Beiträge von CRBNSCHWRZ

    Der Diesel hat kein Kennfeldthermostat

    Die haben nicht nur das AGR deaktiviert. die haben das komplette AGR und den AGR Kühler ausgebaut.

    Wahrscheinlich haben sie das nicht richtig verschlossen, deswegen richt es nach Abgas

    Danke für die hilfreiche Antwort. Kannst du dir vielleicht erklären, warum die das gemacht haben? Meines Wissens nach ist das ganze auch deutlich einfacher zu erledigen?!

    Hallo alle zusammen,


    ich habe seit weniger Wochen einen 320d (2005) übernommen und bin eigentlich zufrieden.
    Allerdings kommt der Wagen nie auf Temperatur(wie man auf dem Bild sehen kann) und außerdem dauert es 20-40km bis es imm Innenraum richtig warm ist. Normalerweise muss die Anzeige(siehe Bild) ja in der Mitte stehen, wenn der Wagen warm ist, welches nie der Fall ist. Der Zeiger geht nie über das erste Drittel...

    Bei kauf wurde mir gesagt, das die AGR deaktiviert wurde, aber wenn ich mir mal die Teile angucke, welche ausgebaut wurden, dann kann doch da was nicht stimmten?!

    Kann mir jemand sagen, was die Herren da veranstaltet haben?


    Außerdem riecht es nach Abgasen im Innenraum wenn der Wagen im Stand läuft. Hängt das vielleicht damit zusammen?


    Temp.jpg

    AGR?.jpg

    Ich DANKE allen, die versucht haben zu helfen! Die Antwort von "niemand" hat mir dann geholfen :thumbup:

    Ich habe es gerade eben fertig bekommen und theoretisch hätte es nur eine knappe Stunde gedauert, wenn der Pin gepasst hätte... Hab den Pin dann mit dem Dremel bearbeitet und "click" war der Pin im Steckplatz 37 beim weißen Stecker.💪🏼

    (Da braucht man eigentlich ein zusätzliches Kabel, aber ich wollte jetzt nicht noch warten bis das im Briefkasten ist...)

    Der Tempomat funktioniert einwandfrei. Die laut/leise und vor/zurück Tasten leuchten zwar, aber machen nichts... obwohl das Android Radio einen OBD Adapter hat... Aber die Kabel von Radio sind vom Radio sind nicht ganz vollständig. Ich danke ich wäre das Radio mal ersetzt und dann sollte es gehen.

    Übrigens habe ich mal die Verkleidung an der "Lenksäule" geöffnet und man siehe da: tatsächlich ist die Verkabelung für den Temporalen garnicht drin. Kann mir irgendjemand sagen in welchen Steckplatz der Pin im Steuergerät hat? Dann würde ich mir nämlich den Kabelsatz bestellen und das teil nachrüsten.


    Obwohl ich damit gerechnet habe, finde ich es trotzdem extrem komisch, das der Vorbesitzer sich das MF-Element eingebaut hat, aber nicht die Kabel verlegt hat... :/


    IMG_1958.jpg

    Ich möchte es eigentlich nicht nachträglich verkabeln... Das Auto hat es bereits verbaut, aber leider funktioniert es nicht. Weder die Beleuchtung noch die tasten an sich. Und das Teil an sich, bei einem anderen Auto funktioniert hat, wollte ich mal anhand der Pins gucken, ob alles sachgemäß ist.

    Immer wieder diese Leute, die schreiben "Suche benutzen"... Meinst du nicht ich habe die letzten Tage bereits gesucht und poste jetzt selbst, weil ich vielleicht nichts gefunden habe? Es ist ja für mich auch einfacher, wenn ich einfach nur mit lese und sobald ich das Problem/die Lösung habe, bei mir am Wagen das Ganze in die Tat umzusetzen?!


    Also wie gesagt, ich versuche nicht das MFL nachzurüsten, sondern herauszufinden wo das Problem liegt.


    Die anderen E46, bei denn ich das MFL nachgerüstet habe, waren Benziner (318/325). Also danke für den Tipp! Auf die Idee bin ich tatsächlich nicht gekommen...😅

    Hallo alle zusammen,


    ich habe seit einer Woche einen 320d Touring und komme beim MFL nicht weiter.

    Die tasten leuchten nicht und funktionier auch sonst nicht. Ich habe also das Bedienelement ausgebaut und bei einem anderen E46 eingebaut und siehe da, es funktioniert einwandfrei... Ich habe auch das Kabel, welches das Bedienelement mit dem Schleifring verbindet bei 2. E46 angesteckt und das geht auch.

    Bevor ich mir jetzt einen neuen Schleifringbestelle, wollte ich mal gucken, ob im Steuergerät ein der Pin 27 drin ist, da das Auto nicht so gut ausgestattet ist und ich mir vorstellen kann, das der Vorbesitzer einfach nur das Teil an den Lenker geklatscht hat, ohne die Kabel in den Motorrad zu verlegen...

    Jetzt ist es aber so, das das Steuergerät ganz anders aussieht, als ich das von meinen vorherigen E46s kenne. Kann mir einer von euch vllt sagen welcher Steckplatz bzw Pin zu überprüfen ist?


    IMG_1955.jpg

    IMG_1957.jpgIMG_1956.jpg