Beiträge von outlaw

    Zitat

    Original von Kutscher


    Alles klar, keine Hektik ;)



    :-)) Moment! Ich bin der mit den Bildern die du haben willst Kutscher :-))


    Ich will die Bilder von albii sehen und werd daraufhin entscheiden ob es Bilder für dich gibt :-))) d h ob ich mein CSL- lenker verkaufe :-)))


    Danke schonmal, Grüsse!

    Hallo nochmal,


    also das Z- Lenkrad ist ohne Frage das geilste was BMW zum Lenken so anbietet!


    Wenn Du keine MFL hast oder willst...? I-Bus ist kein prob, da net vorhanden- der Z4 basiert ja in all seinen Einzelheiten & Technik komplett auf unserem E 46!


    Nachdem mich die Idee (ich hatte die auch schon mal, dann aber wieder verworfen zugunsten M3 CSL- Lenker) schon ein bisschen begeistert, hab ich grad nochmal mit den Jungs aus der Werkstatt gesprochen, die meinten das wäre nicht so das Wahnsinns- Problem, sogar mit MFL.
    Der Z4 mit MFL ab LCI, da gabs ja erst dieses geile Lenkrad, hat den Tempomat seitlich an der Lenksäule sitzen, als kleinen Lenkstockschalter.....liesse sich wohl mit etwas Fleissarbeit auch so umbauen bzw. einbauen in n E46, was mir doppelt gut gefällt da ich die Bedienung wesentlich komfortabler finde als mit den E46- Lenkrad- tasten.
    Und die restlichen MFL- Tasten für Telefon und Radio sind ja identisch bei Z4 und E46.Kabelbäume/Stecker sollten angeblich passen, wurde ich gerade belehrt.
    Airbag- Modul muss halt zugekauft werden, entweder beim BMW- Händler oder dem freundlichen "ImportExportAbort"- Händler mit dem komischen Akzent..... ;-))


    Wenn Du das Z4- Lenkrad Deines Bruders mal reinhältst, mach doch n paar Bilder bitte? ich kann mir grad die Proportionen und die Optik noch nicht vorstellenmit m E46- A- Brett...


    Wenn ich dann rechne dass ich mir die geplante "Carbonisierung" meiner Lenkradabdeckungen spare, und einer von Euch mein 3000 km altes M3 CSL- Lenkrad mit Airbag- M0dul mir abkauft, dann kommt mich der Umbau gar net so teuer....;-)


    Haut rein!

    Servus,



    nein das ist kein Schalter- sah bei mir ab Werk so aus wie auf m ersten Foto, mit SMG II.


    Und die beiden letzten Bilder zeigen den aktuellen Stand, da ist noch nix laminiert- Foliatec rulez! :-))


    Laminiert wird wie gesagt dann jetzt im Winter irgendwann, da fliegen eh die Sitze raus und kriegen anstatt des beigen Leders anthrazitfarbenes Alcantara (das blaue Leder aussen an den Sitzen und am A- Brett bleibt, weils perfekt zur Aussenfarbe passt); da wird dann auch am Lenkrad die obere und untere Abdeckung, der Deckel vom Brillenfach und eben die Schaltkulisse laminiert, und evtl. die Spiegeldreiecke innen und aussen, sowie die spiegelschalen (das heisst, falls ich mich nicht entschliesse M3- Ohren zu verbauen).
    Das Iinnenraumpaket" ohne Spiegeldreiecke kostet mich 400 Euro komplett.....ich denke das passt oder?


    Grüsse!

    Hallo zusammen,


    lange nicht mehr da gewesen........


    @Galaxis:Wow, echt RESPEKT!
    Sieht stark aus!!!


    Ich fahr meinen (noch nicht ganz fertigen, da bisher nur folienbezogenen) Umbau auch schon mehrere Wochen spazieren. Ein paar (zugegeben schlechte) erste Pix anbei, der "Echt-Carbon"- Überzug wird in n paar Wochen kommen wenn das Interieur beim Sattler ist.
    Werd Euch dann auch mal meinen "Raumgleiter" mit schönen Fotos und Text vorstellen......
    Ich hab die Original- Länge des Schalthebels beibehalten, ist aber Geschmackssache.
    Ich finde es etwas unpassend wenn Newbies mit m 316i rummotzen von wegen "Mir is normal lieber"- ja klar- 316i mit SMG, wird schwierig.
    War jetzt auch net persönlich gemeint- falls der Betreffende das liest- aber genau so wie Du dich jetzt fühlst, fühlt es sich an unqualifiziert von der Seite angemotzt zu werden. Nix für unguat.


    Nochmal @Galaxis- ich muss zugeben, sowas wie Dein Original- SMG hab ich noch nie gesehen, sah bei mir so aus:

    Hallo,


    will jetzt hier net n geschlossenen Thread wiederkäuen oder so-


    Aber nachdem Eure Diskussion da dank des nicht vorhandenen Anstandes und Respekts von "einigen" gegenüber "anderen" etwas aus dem Ruder gelaufen ist, fehlt da noch eine dritte Möglichkeit des "Rückleuchten- Tunings":


    Man kann nämlich auch durchaus legal kreativ sein, in diesem Fall z.B. :
    Entweder einzelne Teile der Rückleuchten, die einem "nicht gefallen", in Wagenfarbe überlackieren/durch "Blechstreifen" ersetzen/verspachteln usw., dadurch ausser Betrieb setzen, und durch einzeln bauartgenehmigte "Einzelteile" ersetzen, die, wenn sie der STVO entsprechend montiert sind, auch garantiert geTÜVt werden- solche Teile gibts zwischenzeitlich mit E- Prüfzeichen z.B. bei Rieger- Tuning oder von Hella in LED- und normalen Ausführungen, usw.
    Schaut mal über n Teller- Rand, unsere "Nachbarn" in Tschechien, Spanien oder den Niederlanden haben da echte Ideen....!
    Eine weitere Möglichkeit besteht in der Kombination aus verschiedenen Teilen verschiedener Leuchten! Z.B. die obere weisse Hälfte von bauartgenehmigten weissen Leuchten mit der unteren schwarzen Hälfte von bauartgenehmigten schwarzen Leuchte zu kombinieren! Natürlich muss dieses konglomerat dann nochmal beim TÜV vorgestellt werden; aber wenn alle notwendigen Leuchten in der "richtigen " Position sowohl zueinander-, als auch am Fahrzeug sind, und alle die notwendigen Helligkeitswerte aufweisen, spricht nix gegen eine Abnahme, und das ganze ist ein Unikat das so kein anderer hat oder kaufen kann!
    Natürlich gehört dazu mehr als was bei ebay zu kaufen oder mit rotem Spray vom ATU überzutünchen, aber mit ein bissl Geschick, Geduld, einem Dremel und einem Kumpel der was von Kunststoffschweissen und -Kleben versteht, ist das nicht sooo schwer!


    Ich möcht ja jetzt nicht den alten Mann raushängen :-)) aber ich hab in einer Zeit angefangen zu schrauben, als das einzige was man kaufen konnte Räder, Tieferlegungsfedern und Frontspoiler waren! Damals, in der guten alten Zeit! ;-))


    Nee Schmarrn, aber schaut Euch mal an was Houbi oder Becha für Unikate auf die Radln gestellt haben..... da gehört schon a bissl mehr dazu als "3,2,1..Deins....Scheisse, passt doch nicht..Ach, TÜV is mir jetzt auch egal!"


    In diesem Sinne, seit doch miteinander kreativ, und nicht aufeinander grantig....


    Grüsse!

    ....wirst Du wohl müssen! :)


    Hallo!


    Wieso willst Du denn unbedingt die ET15 fahren?


    Hatte auf meinem 330Ci Cabrio, M- Paket, Breytons in VA 8,5Jx19ET (ich glaub)32, und HA 9,5Jx19ET(ich glaub)27......musste vorne nix gezogen werden, nur gebördelt, hinten musste gebördelt und gezogen werden!
    Ich schreibe bei der ET deswegen guten Gewissens "ich glaub", weil es im Gutachten von Breyton für E46 nur jeweils eine ET gibt die für VA oder HA freigegeben ist, und das ist definitiv nicht ET15 vorne!Die verschiedenenen ETs dies vom gleichen Design bei breyton gibt, sind i.d.R. für verschiedene Autos vorgesehen (z.B. Z4, da ist einiges mehr Platz im Radhaus...).
    Die Gutachten (auch von anderen Herstellern) für 19" auf E46 sehen (fast??) immer 235er Reifen auf der VA vor, und weisst Du wie fett das aussieht und voll wird mit M- Fahrwerk (von Gewindefahrwerk ganz zu schweigen) und 8,5er Felgen mit 235ern??
    Ich bin sicher keiner der sich mit "Weniger ist mehr" zufrieden gibt, ich denk schon auch das "weniger" meist "weniger" ist...;-) Aber ET15 vorne? Da musst ja n halben Golf anschweissen, nicht nur n Radlauf von selbigem, um das geTÜVt zu kriegen? ;-)))


    by the way, es ist natürlich Deine Sache, aber mir waren,um einfach mal von der Fahrdynamik zu sprechen, die 19er mit 235 und 265er Reifen einfach "ZU FETT"!!!!
    Es gab natürlich keinen der an dem Auto vorbeiging ohne zu sagen "Boah ey" (oder so ähnlich..:-)), aber ein gutes Fahrverhalten ist definitiv besser als E46 mit 19Zoll..........


    Gruss!

    Auch n Senf dazu......


    ...also wie von diversen Vorrednern schon gesagt, pauschal sagen kann man nix.
    Würde aber aus eigenen sehr sehr guten Erfahrungen Dir auf jeden Fall empfehlen ein Angebot der VICTORIA einzuholen.


    Kann Dir aus Erfahrungen aus dem Freundeskreis zu "Direktversicherungen" nur eines sagen:
    Top, und hundertprozentig zu empfehlen, wenn Du sie nie brauchst- aber Gnade Dir Gott, wenn Du einen Schaden oder vielleicht sogar einen Rechtsstreit hast......


    Grüsse!

    ...Hallo mal wieder!


    Hab zwischenzeitlich meine Schaltkulisse umgebaut, genauso wie Du´s vorhast, Pix kommen evtl heut noch (hab hier in der Firma schlechte Möglichkeiten zum Pix hochladen).
    Die SMG- Kulisse geht im wesentlichen genauso ab wie der "normale" Schaltsack beim Schaltgetriebe:
    An der "Platte", in der die LED- Anzeige für den eingelegten Gang, der "Sport"- Knopf und der kleine Schaltsack drin sind, sind auf ca. 1 Uhr, 4 Uhr,8 Uhr und 11 Uhr vier Plastiknasen, die in die Dekorblende der Mittelkonsole greifen! Diese saßen zumindest bei mieinem Touring sehr stramm; ich hab einen dicken Karton unter einen ganz dünnen (Schlitz-) Schraubenzieher gelegt (um die Dekorblende nicht zu beschädigen), und dann den Schraubenzieher Richtung vier Uhr unter die Blende geschoben, um diese damit leicht hochzuhebeln.Das ganze hebt sich dann relativ leicht, und man kriegt mit etwas Gefühl das ganze Gedöns angehoben.
    Du kommst dann ziemlich gut ran um sowohl an der Gang- Anzeige als auch am Sportknopf jeweils einen Bajonett- Stecker abzuziehen, und dann muss eigentlich "nur noch" der Schaltknopf runter um das ganze mitsamt Schaltsack abzuziehen.
    Der Schaltsack selbst ist wiederum viermal geklipst in die SMG- Blende; der "Sport"- Knopf ist mit zwei ganz kleinen Philips- Schrauben von unten in die Blende verschraubt.
    Der Schaltknopf geht ab durch einen "beherzten" Dreh nach links mit gleichzeitig "sehr beherztem" Zug nach oben! (Achtung: Man haut sich bei dieser Aktion leicht selber eine auf´s ...:-))).


    Ich habe den Sportknopf in die S"M"G- Blende eingesetzt, indem ich die "halbrunde" Aufnahme des Knopfes aus der Original- Blende mit dem Dremel als "viereckiges" passgenaues Stück ausgesägt, und in die "M"- Blende eingesetzt habe! Das ganze sieht da momentan nur mit Carbon- Folie bezogen, etwas baumarkt- mässig aus; wird über n Winter von nem Bekannten noch in Echtcarbon laminiert....


    Viel Erfolg- Grüsse Markus :gruebel:

    ......jetzt bin ich scho erschrocken als ich auf den thread geklickt hab- dachte im ersten Moment ich wär über irgend n fiesen Link im Polo- Forum gelandet! *frotzel*


    ;-)))))


    Nein ich nehms zurück- ich mag Polos- im Rückspiegel!


    Es is wie im echten Leben: die die am bösesten schauen oder am lautesten Brüllen haben am wenigsten dahinter....


    Also mal im ernst, und um auch was Postives beizutragen:
    Ein Kumpel von mir hat sich auch mal so ein peinliches GFK- teil angebaut, das wirkt am E46 schon deswegen billig, weil durch die Rundung der Scheinwerfer und Haube das Ding gar net gscheit passen kann....
    Also wenn dann in Blech machen (lassen), damits wenigstens passt und individuell wird! 350 Euro inkl. Rostentfernung, Zinnen und Lack halte ich für gute Arbeit für nicht zu teuer......


    Gruss, und nix für unguat...;-)