Beiträge von timo9915

    Hallo Miteinander, ich habe unrunden Motorlauf und einen Fehlerspeichereintrag zum Nadelhubgeber (Nadelbewegungsfühler). Demensprechend müsste sich ja der 4te Injektor samt Geber zur Brust genommen werden.

    Für meinen Motor - M47 (318d) wäre ja eigentlich die Nr.7 vorgehesen.


    Jetzt hätte ich ein gutes Angebot für den Injektor vom 320d ebenfalls M47 Motor gefunden. Also die Nr.7 hier.

    Obwohl beide Injektoren gleich aussehen unterscheidet sich doch die Teilenummer.


    Weiß jemand ob der Injektor vom 320d in den 318d passt. Und was der Motor dazu sagt?


    Der Injektor vom 318d ist leider teuerer aufgrund der niedrigeren Stückzahl schätze ich.


    Beste Grüße


    Timo

    Hallo ich hab bei meinem 318d (M47 Motor) seit gestern scheinbar das gleiche Problem. Bei dem Rücklaufrohr (Nr 4) am dem Anschluss an der Wasserpumpe tritt Kühlwasser aus. http://de.bmwfans.info/parts-c…em_water_hoses/#7786718_4

    Das ganze Rücklaufrohr recht teuer um die 100€ original.. Andere Hersteller finde ich leider nicht.

    Was für eine Dichtung ist da drin? Vielleicht reicht es die mal zu erneuern?


    Beste Grüße

    Ich hab das so auch noch nicht gemessen bzw. nachgeschaut. Ist auch irgendwie uninteressant das so zu machen.

    Heute hab ich einige Sachen am M47 gemacht und für Dich mal gemessen bei Motor aus.

    Ist genauso wie bei dir.


    20230421_140403.jpg

    Danke! Dann ist bei mir ja alles tacko 😁

    Hab es mit 3 Tagen Arbeit endlich geschafft, bei meinem, den Turbolader zu tauschen.

    Alten raus war echt übel, aber neuen rein ging easy.

    Dabei gefühlt den ganzen Motor gereining und alle Filter erneuert.


    So gut lief er seit dem ich ihn hab noch nie!

    Scheint dankbar für ein bisschen liebe zu sein. 😌


    Auch die Geräusche von der Abgasanlage waren vorher deutlich lauter. (klappern, schäppern, durch stärkere vibration).

    Ich denke er läuft jetzt wohl deutlich ruhiger, da die Haltestangen vom Kat und Verbindungen von Turbo-Kat und Kat-DFP wieder richtig fest und mit Paste abgedichtet sind.


    Oder waren eventuell auch die "Abgasverwirbelungen" bei dem alten Turbo stärker?

    Durch das Achsenspiel könnten diese doch mehr Vibration ausgelöst haben.


    Desweiteren ist mir aufgefallen, dass der Turbo früher durchzieht. Vorher war es so, dass ich ab etwa 2000 - 2500 u/min einen richtigen Schub bemerkt habe.

    Jetzt zieht er von anfang an gut durch und der Schub bei 2000 U/Min fällt nicht mehr so auf.

    Aber allgemein zieht er besser durch und auch auf 200km/h kommt er deutlich schneller hoch.


    Klingt das alles so gut? Ich zumindest bin sehr zufrieden.


    Allerbeste Grüße Timo


    PS. Falk du bist der beste 😁

    Wenn er die 87 nimmt kannst das machen. Andernfalls halt die 40.

    Richtig, die Lampe geht bei deinem nicht an. Der Fehler im Speicher bleibt , ist aber kein Problem.

    Hauptsache die Lampe geht nicht an.

    Danke Falk :D TOP

    Dachte nur, dass 87 eventuell zu viel sind für den M47 2Liter Motor, da die Anleitung, welche ich gesehen habe, von nem 330D war.

    Aber dann passt das ja :)

    Hallo Miteinander,


    habe einige Teile in meinem 318D erneuert und die Ansaugbrücke gereinigt und nicht wirklich Lust meinen 20 Jahre alten Schätzchen weiterhin, die eigenen Abgase einatmen zu lassen.

    AGR ist ja schnell durch verstopfen vom Unterdruckschlauch abgestellt.

    Lämpchen gehen anscheinend bei mir nicht an, aber es gibt nen Fehler im Speicher.

    Das tolle Programm mit R hab ich leider nicht aber Tool.. und wollte daher Fragen wie hoch ich meine Frischluftrate beim 318D anheben kann.

    Gehn da auch 87 MG / Hub oder welchen Wert würdet ihr da empfehlen.

    Ne Anleitung zum Codieren findet man ja recht schnell.


    Beste Grüße

    Schleift denn das Verdichterrad am Gehäuse wenn du es mit der Hand drehst und ein wenig seitlich hin und her bewegst?

    Habe schon das Gefühl das er ein wenig schleift ja.. ich weiß aber auch nicht wie sich das bei nem Turbo verhält, welcher in Ordnung ist.

    Aber allein, dass das Verdichterrad so beschädigt ist, ist doch Grund genug um Ersatz einzubauen oder?


    Kenne mich da noch nicht so gut aus :m0037:

    Hallo mal wieder :saint:


    Ich bin ja echt froh, dass mein Turbo wieder läuft und die gemessene Luftmasse vom LMM im normalen Bereich liegt. :)

    Ich höre meinem Turbo auch echt gerne zu während Newtonmeter entwickelt werden..


    Aber dadurch, dass ich mich in letzter Zeit viel mit meinem E46 und dem Schrauben auseinander gesetzt habe ist mir aufgefallen, dass die Geräusche (vom Turbo) wohl nicht ganz normal sind..

    Deswegen habe ich ein (2 Wochen altes, AGR check Video) hochgeladen wo ihr euch das mal anhören könnt. :/

    13. April 2023
    www.youtube.com


    Dabei wäre auch gleich die Frage ob ihr meine Steuerkette hört? Bin ich Hypochonder? :D


    Auch das Bild welches sich ergeben hat als ich mal ne Nahaufnahme von meinem Verdichterrad gemacht habe gefällt mir überhaupt nicht.

    Darum wollte ich mal eure Meinung dazu wissen (Falk ;( ).

    Das Bild von dem Verdichterrad von meinem Turbo:

    20230403_130210.jpg


    Also ein "neuer" Turbo muss wohl sein oder? Ob es ein generalüberholter aus Ebay für c.a. 200€ auch tut?

    Den Einbau würde ich wohl selber hinkriegen, da gibt es super Videos dazu und der Ölwechsel ist eh schon wieder ein Jahr her.


    Laut meinen Recherchen kommt dieser Verschleiß wohl durch Fremdeinwirkung.. also wohl irgendein Dreck der (wie auch immer)

    in meine Ansaugung geraten ist.

    Um den "neuen" Turbo davor zu bewahren würde ich den Luftfilter tauschen, die Luftschläuche (von LMM zu Turbo) nochmal checken und

    sauber machen. KGE habe ich eben erst gewechselt.

    Sonst noch Ideen wo die Fremdeinwirkung herkommen könnte?


    Ich bin echt super dankbar für die Community hier (Falk11) und die Hilfe, die mir als unerfahrener Schrauber geleistet wird.

    Ich habe in den letzten Wochen echt viel dazu gelernt, die 3 Jahre welche ich mein Auto zuvor hatte bin ich einfach so gefahren,

    ohne Irgendwelche Probleme.

    Scheint so als würden jetzt so ein paar Sachen auf einmal "daherkommen".

    Ist aber auch nicht weiter Schlimm bei einem so wunderschönen Youngtimer.

    Auch wenn es "nur" ein 318D ist. ;)


    Allerbeste Wünsche


    timo9915