Beiträge von belial17

    Wenn ich morgens mit kaltem Motor losfahre, höre ich beim Hochschalten (also beim vorhergehenden Drehzahlabfall) ein Klackern aus dem Motorraum. Das gleiche höre ich, wenn ich bsp. auf eine rote Ampel zurolle und die Kupplung trete (= Drehzahlabfall). Im Stand (Leerlauf) hingegen ist nichts zu hören und wenn ich Abends wieder heimfahre - also der Wagen den ganzen Tag in der Sonne stand - höre ich auch nichts. Das Geräusch ist auch beim Beschleunigen nicht zu hören. Keine Kontrolleuchte, 10€ China-OBD sagt natürlich auch nichts. Jemand eine Idee? Werde die Karre demnächst verkaufen und würde vorher gerne grob wissen, was das sein könnte. Freue mich auf Ideen.

    Hi,


    mein Navi hat mich durch den Wald (fehl)geleitet. Seitdem ist das Auto lauter und zieht schlechter an. Verdacht bestätigt (siehe Anhang), dass da was gerissen ist. Ein genauerer Blick hat mir gezeigt, dass ich mich beim Kauf letzten Sommer habe komplett verarschen lassen. Geflickt wurde das scheinbar mit Tesafilm und Gummibändern. Naja, hat immerhin paar Monate gehalten. 🤡


    Freitag habe ich einen Werkstatttermin. Das Auto muss nur noch bis zum Spätsommer halten, meinetwegen aber auch länger, wenn irgendwie möglich. Motor und Getriebe sind trotz einer Viertelmillionen sehr gut. Wie lasse ich dieses redoxchemische Kunstwerk am kosteneffizientesten reparieren? Eine neue Komplettanlage kommt offensichtlich nicht mehr in Frage. Ein ESD wäre noch drin. Das Rohr ist auf ESD-Seite gebrochen. Ein Rohrverbinder wird bei dem Korrosionsgrad wohl nichts bringen.


    Freue mich auf Input...



    Quasi sofort……. Ohne nennenswerte Verzögerung

    Ok, vielleicht habe ich mich falsch ausgedrückt. Der Kompressor startet bei mir sofort, allerdings ist die Kühlleistung schlecht anfangs. Ich wollte wissen, wann die AC so richtig kühlt. Quasi sofort ist bei mir nicht der Fall. Ich weiß aber auch nicht, wie lange bei einem 22 Jahre alten Wagen zu warten ist, daher die Frage...

    Hey, meine Gummi-Abdeckleiste unten an der Windschutzscheibe hat ein 2cm breites Loch. Ist mit Eindringen von Wasser in den Wagen zu rechnen bei Regen? Wenn ja, kann man die selbstständig ohne besondere Kenntnisse wechseln?