Hallo, ich bekommen etwas nicht in den Griff und mittlerweile versteh ich nicht mehr was ich noch tuen kann. 😟
An den Sitzflächen der 4 Einspritzdüsen läuft langsam aber stetig der Diesel raus. Eine Einspritzdüse wurde getauscht um zu prüfen ob es an ihr liegt.
Die Schächte wurden alle gereinigt und vorher mit einem Sauger ausgesaugt. Da waren ziemliche Kohle Brocken drinnen die Teer ähnlich waren. Nach dem auch der Sitz unten gereinigt wurde, habe ich natürlich die Kupfer Dichtungen erneuert. Die zwei muttern wurden gleichmäßig angezogen. Meiner Erkenntnis nach mit 9nm. Ich habe nachher mit der Hand nochmal alle leicht nach gezogen so bis man gemerkt hat das es nicht mehr geht ohne Gewalt anzuwenden nach dem der Motor etwas gelaufen war. Die überwirtmuttern sind auch Fest.
Die Rücklaufleitungen wurden erneuert, und selbst die Kupferdichtungen der Y-Stücke hatte ich mit gemacht. Die Leitungen mit den Überwurmuttern wurden auch alle zentriert drauf gesetzt und langsam angezogen.
Es schaut nach wenig aus, aber sobald man alles entfettet hat und den Motor mit mehr Gas stößen wieder hochtreibt rinnt es wieder runter. Und wir sprechen nur vom Leerlauf.
Fehler wirft er vom LMM ab und Sporadisch von der Ladereregelung/Glühanalge.
Er läuft gleich obLMM drauf oder abgesteckt ist.
Er verbrennt Öl, die Abgase sind blau. Logischer Schluss - Turbo ? Dieser arbeitet wunderbar und hat für mich kein fühlbares Spiel.
VP44 die zu viel einspritzt ?
Wer kann helfen ?
0B7E1B37-29B5-48A8-B610-FCD2C513F3FD.jpg
45FEF151-C6A7-45CC-8327-0C1AA419A04D.jpg