Hey
Habe bei mir vor paar Tagen denn lmm getauscht weil ich vorher viel Verbrauch hatte nichtmehr soviel Leistung und beim Gasgeben mein Motor sich manchmal verschluckt hat. Mit der Leistung ist mir erst aufgefallen als ich denn neuen lmm drin hatte.
Habe auch beim auslesen die Werte geguckt gehabt wieviel der Alte lmm gewesen hat und da stand zu wenig. Hatte aber keine Fehler glaube die Werte waren falsch aber noch so okay das kein Fehler gekommen ist.
Jetzt mit dem neuen lmm lief mein Motor richtig perfekt die ersten 2 Tage. Seit dem dritten Tag hatte ich beim Kaltstart richtig ruckeln und Gefühl gehabt das Motor nicht auf allen Zylinder lief. Nach paar Minuten war aber alles okay.
Heute ist genau das gleiche passiert nur nicht so schlimm wie gestern. Als ich dann gefahren bin konnte ich kurz richtig fehlzündungen hören die dann aber direkt wieder weg waren.
Gestern beim auslesen habe ich dann die Fehler gehabt das mein Motor zu fett läuft im fehlerspeicher. Heute ist dann auch die motorlampe angegangen.
Werde mein auto gleich auslesen dann kann ich auch sagen was für Fehler im fehlerspeicher drin sind.
Jetzt wollte ich fragen kann es sein das der lmm einfach Scheiße ist oder habe ich wirklich irgendwo Problem mit falschluft das ich aber vorher nicht sehen konnte weil mein alter lmm falsche Werte gegeben hat.
Lmm ist von Magneti Marelli ich weis beim m54 sollte am besten originale Sensoren rein aber dachte mir so Scheiße sollte die Marke jetzt auch nicht sein
Wegen falschluft ist eigentlich alles dran gemacht an mein Motor außer irgendwelche Teile davon sind wieder kaputt gegangen
Habe beim Motor die Ansaugbrückendichtung neu Disa Dichtung neu Faltenbalg beide sind neu Kge neu original bmw Drosselklappen Dichtung neu Einspritzdüsen Dichtungen neu und alle unterdruckschläuche
Alle die Sachen hab ich alles in letzte 1 2 Jahren getauscht. Die neusten Sachen sind kge ansaugbrücke Dichtung und drosselklappen Dichtung