Beiträge von blackdeep

    Also ich komm super klar mit A.T.U. Mann muss halt "nein" sagen können. Frauen und Fahrer die nur wissen wo der Tank ist sind aber trotzdem beim :rolleyes: besser aufgehoben, da geb ich euch recht.


    Aber wenn man wie ich auf´s Geld schauen muss und sein Auto kennt, fährt man mit ATU günstiger. Beispiel : BMW baute mir nach 80000km neue Querlenker und Hydrolager rein, die nach 30000km wieder kaputt waren. Normalerweise hätten die mir (ich fahre Breitreifen auf 18 Zoll) sofort Meyle Querlenker reinbauen müssen. Nur bei ATU wurde ich auf die hochwertigeren Querlenker/Hydrolager aufmerksam gemacht. Und es war auch noch billiger und seitdem hab ich Ruhe. Wenn ich vorne neue Bremssättel brauche bekomm ich bei BMW einen neuen rein für über 200€. Bei ATU bekommst du einen Austauschzylinder für die Hälfte . Ich hab mal nachgeschaut, das war sogar ein Original BMW Sattel !!!! usw.



    Und das mit der schlechten Kompetenz kann ich auch nicht bestätigen. Ich arbeite selbst in einen Großkonzern mit vielen Zweigstellen und ich möchte behaupten, daß ich häufiger auf Schulungen und Kursen bin als ein Mitarbeiter in einen Kleinstbetrieb.



    PS: Habe erst vor kurzen mein 2 Windschutzscheibe geschrottet. Bei BMW musste ich beim ersten mal 150€ Selbstbeteiligung berappen. Bei ATU bekommst du ne neue Scheibe umsonst.!!!



    Ist meine Meinung und ich hab auch sonst nichts mit ATU zu tun.



    gruß



    Bodo

    e46 - Toxic


    Du sprichts mir aus der Seele. Habe bis jetzt ähnliche Erfahrungen mit BMW gemacht. Mein E46 hat wirlich sämtliche hier im Forum behandelten Kinderkrankheiten gehabt. (Querlenker defekt, Tür undicht, Ölkontrolleuchte leuchtet ohne Grund, Turbo defekt, Rost am Einstieg und Kofferraumdeckel, Gangschaltung hängt im 5. Gang, usw. )


    Jedes mal musste ich um Kulanz und Garantie betteln, was selten zum Erfolg führte und ich mit der Aussage leben musste das das beim E46 halt so ist. Ich fahr meinen BMW auch nur noch weil er mir besser gefällt als ein MB und ich so weit alles selber mache.


    Die meisten kennen hier nur den BMW-Service und sind damit zufrieden. Wenn man es aber besser kennt ist man doch sehr entäuscht. Ich bin vorher jahrelang Smart gefahren und mein Vater fährt MB


    beim gleichen MB-Vertragshändler (hät ich auf meinem Vater gehört und mir einen MB gekauft). Da musst du nicht um Kulanz oder Garantie betteln. 90% der Fälle wuden ohne Rücksprache sofort kostenlos repariert. Mängel wurden selbsständig erkannt und behoben. Und was besonders wichitig ist man wurde ernst genommen und das Problem wurde mit allen Mitteln versucht zu lösen. (nicht wie bei BMW "e46 ist halt so)



    gruß



    bodo

    Hallo,
    aber auf jeden Fall auch die Hydrolager/Querlenker vorne prüfen bzw. gleich Meyle rein. Den ausgeschlagene oder zu schwache Hydrolager verstärken den Effekt noch. Zum Prüfen am besten einfach mit den Fuss von der Seite gegen den Reifen/Profil treten und wenn sich der hin und her bewegt sind die Lager zu weich/defekt. Wie bereits gesagt fällt dieser defekt bei schmaler Bereifung kaum auf.




    gruß




    Bodo

    Hallo,


    warum bekomme ich es bei meinem 320d 136PS immer wieder mit 2 verschiedenen Motorcodes zu tun .



    Einmal M 47 D 20 und M47204D1.



    Was ist der Unterschied zwischen den beiden Motoren oder verstehe ich da was ganz falsch ?



    gruß



    Bodo

    Da ich meine Dachreling lackieren will, bräuchte ich ein Bild eines schwarzen Touring mit silber lackierten Dachreling ????



    Falls der Kontrast zu stark ist, werde ich sie doch lieber in Wagenfarbe lackieren.



    Oder müsste ich das dann ganz durchziehn mit dem silber d. h. Türgriffe, Kofferraumgriffleiste, Spiegel, etc.



    Danke



    gruß



    Bodo

    So, heute habe ich den Bremssattel rausgebaut. Den Bremsschlauch hab ich mit einen Stück Gummi und Kabelbinder abgedichtet.
    Dann wollte ich den Bremssattel zerlegen. Jetzt bekomm ich aber den Kolben nicht raus.
    Mit Druckluft hab ichs schon probiert, aber die 10 Bar von meinem Kompressor reichen nicht.


    Hat jemand eine Idee wie ich den Kolben sonst noch rauskrieg ohne Spezialwerkzeug ?

    Hallo,


    ich muss den Bremssattel vorne ausbauen, da die Manschette ein Loch hat.


    Frage : Dabei muss ich den Bremsschlauch abmontieren. Wie verhindere ich, dass mir die Bremsflüssigkeit in der Zwischenzeit komplett raus läuft ???


    Gruß


    Bodo