Habs geschafft habe im Internet zeko gefunden kann da meine Ausstattung alles eingeben und bekomme dann die Nummern von zcs.
Wenn alles geklappt hat sollten die stimmen werde das gleich am Auto versuchen und dann Bescheid sagen ob es geklappt hat
Habs geschafft habe im Internet zeko gefunden kann da meine Ausstattung alles eingeben und bekomme dann die Nummern von zcs.
Wenn alles geklappt hat sollten die stimmen werde das gleich am Auto versuchen und dann Bescheid sagen ob es geklappt hat
ZCS kann man anhand der Fahrgestellnummer/Austattungsliste etc. wieder generieren und reinschreiben
Weist du wie ich das machen kann?
Problem ist halt wenn eins ZCS ist und das andere FA. Dann wird es etwas komplizierter.
Für mich klingt es auch so als ob das LSZ nicht angepasst wurde?
Dann bleibt eigentlich nur von Hand codieren... ist ja auch nicht unbedingt schlimm.
Lsz hab ich alles angepasst gehabt Fahrgestellnummer und km Tacho als das später neu war auch
Wusste das nur als ich es gemacht hab nicht wegen zcs habe das erst später gemerkt als ich original lsz nichtmehr hatte.
Habe jetzt bei mir zwar ein zcs im Tacho aber das ist noch von dem alten bmw ausdem der Tacho gekommen ist
Hey
Hab ein großes Problem
Habe bei mein E46 ein anderes Lichtschaltzentrum drin weil ich auf Xenon umgerüstet habe.
Tacho hab ich auch ein anderes weil das Originale kaputt gegangen ist als ich weiße leds einlöten wollte.
Beim Tacho sind km und Fahrgestellnummer angepasst passt alles
Nur ist mein zcs weg hab nur denn aus Tacho aus dem alten Schlachter wo ich das her habe.
Weis einer von euch wie ich das wieder hinbekomme das alles auf mein Auto passt?
Guck faltenbalg unteren vlt ist Schlauch gerissen für leerlaufsteller hatte bei mir genau so Problem als der kaputt war.
Sonst guck alles nach wo die Geräusche gekommen sind Disa und so alles
Guck faltenbalg an unteren war bei mir kaputt hatte genau gleiche Probleme
Sah von oben gut aus aber als ich denn ausgebaut hab war der kleinere Schlauch komplett abgerissen
Guck auch kge nach hatte als die kaputt war auch richtig Probleme Motor lief scheiße und so
Weil ist bei dir genau wie bei falschluft aber irgendwo wo du großes Loch hast mit falschluft bei kleineren Sachen würde Motor nicht so Probleme machen
Hey
Hab bei meinen e46 komisches Problem
Wenn man fährt zeigt Auto irgendwann an vorne rechts ist ein Licht kaputt. hatte nur normales Licht geguckt gehabt und hatte alles funktioniert.
Später hab ich gesehen das wenn man Fernlicht anmacht manchmal nicht immer auf rechter seite normales Licht und Fernlicht nur ganz schwach leuchtet. Nebelscheinwerfer leuchten dann auch ganz leicht. Wenn das Problem dann da ist hupt Auto auch kurz paar Sekunden von alleine wenn Fernlicht eingeschaltet wird hört dann aber wieder auf.
Auch wenn ich Nebelscheinwerfer anmache fängt Auto an zu hupen und hört nicht auf bis man Nebelscheinwerfer ausmacht
Beim blinken blinkt auch ganz leicht Standlicht Nebelscheinwerfer auf rechte Seite und normales Licht mit.
Wenn im Tacho Fehler dann wieder weg geht das vorne Licht kaputt ist geht alles wieder ganz normal
Wisst ihr wovon das kommen kann weil haben Auto erst gekauft und habe das erst später gemerkt
Ganze Probleme sind auch nur auf rechter Seite bei linke Seite ist alles ganz normal ohne Probleme
Baue bei mir morgen Tieferlegungsfedern ein.
Hab ein E46 zum schlachten geholt wo die eingebaut sind. Würde die dann aus dem rausholen und bei mir reintun
Würde aber nicht direkt eintragen lassen. Was kann passieren wenn ich so erwischt werde?
Werde die Federn eintragen in 1 Woche wenn ich Zeit habe aber was würde passieren falls ich in der 1 Woche angehalten werde
Sind H&R Federn
Leute habe Problem mit mein bmw
War vorhin Autowaschen als ich fertig war und losfahren wollte ist Motor aufeinmal ausgegangen. Als ich wieder gestartet hab läuft alles ohne Problem.
Habe auch immer Problem das wenn man losfährt Drehzahl erst runtergeht und dann erst beschleunigt.
Aber sonst der Motor läuft perfekt ohne Probleme und sehr ruhig. Auch keine Probleme mit Drehzahl bleibt immer genau da wo die sein soll. Nur im Kaltstart immer leichtes Ruckeln geht aber nach 20 Sekunden weg.
Falschluft und so hat der 100% nicht habe alles schon fertig gemacht. Vanos auch neu gekommen vor 2 Jahren
Hab Internet gelesen das kann von Saugstrahlpumpe kommen. Frage aber besser vorher hier bevor ich die hole und danach immernoch Gleiche Problem bleibt
Habe bei mein Coupé letztens beide Türdichtungen neu gemacht weil die alten komplett kaputt gewesen sind.
Hatte immer Problem das bei Autowaschen bei Fahrerseite immer Wasser reinspritzt bei Beifahrerseite auch aber nur selten. Dachte immer das kommt vom kaputten Gummi
Jetzt mit neuer Dichtung ist das aber genau gleich geblieben bei Fahrerseite kommt beim Autowaschen immer Wasser rein.
Von unten wo Scheibe anfangt auf der Seite wo Türgriff ist bis nach oben. Aber immer nur an der Seite von oben oder so kommt kein Wasser rein.
Bei Beifahrerseite kommt wenn das mal passiert nur unten bei denn kleinen Stück wo Tür zuende ist und Scheibe anfängt Wasser rein. Aber nur in der Ecke
Wenn draußen Regen ist kommt nichts rein nur beim Autowaschen egal ob ich Selberwasche oder Waschstraße fahre.
Ist das normal bei Coupé oder kann das sein das das vielleicht von Scheibe kommt das die vlt bisschen schief ist.
Weil bei der alten Dichtung hat bei Fahrerseite Fenster bei auf oder zumachen immer gequietscht genau an der Stelle wo immer Wasser reinkommt. Wenn man da dann immer bisschen gegen Scheibe gedrückt hat hat quietschen aufgehört
Das ist der Zähler wie oft der Fehler aufgetreten ist, es soll ja nicht wegen jedem ein mal aufgetretenen Fehler gleich ne Leuchte angehen oder ein Eintrag auftauchen. Wie bei Zündaussetzern, da wird bei 40 die Leuchte geschmissen und der Zylinder weggeschaltet.
Werde morgen dann nochmal gucken weil einer von den Fehlern ist 33 mal gekommen