Optisch lässt sich das schwer einschätzen – ob der Querlenker vor 10 Jahren oder vor 8 Jahren gewechselt wurde, sieht man kaum. Er sieht dann meist genauso aus wie ein 20 Jahre alter, was aber nicht automatisch heißt, dass er schlecht ist.
Mir ist aufgefallen, dass auf den Traggelenken unten Zahlen eingeprägt sind, die wie ein Herstellungsjahr aussehen – z. B. „03“ oder „07“, je nach Baujahr des Fahrzeugs. Ich bin mir allerdings nicht ganz sicher, ob das tatsächlich das Produktionsjahr ist oder etwas anderes bedeutet.
Beiträge von RaySmith
- 
					
 - 
					
Moin zusammen! Weiß jemand, wie man beim E46 das Baujahr vom originalen vorderen Querlenker erkennt?
 - 
					
Da fehlt ein Gummiring, welcher als Anschlag fungiert.
Kann ja original sein, aber so nicht mehr so wirklich brauchbar.
Genau das wollte ich hören, also hab ich mir das nicht eingebildet – da fehlt wirklich was.
 - 
					
Die Buchsen kann man wechseln also selbst einpressen in den Originalen Halter.
Das weiß ich. Es geht hier darum, dass jemand diese Querlenkerlager als neue Originalteile verkauft.
Ich möchte nur herausfinden, ob sie wirklich original sind oder nicht.
Die Metallringe mit den Teilenummern sehen zwar original aus, aber die Gummibuchsen selbst sehen irgendwie anders aus – als würde etwas fehlen - 
					
Hallo zusammen, kann mir jemand sagen, ob die auf dem Foto gezeigten Querlenkerlager (Silentlager) beim E46 original sind?
IMG_3583.pngIch sehe auf den Metallringen originale Teilenummern, aber der Gummieinsatz selbst sieht anders aus als auf den Bildern im Internet. Das verunsichert mich etwas.
 - 
					
Das ist die Führung vom vorderen Stoßfänger E46 Cabrio Facelift. Kann jemand bitte bei sich nachschauen, welcher Clip in dieses Loch gehört, dort wo die Radhausschale befestigt wird? Ich finde das Teil leider nicht im Ersatzteilkatalog
 - 
					
Guten Abend. Ich suche Informationen zu Spaltmaßen – zum Beispiel zwischen Motorhaube und Kotflügel oder zwischen vorderem Kotflügel und Tür – für den BMW E46 Cabrio Facelift. Hat vielleicht jemand ein Dokument aus TIS mit den genauen Spaltmaßen und Toleranzen oder eine andere verlässliche Quelle speziell für das Cabrio oder Coupé Facelift? Vielen Dank im Voraus!
 - 
					
Besteht das Auto den TÜV, wenn an dieser Stelle Rost oberhalb des Schwellers ist?
 - 
					
Könnt ihr mir bitte sagen, wer solche Felgen montiert hat: Passen die originalen BMW-Radschrauben, oder braucht man andere Schrauben?
 - 
					
Der Vorbesitzer der Diva hatte auf den Avus 18 Zoll hinten auch einen 255er Reifen bei 8er Felge Breite . Lasst es einfach

Haben Sie Fotos, wie das aussah? Und hat der 255er Reifen hinten nicht geschliffen?