, fahr zu einer TÜV Station, dort kann man in die ABE/EG reinsehen und Dir einen Ausdruck machen.
Es gibt e46, da sind z.B. 3 verschiedene Rad-/Reifenkombinationen hinterlegt, beim nächsten e46 sind es fünf; hing damals von BMW, welche/wieviele Prüfungen die beim Kraftfahrtbundesamt in Fllensburg gemacht haben, wenn ein Fahrzeug auf den Markt gebracht werden sollte.
Ist übrigens bei anderen Fahrzeugherstellern auch so.
Bei Fragen schick mir PN.
Ggfs. kannst mir auch aus Deinem Fahrzeugschein ( Zulassungsbescheinigung Teil I) mal die Typschlüsselnr. zu 2.2 (6-7stellig) schicken
Öhm,
wir haben hier das Dokument von BMW mit den EG-BE Nummern für die Reifenfreigaben: (oben Rechts)
http://www.ow.no/archive/urk/uk2_01.pdf
er hat seinen Fahrzeugschein mit seiner EG NUmmer für seinen Wagen. (im Fahrzeugschein unter Feld K) zu finden.
Wenn diese übereinstimmen, dann geht doch alles klar?!
gibt es den Katalog auch in aktueller oder gesamter E46 Fassung? Also Stand 2006 oder 2007, oder so. Meine Styling 119er Felgen sind nicht dabei, nun ja, der Katalog ist auch von 2000.
I.d.R. ja; nur er soll schauen, ob er den alten Fahrzeugbrief noch hat und da mal reinsehen, vielleicht stehen die 18Zöller ja ggfs. schon drin.
Wenn nicht, dann an einer TÜV Station Ausdruck der serienmäßigen Rad-/Reifenkombinationen erstellen lassen (Kostenpunkt zumindes bei uns 9,90EUR). Da sieht er dann, ob eine Eintragung erfolgen muss oder nicht.