Hi,
ich habe die Nachrüstung in meiner Limo vor einer Woche zusammen mit meinem Dad und einem befreundeten ex-BMW Monteur in knapp 8 Stunden erledigt. Ging allerdings nur so zügig weil dieser Bekannte (Olli) Ahnung davon hatte, wo genau alle Haltepunkte und Schrauben versteckt sind und wir die nicht erst mühsam bei jedem Teil suchen mussten.
Generel sind folgende Arbeitsschritte durchzuführen:
Vorbereitungen
-!!! Batterie abklemmen !!!
-alle Türverkleidungen, Säulenverkleidungen und die Mittelkonsole demontieren
-Radio und Klimabedienteil entfernen
-alle Verkleidungen im Kofferraum links ausbauen
-Hutablage und Kopfstützen hinten raus
-Sitze und Rückbank raus
-Teppich raus bzw wegfalten
Audiokabelbaum durch das Fahrzeug verlegen
-auf der Fahrerseite den Kabelbaum vom Kofferraum bis zum Kabeltunnel unter dem Fahrersitz führen
-Abzweig der Kabel für die Fahrertür nach vorne zum Türschanier verlegen
-Kabelbaumabzweig für rechte Fahrzeugseite über den Mitteltunnel nach rechts ziehen
-Stecker für Radio, Strom und Sourroundschalter auf der linken Seite des Mitteltunnels etwa auf Höhe des Schaltknaufes durch den verborgenen Kabelkanal nach oben ziehen (echte Drecksarbeit!)
-alle Stecker und Anschlüsse hinter Radio und Klimabedienteil anbringen und anschliessen
-Türkabelbäume komplett tauschen, in Tür und Karosserie verschrauben bzw befestigen
Lautsprecher verbauen
-alte Lautsprecher alle entfernen
-Löcher für neue Lautsprecher sägen (Keine Ahnung wo die beim Coupe hinkommen! Müsste aber auf der Rückseite der Verkleidungen vorgezeichnet sein)
-vorgestanzte Löcher in der Hutablage heraustrennen (sonst dringt von den Subwoofern nichts in die Fahrgastzelle)
-Subwoofer unter die Hutablage montieren
-neue Lautsprecher und Verstärker anschliessen
-alles wieder Zusammenbauen und Funktionstest
FERTIG
Wie gesagt, das größte Problem ist jedoch, bei der Demontage nichts kaputt zu machen!
Wenns aber einmal drin ist, wars dir die Mühe auf jeden Fall wert 
Gruß,
Marvin