Beiträge von Leonlechon

    Klingt bei dem Belastungszustand ganz klassisch nach Zündaussetzern. Die werden aber erst im FS abgelegt wenn die DME sie als abgasrelevant einstuft.


    Was für Zündkerzen hast du verbaut? Mal die alten nochmal reingemacht testweise?
    Alternativ würde als Tipp #2 Falschluft einwerfen. Aber dann sollte auch die MKL iwann mal angehen und es im FS auftauchen.

    Habe NGK 3199 gekauft.

    Falschluft kenne ich hab ich den Ansaugschlauch erneuert.

    Habe einen M52TU b28

    Nach meinem Verständnis der vanos verstellt er in deinem scenario gar nichts, bzw nur sehr wenig.

    Denn eigentlich verstellt die um die 3000 von Drehmoment untenrum nach leistung obenrum

    Ich dachte er verstellt auch untenrum für bessere abgaswerte, und dann wenn ich Vollgas gebe er Probleme bei der Umstellung hat aber keine Ahnung.

    Habe bei der Überholung auch neue Zündkerzen verbaut keine Ahnung ob die da mitwirken oder es alles garnichts damit zu tun hat und zufällig was anderes Probleme macht.

    Ich weiß, was du meinst.


    Probiers mal ohne den LMM.


    Wurde der schon mal gereinigt?


    1300 1/min 3 Gang Vollgas oder 3/4 je mehr desto öfters macht er kleinere Ruckler, bis 2100 touren. Vielleicht ist der LMM auch leicht staubig und bringt da kleine Falschmessung aber hat halt nur in dem kleinen Bereich dann Probleme auch komisch.

    Ich weiß, was du meinst.


    Probiers mal ohne den LMM.


    Wurde der schon mal gereinigt?

    Wollte gerade ein Video machen, und aus dem 3 gang bei 1100 Vollgas kompletter Durchzug. Ich beobachte das mal.

    Ja LMM kann man mal durchblasen


    Ich schätze dass es daran liegt dass wenn er warm ist das öl dünn genug ist und an denn neuen Dichtringen der Vanos irgendwie vorbeikommt danke erstmal (war gerade kalt)

    LMM wird es nicht sein, da er überall durchzug hat und ich 7.8 L verbrauch habe und kein Fehlerspeichereintrag bezüglich Gemischbildung (bisher)


    Keine anderen Sensoren verbaut.


    Ich gebe bei 1300 umdrehungen mehr gas und je nachdem wieviel 1 mal kurzes ruckeln oder zweimal wie als würde die Unstellung der Nocken hacken oder was das auch immer ist. Mache später mal ein Video

    Hallo,

    ich habe vor einigen Tagen die Doppel-Vanos überholt und bin seitdem bisher knapp 200km gefahren.

    Aufgefallen ist mir dass wenn man im Bereich 1000-2000 1/min mehr als Hälfte das Gaspedal durchdritt ein kurzes art durchrutschen oder ruckeln 1-2 mal hintereinander auftritt.

    Meine Frage ist ob es durch Zufall was anderes ist oder es daran liegt dass die Dichtringe noch nicht ganz eingespielt sind und das dadurch passiert?


    Vielleicht hat jemand ähnliche Erfahrung gemacht, Fehlerspeicher zeigt erstmal nichts an.


    Vielen Dank :) :thumbsup: