Vielleicht hilft dir dieses YouTube Video weiter.
Bei mir hat es gut funktioniert.
Vielleicht hilft dir dieses YouTube Video weiter.
Bei mir hat es gut funktioniert.
Wenn es Temperaturabhängig ist, weißt es schon sehr auf eine kalte Lötstelle hin. Das Grundmodul mal öffnen, und mit einer Lupe genau begutachten.
Diesen Hinweis im TIS finde ich interessant.
Die Schalter sind berührungslose Schalter mit Hallelementen. Alle Schalter besitzen einen gemeinsamen Masse- (Klemme 31) Anschluß.
Stimmt schon, aber dennoch geht die Heckscheibe zuweist auf. Mal sehen, ob ich mich nächste Woche darum kümmer. Heute muss ich den BC Taster reparieren.
Oder der Dachspoiler sitzt nicht sauber.
Dachspoiler sitzt richtig. Der Spaltmass zum Dach stimmt auch. Ich hatte den Dachspoiler gerade ab, um die mittlere Bremsleuchte zu reparieren. Kabelbruch linke Seite im Gummischlauch.
Wenn ich die Heckklappe öffne, und die Heckscheibe offen ist, steht die Scheibe sehr weit von der Klappe weg.
Kann man einstellen, wie weit die Heckscheibe öffnen darf? Sie stößt am Dach, und verursacht einen Lackschaden. Im TIS habe ich über das Öffnen nichts gefunden.
Du kannst ein Video bei Youtube hochladen, und hier verlinken.
Sicherung F45 (20A) im Handschuhfach in Ordnung?
Hast du den Kabelbaum mit getauscht? Vielleicht ist der, Baujahr abhängig anders. Alten und neun Kabelbaum vergleichen.
1 Braun = Masse
2 Rot/weiß = Plus
3 Schwarz/rot = Plus Waschpumpe
Ja, das macht er. Danke
Hallo
Beim auslesen kommt bei meinem 320i, ohne Diebstahlwarnanlage, folgender Fehler.
Diebstahlwarnanlage: Sirene, Funkinnenraunschutz, Neigungsgeber oder Leitung STDWA Kurzschluss gegen Masse oder Leitungsunterbrechung.
Nach dem Löschen ist er sofort wieder da.
Was kann das sein?