Nein. Die waren bei mir vollkommen in Ordnung. Sind auch nicht UV bestrahlt.
Beiträge von Deep Green
-
-
Das hier sieht nach diese Clip aus. Die Wischerdichtungen könnten tatsächlich am Windlauf sein. Sie sind zwar beweglich, aber es kann sein dass man sie nicht ab machen kann.
* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.
-
Ich finde da auch nicht so richtig was. Diese Dichtung (21) könnte es sein.
-
Hole den Faden Mal wieder hoch 😃
Habe meinen vor einigen Wochen nach KGE Wechsel abgeholt, seitdem massive Probleme, Drehzahlschwankungen etc.
Ab Hintern Ansaugkrümmer geschaut und ach siehe da? Keine Blindstopfen.
Was gehört eigentlich in die freien Löcher?
Wo hast die KGE wechseln lassen? Die müssen die Stopfen verbummelt haben, oder?
-
Wenn keine Alpina Software drauf war, schaltet er auch im manuellen Modus.
-
Das überdrehen, durch zum Beispiel manuelles herunterschalten, geht bei einem Automatikgetriebe nicht.
-
Beide defekt? Tausch doch von links nach rechts. Sollten gleich sein.
-
Das alte Gummi ging ganz einfach mit einem Teppichmesser abzuschneiden. Mit dem vorhandenen Klebestreifen auf die Scheibe geklebt. Der Klebestreifen ist sehr schmal. Mal sehen wielange das hält. Besonders wenn die Sonne darauf brennt. Der Aufwand ist jedenfalls gering, Preis auch, und es sieht deutlich besser aus. Wenn es irgendwann ein neuteil gibt, wird es gewechselt.
-
Wäre dieses Teil eine gute vorläufige Alternative? Die alte Dichtung vom Kunststoffteil entfernen, und die neu Dichtung anbringen. Sie wird dann allerdings an die Scheibe geklebt.
Was haltet ihr davon?
Ich habe diese Dichtung bestellt und eingebaut.
* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.
-
Wenn du dir die Arbeit machen willst, ist es wahrscheinlich besser.