Einerseits halte ich mich eher für einen Laien, andererseits habe ich schon ein paar Sachen gemacht, wzB beim e39 auf elektrische Sitze upzugraden, Zündkerzen/Kabel/Spule gewechselt, Ventildeckeldichtung, Scheibenwischermotor und -mechanik gewechselt, ... keine Ahnung ob es das schon war oder ob mir nix mehr einfällt. Ich hab mir auch mal ne audiomodulierte Teslaspule nachgebaut, auch wenn das nix zur Sache tut 
Aber an viele Sachen habe ich mich noch nicht rangetraut. Selbst Ölwechsel oä lasse ich machen. Mangels Werkzeug und Örtlichkeit. Ist dann eher schnell gemacht wenn ich es machen lasse. Ich wäge da immer ab. Ich habe da allerdings auch jemanden seit 2 Jahrzehnten an der Hand, der Meister ist und einiges auf freundschaftlicher Basis macht. Da wird auch schon mal einiges nicht berechnet. Ich weiß nicht wie repräsentativ da FairGarage ist, aber ich zahle immer deutlich weniger als in anderen Freien Werkstätten, selbst bei Freunden meines Vaters werden höhere Summen ausgerufen. Allerdings "zahle" ich ua damit dass meine KfZ dort terminlich auch eher stiefmütterlich behandelt werden. Also da wird sich halt gekümmert wenn sonst grad nix zu tun ist. Ist für mich aber okay, und als ich es zwecks Urlaub mal eilig hatte ging es auf Wunsch auch fix. Wie gesagt, hab da ein recht vertrauensvolles entspanntes Verhältnis zu der Werkstatt und bekomme auch mal teures Werkzeug geliehen.
Was mich persönlich angeht, auch wenn ich vmtl mal Bock hätte in so ne Mietwerkstatt abzusteigen, hab ich niemanden in meinem Umfeld, der an seinen KfZ bastelt, und auch nicht massenweise Werkzeug oder Routine, so dass ich insgesamt erwarte SEHR viel Zeit zu investieren. Derzeit sitze ich an meiner Thesisplanung und mache eine 60h-Woche um Überstunden und Geld auf Seite zu legen. Hier und da kann ich mir mal nen Tag frei schaufeln und hätte da n Kollege Bock mit drunter zu schauen bei nem Bierchen wäre das auch bestimmt n schnieker Tag. Aber zur Zeit weiß ich nicht wo ich das unterkriegen sollte.