Beiträge von Wambologie

    Gs1905,
    das Sportlenkrad kannst du dort öfters zu ähnlichen Tarifen erwerben. Meist ohne MF und Airbag. Kein Mensch kauft die, weil oft kein Airbag dabei ist und dieser nur neu bei BMW zu beziehen ist, wo er knappe 400€ kostet. Oder du holst dir halt ne leere Prallplatte aus Polen wenn dir deine Sicherheit nichts wert ist.
    Für das M-Lenkrad gelten ganz andere Preiskategorien...


    M!ndfuck,
    also für 6.000 einen 318i Facelift in gutem Zustand, mit netter Ausstattung und nicht zu vielen KM? Näää für den Tarif bekommst nen VFL mit 118PS der aber dann auch ganz nett ausgestattet sein dürfte.
    CI ist der Code für Coupé/Cabrio Benziner, was du wohl meinstest war TI für den Compact Benziner.

    Hi,
    ich habe die Nachrüstung in meiner Limo vor einer Woche zusammen mit meinem Dad und einem befreundeten ex-BMW Monteur in knapp 8 Stunden erledigt. Ging allerdings nur so zügig weil dieser Bekannte (Olli) Ahnung davon hatte, wo genau alle Haltepunkte und Schrauben versteckt sind und wir die nicht erst mühsam bei jedem Teil suchen mussten.
    Generel sind folgende Arbeitsschritte durchzuführen:
    Vorbereitungen
    -!!! Batterie abklemmen !!!
    -alle Türverkleidungen, Säulenverkleidungen und die Mittelkonsole demontieren
    -Radio und Klimabedienteil entfernen
    -alle Verkleidungen im Kofferraum links ausbauen
    -Hutablage und Kopfstützen hinten raus
    -Sitze und Rückbank raus
    -Teppich raus bzw wegfalten


    Audiokabelbaum durch das Fahrzeug verlegen
    -auf der Fahrerseite den Kabelbaum vom Kofferraum bis zum Kabeltunnel unter dem Fahrersitz führen
    -Abzweig der Kabel für die Fahrertür nach vorne zum Türschanier verlegen
    -Kabelbaumabzweig für rechte Fahrzeugseite über den Mitteltunnel nach rechts ziehen
    -Stecker für Radio, Strom und Sourroundschalter auf der linken Seite des Mitteltunnels etwa auf Höhe des Schaltknaufes durch den verborgenen Kabelkanal nach oben ziehen (echte Drecksarbeit!)
    -alle Stecker und Anschlüsse hinter Radio und Klimabedienteil anbringen und anschliessen
    -Türkabelbäume komplett tauschen, in Tür und Karosserie verschrauben bzw befestigen


    Lautsprecher verbauen
    -alte Lautsprecher alle entfernen
    -Löcher für neue Lautsprecher sägen (Keine Ahnung wo die beim Coupe hinkommen! Müsste aber auf der Rückseite der Verkleidungen vorgezeichnet sein)
    -vorgestanzte Löcher in der Hutablage heraustrennen (sonst dringt von den Subwoofern nichts in die Fahrgastzelle)
    -Subwoofer unter die Hutablage montieren
    -neue Lautsprecher und Verstärker anschliessen
    -alles wieder Zusammenbauen und Funktionstest



    FERTIG


    Wie gesagt, das größte Problem ist jedoch, bei der Demontage nichts kaputt zu machen!
    Wenns aber einmal drin ist, wars dir die Mühe auf jeden Fall wert :D


    Gruß,
    Marvin

    Das ist noch das Lenkrad bei welchen man noch am günstigsten was machen kann, da der Airbag für Sport-, M- und Lenkräder mit MFL der selbe ist. Und grade der ist ja meist, woran es scheitert, weil kein Mensch 400€ für nen neuen Aibrag ausgeben möchte, wenn das ganze Lenkrad in der Bucht für 150€ zu haben ist.
    Unser User und Moderator V-Pixel foliert dir deine Interieurleisten und Lenkradblenden liebendgern! Seine Arbeit genießt hier höchstes Ansehen!
    Alternativ kannst du mal nach Interieurleisten in "Alu Black Cube" Ausschau halten, die sind Original BMW und oft recht günstig gebraucht zu erwerben. Allerdings gibt es dazu keine Lenkradblende!

    Schicke Farbe! Wie heisst die?
    Sei mir nicht böse aber der Frontspoiler sieht ein bissel assig aus. Gut wenn er dir gefällt, aber mir wär er an ner ragulären Frontschürze echt "too much".
    In wessen Denkmal bist du denn da reingegurkt :D


    Matt weiss mit schwarzen Dach wäre mit Sicherheit ne geile Idee! Allerdings ist "porno" kein adjektiv :P [Klugscheissmodus off]

    Pass auf bei dem für 9.999€! Das hintere Fenster ist vollständig geschlossen, der Kurbelhebel steht aber auf der 3 Uhr Position. Das dürfte nicht sein, da er ab Werk auf jeden Fall bei vollständig geschlossenem Fenster auf der 9 Uhr Position stehen müsste. Das steht so selbst im Reparatur Leitfaden von BMW. Also war die Verkleidung mal ab, ohne dass etwas an ihr verändert wurde.
    Könnte gut sein dass der mal ne Breitseite bekam und die Tür deswegen zum Lackierer musste...
    Das dubiose mit der Sitzwange kommt noch hinzu. Es ist zwar bekannt dass diese Stelle bei Alcantara gerne einmal den Geist aufgibt, aber so früh wäre wirklich wunderlich.
    Wenn es dafür keine wirklich guten Erklärungen gibt, lass lieber die Finger davon.

    Hey,
    ich würde den Schwarzen für knappe 12k nehmen. Begründung: Nur ein Jahr älter als der Blaue, dafür fast genausoviele KM und 2.000€ billiger. Da bringt dir Navi auch nix!
    Ausserdem hat der Schwarze min das Hifi-System wenn nicht sogar das Harman/Kardon System (Frag mal nach! Unterscheidet sich optisch nur durch das Spiegeldreieck). Das ist in meinen Augen sinnvoller als das Navi. Von einer hochwertigen Anlage hast du bei jeder (Routine-) Fahrt etwas.
    Das Navi hilft dir nur auf unbekannten Strecken und wer fährt schon mehr als 2 mal im Monat an unbekannte Ziele? Geschäftsleute und Vertreter! Und für diese Klientel ist eh der 320d besser geeignet.


    Mir würden ausserdem die Interieurleisten in Alu Black Cube deutlich besser gefallen als die in Aluminium Silber in dem Blauen.
    Wobei ich auch sagen muss, dass der Blaue von außen deutlicher exclusiver wirkt als der Schwarze.
    Technisch gibt es kaum Unterschiede. Hier musst du für dich entscheiden welche Farbe dir besser gefällt und auf welche Austattung du Wert legst.


    Gruß,
    Marvin

    Hallo Tobias,
    das Facelift bei Coupe und Cabrio erfolgte im März 2003. 2004 war eigentlich kein besonderes Modelljahr, es gab nichts was es nicht schon 2003 gegeben hätte.
    Zum Motor kann ich dir leider keine Auskunft geben, bin beide noch nicht gefahren. Habe allerdings schon gehört, dass wohl die meisten 325ci Fahrer mit der Leistung ihrer Fahrzeuge zufrieden sind. 330ci ist natürlich das absolute Sahnestückchen und hat auch fast 40 ps mehr, soll aber kaum mehr Sprit verbrauchen.
    Aber da können dir die anderen ebsser helfen als ich.
    Marvin

    Zum Sportfahrwerk kann ich dir nix sagen, ich habe das Standardfahrwerk und bin zufrieden damit. Stehe nicht so auf bretthart, ich möchte luxusiös und smooth über die Straße gleiten :D


    Motorhaubenverlänger kostet zwischen 20-60 € je nach Ausführung. Für das Metellteil alleine versteht sich. Dann musst du es noch anschweissen und vor allem lackieren und angleichen lassen. Ich denke da kommen nochmal 300-400€ nur Arbeits- und Farbkosten dazu. Wenn nicht sogar mehr, bin über die Tarife da nicht so auf dem laufenden. Oh ja fast vergessen, der TÜV will dann auch noch sein Teil dran verdienen, sprich eintragen muss auch noch sein.


    Und die Cops ziehen offensichtlich getunte Fahrzeuge mit Vorliebe von der Straße und würgen einem da gerne mal was rein wenn was nicht eingetragen ist :cursing: