hey leute da an meinem E46 vorne beide fensterheber das bekannte "ruckelproblem" haben, setzte ich mich die letzten tage etwas intensiver mit dem thema auseinander... dabei ist mir zunaechst einmal aufgefallen, dass bmw a) das problem nicht ausgebessert hat und b)kein angemessenes ersatzteil anbietet (deswegen die komplette mechanik von, glaube 75netto, zu wechseln ist fuer mich nicht angemessen) ... im syndikat habe ich eine reparaturanleitung gefunden, jedoch empfinde ich dies eher als provisorisch (an den autor: bitte nicht boese nehmen - ich habe meine vorerst auch so wieder in betrieb genommen *g) fuer mich stellt dies aber keine endgueltige loesung dar, da ich solch "bastelei" eigentlich nicht an meinem bmw haben moechte ... daher habe ich mich entschieden ein reparaturkit zu entwickeln ... die entwicklung am pc ist auch soweit abgeschlossen und ein prototypen-set in auftrag gegeben (was mich 120euro kostet *seufz) ... leider werde ich den prototypen erst im februar erhalten ... sollte sich das reparaturkit bewaehren und eine entsprechende nachfrage bestehen wuerde ich mich dazu bereiterklaeren eine kleinserie anfertigen zu lassen ... der preis wuerde dann zw 30 und 40euro fuer ein set (bestehend aus 1kits ... also zur reparatur von vo li oder re) betragen ... da das kit von einer externen firma mittels einer 3d cnc fraese aus alu hergestellt wird braeuchte ich fuer eine kleinserie einen anhaltspunkt ob interesse besteht, bzw wie gross dieses ist, da die firma derzeit ganz gut mit auftraegen versorgt ist ... so denn lasst mal eure meinungen zu der idee hoeren ... bin gespannt obs interesse gibt :) mit gruessen ... sto`teac für die Übersichtlichkeit füge ich einen, weiter unten stehenden, Post von mir hier ein: […] Da inzw vermehrt Anfragen für Coupe/Cabrio kommen möchte ich nochmals expliziet darauf hinweisen, dass das KIT leider nur für Limousine/Touring vorne geeignet ist.