Beiträge von outlaw

    ...das sagt es doch schon!


    Hallo,


    die Felgen auf denen RunFlat- Bereifung montiert werden darf, hat diesen "EH" (bzw "EH2" in der neuen Generation) nur damit der RSC- Reifen nicht von der Felge abspringt wenn er komplett drucklos ist......dieser Zusatz- hump ist eine Art "zusätzlicher Kragen" nach innen hin, der in o.g. Situation den Reifen auf der Felge hält. Da dieser Hump wie erwähnt zur Felgenmitte hin zeigt, stört der einen "normalen" reifen in keinster Weise.


    Von den Möglichkeiten her gibt es nur eine einschränkung in die andere Richtung:


    Du darfst auf eine "normale" Felge keine RSC- Reifen montieren ("gehen" würde das schon, aber es macht halt kein Sinn..), und auf ein Auto ohne Reifendruck- Kontrollsystem keine RunFlat- Räder montieren. Grund:
    Ein RunFlat- Reifen ist auch drucklos so form- und fahrstabil. dass ein "unsensibler" Fahrer(in) den Druckverlust möglicherweise gar nicht feststellt- deswegen schreibt der Gesetzgeber das so vor.
    Daher auch die Abkürzung "RSC" auf den RunFlat- Reifen:
    "RSC" steht für "RunFlat-System-Component", also "Komponente" eines RunFlat- Systems.....die anderen Komponenten wären die Reifendrucksensoren, das "Pannenkit" mit dem der RSC- Reifen, der ja bei einem Druckverlust normalerweise keinen Schaden nimmt, wieder aufgepumpt werden kann, und strenggenommen auch das ABS und DSC, das auf die (spürbar härteren) Reifen abgestimmt ist.


    Grüsse!

    Hallo,


    klar, kannst Du!


    Du kannst ja auf die Räder, wie Du sagst, "normale" Reifen montieren, und gut.
    Eintragung musst halt noch irgendwie hinkriegen; am besten Einzelabnahme nur mit Festigkeitsnachweis, undeine Reigfengrösse montiert die für n E46 freigegeben ist (Ab Hersteller oder durch ein Gutachten eines anderen Felgenherstellers).


    Hätte übrigens noch 18Zöller vom E92 M3 hier, oder 8,5 und 10Jx18 aluetts...


    Gruss

    EMOTION- Felgen:


    Spanischer Hersteller, gute Qualität.
    Sämtliche Modelle von denen sehen immer irgendeinem "bekannten" Räderdesign ziemlich ähnlich, sind halt immer schweinebillig.


    Gibt auch nix "Breites" von denen, und keine Mischbereifung im Gutachten.....


    gruss

    ...naja weil halt 330i und d ab FL die "grosse" Bremsanlage haben
    (damit sind 330d und i die "Kleinen mit der grossen Bremse"; der M3 hat "im Prinzip" die gleiche Anlage)-
    der 328er ist dann der "Grosse mit der kleinen Bremsanlage".


    Frag n Rotstift bei BMW warum der 328er keine grössere Bremse bekommen hat? Wahrscheinlich weil dieser Motor im E46 von Anfang an ein "Auslaufmodell" war!
    Rein rechnerisch würde ich mal tippen dass die erreichbare Bremsleistung der 328er Bremse auch grade so für n 330 reicht....


    gruss

    ....also wie genau "änderst" Du die elektronik ab damit dieseLlicht- Spielchen so funktionieren?


    Sind das tatsächlich "nicht freigeschaltete Originalfunktionen" oder mit Zusatz- modul...?


    Gib mir doch mal Bescheid, gerne PN....... tät mich auch interessieren für meinen Touring..?


    Grüsse!

    Servus!


    Bergi: Da haben wir uns falsch verstanden, ich meinte eigentlich dass "Lichtbild" im Sinne der STVO sprich "Ein ankommendes Fahrzeug ist weiss/gelb beleuchtet- ein sich entfernendes rot usw. bla."


    Was Du meintest könnte durchaus Sinn machen, ich weiss es nicht, aber auch dann g ilt doch:
    Wenn die Scheinwerfer auch bereits ein "rundes Lichbild" haben, oder die Nebler, ändert sich das ja nicht durch eine andere Verwendung als Tagfahrlicht..?


    @Harleqin:
    Adaptives Kurvenlicht! Gibts/Gabs auch für den E 46! Coupe und Cabrio ab FL!
    (Touring und Limo aber nicht, oder?)


    Und das Abbiegelicht, wo die Sternfahrer den Nebelscheinwerfer mitnutzen (sieht wirklich blöd aus), gibts von BMW als Oirginalzubehör für unsere E46....zum nachrüsten! Wid dann in der "Ecke" des Scheinwerfers "zur Niere hin" so verbaut dass es quasi "von der Innenseite des SW nach aussen" leuchtet....blöd zu beschreiben, ist im aktuellen Zubehörkatalg hinten drin..


    Grüsse, und nix für unguat!

    Hallo zusammen,


    ..siehe oben..


    Also definitiv NICHT RICHTIG ist dass Tagfahrleuchten "eckig" sein müssen.....
    ...es gibt sogar von Hella "runde" zum nachrüsten.


    Auch nicht richtig ist dass in D die Tagfahrleuchten nicht an der Stelle der serienmässigen Nebelscheinwerfer sitzen dürfen- sie müssen nur anders geschaltet sein, bzw. dürfen nicht "doppelt" genutzt werden.


    Genauso wenig richtig ist dass Nebelscheinwerfer und Zusatzfernscheinwerfer ein "rundes Leuchtbild" haben müssen- da fallen mir jetzt auf Anhieb fünfzehn Autos ein die serienmässig/ ab Werk bestellbar eckige Zusatzleuchten haben...? !!!!!


    Weiterhin muss ich einem meiner Vorredner recht geben- als Standlicht beleuchtete Blinker sind in Deutschland zwischenzeitlich auch erlaubt, müssen jedoch WEISS oder "HELLGELB" beleuchtet sein, dürfen nicht dauerhaft orange sein!
    (Bei weissen Blinkergläsern z.B. für VW Golf 1 und 2, oder VW Bus, mittels zusätzlicher weisser Lampe im Blinkergehäuse. Geht auch beim E46, sieht bei Klarglasblinkern halt a bissl besch...eiden aus, denk ich.
    Es muss allerdings bei dieser Variante das serienmässige Standlicht im Scheinwerfer abgeklemmt/Birnchen entfernt werden (-> Keine AngelEyes...)


    Und bei den neueren BMW (ich gehe davon aus es ist z.B. der E60/61 oder E9? gemeint) leuchten nicht die Blinker dauerhaft, sondern 3 LEDs, die seitlich in den Scheinwerfern sitzen über den Blinkern und vor allem NUR VON DER SEITE ZU SEHEN sind.....->
    So schreibt nämlich die STVO das hier vielzitierte "Leuchtbild" vor:
    Vorne :weiss/gelb
    Seitlich: orange
    Hinten: rot


    Natürlich gibt es immer und für alles auch Ausnahmemöglichkeiten!
    Volvo z.B. hat schon seit Jahren in D orange Seitenmarkierungsleuchten- lange bevor das "für alle" erlaubt war!


    Ich würde generell sagen:
    Nicht gleich schreien "Das geht ja nieeee!"
    -einfach mal fragen beim TÜV! Why not?
    Ich denke (ich geb zu ich habs net ausgerechnet) ein auf 30% gedimmtes Fernlicht ist keinesfalls heller als die Audi- oder Porsche- "LED"- Streifen.


    Halte uns doch aufm Laufenden was dabei rauskam?
    08/15 gibts viel zu oft, und Grenzen gibt es um sie zu verschieben.
    Wenn jeder zufrieden wäre so wie sein E46 vom Band gefallen ist, gäb´s dieses Forum gar net- Zur Erinnerung: Vor nicht einmal zwei Jahren hiess es immer "Blaue Armaturenbeleuchtung ist verboten"........ heut weiss jeder dass das Schmarrn ist!
    Gruss

    ....juckenden Hautausschlag hilft ....? :lehrer:


    Also im Ernst, das Problem ist doch kein Neues und wurde in div. Foren ausführlich behandelt.


    Vor allem aber wird es von BMW zu 100% kostenfrei für den Kunden behoben, egal bei welcher Laufleistung!!!!!
    Mal davon abgesehen dass man diskutieren könnte, OB solche Dinge passieren sollten oder müssten, muss man schon auch sehen dass BMW sich bei der Behebung nicht lumpen lässt (bei anderen Herstellern mit Sternen auf m Grill reissen auch Querlenkeraufnahmen aus, und der Kunde erfährts bei der HU und zahlt 70% Teile und 100% Arbeitszeit selber...)
    Allgemein gilt meines Wissens: Wer nicht angeschrieben wird, hat auch nix zu befürchten, da unseren Infos zufolge dieses Problem bis
    PRODUKTIONSDATUM 04/2000 (!!!) auftritt-
    wird jemand mit EZ 2001 oder 02 angeschrieben, stand das Auto wohl schon länger wo vor der EZ.......


    Seht es positiv:
    Eine neue HA- Aufnahme an nem 190tkm- Auto ist doch ne Wertsteigerung....


    Grüsse, und nix für un :rolleyes2:guat......!

    Also wenn Deine Winterräder original BMW sind und Deine Sommerräder original BMW sind, dann hast Du definitiv die gleichen Schrauben, auch wenns komisch ausschaut!
    Gruss!

    ....also ich würde ein Raid Silberpfeil schon mit einem BMW- Lenkrad vergleichen-
    weil der Kolllege nicht gefragt hat was MIR PERSÖNLICH besser gefällt, sondern was für Möglichkeiten er hat.....


    Gruss