Beiträge von rbl

    Sieht doch gar nicht so schlecht aus :) .

    Wie immer, KGE würd ich gleich mal wechseln. Wer weiß ob die überhaupt schon mal gewechselt wurde.

    Ach so, hab ich im Übrigen im Zuge der Inspektion/Ölwechsel/Scheckheftgeschichte direkt mitmachen lassen.

    Wenn du sonst noch n Tip hast, gerne her damit.


    Soweit fährt er super, bis auf einen etwas lauteren Turbo, aber laut Werkstatt und euch kein Grund zur Sorge.


    Was ich noch vor mir her geschoben habe, auch einfach weil ich es vergessen habe, waren "Drallklappen". Etwas was der User McLane mal schrieb. Allerdings würde ich mal nachsehen lassen ob ich nicht schon eventuell die neuen drin habe. Die ersten 17 Jahre und 255000km war ich nicht dabei. Einerseits war der Vorbesitzer selber recht Scheckheft-tüchtiger BMW Mitarbeiter, andererseits ist mein Karren BJ 2005. Möglich dass dieser 320d die alten schäbigen Motorkiller nicht drin hat, oder gar nie drin hatte.


    MfG

    Heilung durch Selbstheilung ^^ .

    So schaut's aus. :D

    Blödes Gefühl bleibt. Friert heute wieder über Nacht. Mal morgen schauen.

    aber mal was anderes, hast du vor immer alles in der Werkstatt machen zu lassen?

    Puh, da sagst du was.


    Grundsätzlich: Ganz klar Jein.


    Speziell: Was diesen neu gekauften e46 angeht bin ich zudem noch am abwägen und diskutieren was ich da jetzt überhaupt selber machen muss, und was davon Gewährleistung des Händlers wäre. (zB Thermostat, 5% Resthandbremse trotz neuen TÜVs, Motorlager?).


    Aus Nettiquette hab ich dem Händler bei relevanten Teilen angeboten mich zu beteiligen oder eine Beteiligung seinerseits zu akzeptieren wenn ich nicht 200km zu ihm fahren und dort abschimmeln müsste, er bat 50/50 an wenn ich es bei ihm mache, aber derzeit scheint er ein Angebot machen zu wollen bei dem ich in meiner Werkstatt weniger zahlen würde selbst wenn ich Alleinzahler wäre.



    Schlauch am AGR abnachen und schauen ob da richtig Öl drin ist und nicht nur ein Ölfilm.

    Ah, okay, Danke.

    Könnte übrigens dafür sprechen das deine KGE Eingefroren war. ^^

    Jaja ist ja gut ich werde das zeitnah erledigen :D


    (bzw sobald ich eine Einigung mit dem Händler zwecks Gewährleistung erreicht habe)


    Danke euch bis hierhin bereits sehr.


    Gruß rubbel

    Okay,


    Turboheulen ist weg. Gestern hat die Werkstatt es gehört, hatte aber keine Zeit. Heute hab ich den Termin, weil ich selber nix mehr gehört habe, fast abgesagt.


    Ist aber 5 Minuten weg von mir, also hin, evtl haben die eine schlaue Idee.


    Nix zu hören. Unverrichteter Dinge nach Hause. Ich soll wieder kommen wenn's akut ist und dann lassen die alles stehen und liegen um es soforr zu orten.


    Bin danach jetzt ne Stunde gefahren. Warmfahren. 2x Topspeed auf der A1, Landstraße abkühlen.


    Nix.



    Das einzige was an Außeneinflüssen anders war, war eine Temperatur deutlich unter dem Gefrierpunkt.



    Hm.


    MfG rubbel

    Hi Falk11,


    das KGE ist dir eine Herzensangelegenheit, wa? :)

    Habe mich nach deinem ersten Hinweis bereits reingelesen, kann man anhand des Luftzugs abschätzen ob es hinüber ist. Werde ich gleich nochmal lesen und dann ausprobieren, bevor ich zu meiner Werkstatt fahre. (Soll ja so sein, dass man spürt ob am Ölstutzen stark angesaugt oder gar ausgestoßen wird, in beiden Fällen ist die KGE fällig. Auch wenn ich nicht sicher bin ob ich ersteres richtig interpretieren würde, bei zweiterem wäre alles klar. So oder so, wenn ich einen Überblick habe was alles gemacht werden muss, würde ich bei dem Ölwechsel wohl die KGE vorsichtshalber mitmachen lassen)


    Luftrohr, Dichtung spreche ich gleich an bei der Werkstatt. Der Deal ist lediglich Diagnostik, gebastelt wird erstmal nichts. Auch die anderen benannten Komponenten spreche ich an.


    Melde mich später abends nochmal je nachdem was heraus kam.


    MfG

    rubbel

    Hast du vielleicht eine Downpipe drin oder Kat ist ausgeräumt? Dann klingt der Turbo auch deutlich lauter als normal, ansonsten wurde das hier schon oft gefragt. Manche heulen und leben ewig und manche sind ruhig und sterben kurze Zeit danach oder auch nicht. Du kannst ja mal das Wellenspiel prüfen und gucken ob massiv Öl auf der Druckseite steht aber selbst dann kann es immer noch der Ölabscheider sein. Klingt auf dem Video jedenfalls noch nicht so als wenn die Schaufeln schon am Gehäuse schleifen weil das wäre das letzte Stadium und würde sehr hell klingen.

    Hi,


    das Heulen ist schon massiv laut, so dass es jeden an dem ich vorbei fahre stört. Das ist wie mit einem quietschenden Keilriemen. Klar kann man das ignorieren bis es kaputt geht, aber es wäre mir immer noch unangenehm.


    Also die erste Woche hab ich den Turbo im unteren Bereich gar nicht gehört, auch niemand anders, und über Nacht, trotz Kaltfahrens, ist es aus dem Nichts sehr deutlich und prägnant geworden. In der Zwischenzeit wurde definitiv nichts herumgebastelt.


    Vmtl unwahrscheinlich dass eine Downpipe oder ein leergeräumter Kat die Ursache ist, es sei denn jemand hat sich bei mir bedient.


    Das Geräusch ist allerdings, so mein erster Eindruck, relativ deutlich in Fahrtrichtung vorne rechtsseitig am Motor.

    Valeo

    Hm. Muss ich mal in Ruhe schauen, grad fallen mir die Augen zu. Hab das Gefühl dass ich, sobald ich nach genau meinem Modell schaue, alle Valeos aus dem Raster fallen. Es bleiben dann halt hauptsächlich "KAMOKA", "VAN WEZEL", "NTY", "FEBI", "OTUAYAUTO", "BOSSMOBIL", "ATB24", "FRANKBERG","LST", usw.

    Suche ich anschließend nach "Valeo" satt einfach nur nach Valeo bekomme ich 0 Ergebnisse.



    Aber du meinst im Prinzip sowas: eBay, oder sowas: amazon, oder?


    Danke schonmal.


    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.
    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.

    Nabend erneut,


    ein drittes und letztes Mal ein Thread von mir heute. Ich hoffe das bekommt keiner in den falschen Hals. Der Kauf ist frisch, und ich denke es ist sinnvoll nicht alle Mängel in einen Thread zu schmeißen.


    Nach allem was recht ist habe ich evtl mehr Pech als gedacht :/


    Über Nacht entschied sich mein Turbo(?) Geräusche zu machen. Ich war heute morgen kurz bei meiner Werkstatt die aber proppevoll war. Grundsätzlich stimmten sie meinem Verdacht zu, wollten allerdings mal bissel was an Verdeckungen abschrauben und am Turbo rumschrauben um den Fehler besser zu diagnostizieren. Das wird morgen passieren, bis dahin habe ich den 320d nicht mehr bewegt. Zur Werkstatt sind es 4 Minuten Fahrt die er morgen noch schaffen sollte. Habe meinen alten Astra zG noch nicht verkauft, der hält jetzt erstmal wieder her.


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Gerade das Heulen, nicht das Pfeiffen im oberen Bereich, kommt im Video nicht ganz rüber. Das ist einfach so übernacht auf einem "Die Leute drehen sich um"-Niveau laut. :(


    Btw völlig egal ob Kaltstart oder 30 Minuten warm gefahren/standen.


    MKL meldet sich nicht, Leistung ist im unteren Bereich da, wollte ich im oberen Bereich aber nicht testen.


    Was sagen die erfahrenen 320d Ohren? Hab ich ne Chance auf Kleinigkeit oder geht's direkt in die Vollen?


    MfG

    rubbel

    Guten Abend zusammen,


    ich mach's kurz:

    e46 Krankheit Fensterheber - allseits bekannt - sieht bei mir so aus und hört sich so an:

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Hin und wieder, vorallem wenn das Fenster noch tiefer runter gemacht wird, stellt sich die Scheibe auch deutlich schiefer beim Hochfahren, aber ich wollte jetzt nichts schlimmeres provozieren bei dem Wetter.


    Der Motor scheint ja noch frisch zu sein, ackert sich nur an der Fehlstellung der Scheibe etwas ab?

    Sind es dann nur die kleinen Gleitschienen die ich ersetzen müsste, oder hört da der geneigte e46 Fahrer bereits mehr heraus?


    https://www.amazon.de/s?k=e46+touring+reparatursatz+fensterheber&am...


    MfG

    rubbel


    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.

    Mahlzeit,


    so, wie schon andernorts angeschnitten habe ich mir kürzlich einen e46 Touring gekauft und widme mich nun der Mängelbestandsaufnahme.



    Mir ist aufgefallen dass der Wagen im Leerlauf mehr rüttelt als in leicht höheren Drehzahlbereichen, dabei aber an sich sehr Drehzahlruhig läuft, weswegen ich altersschwache Motorlager im Sinn hatte. Das mit dem Motorlager hatte die Werkstatt unabhängig von mir auch festgestellt, scheint sich zu decken.


    Ich habe bezüglich des Ausrücklagers am Samstag(?) ein Video aufgenommen weil ich mal eure Expertenmeinungen hören wollte, ob es sich tatsächlich darum handelt. Hin und wieder wird auch mal bzgl des ZMS diskutiert in anderen Threads, aber anstatt einen weiteren Thread darüber zu machen ob es mehr "bowwowowo" oder "brbrbr" klingt, hab ich gedacht: ein kurzes Video für erfahrenere e46 Fahrer tut's vmtl eher ;)


    - Was angeblich gegen ein ZMS spricht, ist dass es bei voller Fahrt und eingekuppelt nicht bemerkbar ist?

    - Was irgendwie gegen ein Ausrücklager spricht, zumindest nach meinem laienhaften Verständnis, ist dass es so dermaßen kontinuierlich und deutlich brummt. Ausrücklager kannte ich immer nur als kurzes mechanisches Geräusch/Knarzen welches nur während einer aktiven Tretbewegung zu vernehmen war, nicht aber bei Stillstand meines Kupplungsfußes in mittlerer Position.


    Kurzes Video:

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Entschuldigt den Dreck, kam frisch vom Gassi. ;)


    Tatsächlich Ausrücklager?


    MfG rubbel