Beiträge von jdl_e46

    Wenn ich mich recht entsinne ist das hinter der Rückbank unter der Bodenabdeckung.

    Rechts an der Seitwnwand ist der Wischwasserbehälter.

    Da war er auch, Vielen Dank!
    Jetzt kommen wir zum eigentlichen Problem hehe:

    Also seit einiger Zeit funktioniert das PDC überhaupt nicht mehr.
    Alle Sensoren hinten klicken zwar aber ich bekomme keinen Ton.
    Bei dem schwarzen Stecker vom PDC Steuergerät kommt auch 12V Spannung an sobald man den Rückwärtsgang einlegt.

    Das Braune, Braun-Weiße und Blau-Weiße Kabel haben auch komplett Durchgang nach vorne zum PDC-Lautsprecher.
    Jetzt die Frage, wo dran kann es liegen? Ist der Lautsprecher oder das PDC-Steuergerät defekt?

    Die hinteren Radläufe rosten von innen her durch - dank der Klammer für die Befestigung der hinteren Stoßstange - die vorderen ebenso von innen - vorne platzt in dem einen Bild ja auch schon wieder die Kosmetikbehandlungstelle durch - da bleibt nach dem Schleifen nix mehr übrig, auf das dann Lackiert werden könnte. In diesem Zustand hilft für alles was mehr als 2 Jahre halten soll, nur der Austausch mit Ersatzblechen. Nimm mal spaßeshalber noch die Schweller an der Seite runter und dann kannst du Dir überlegen ob das innerfamiliär wirklich eine so gute Idee war den Wagen zu übernehmen. Die Kosten selbst zu einem Freundschaftspreis zur Behebung der Probleme übersteigen den Fahrzeugwert.

    Danke für deinen Beitrag, alles klar, macht es Sinn das selber zu machen mit dem Reparaturblech? und was denkst du kostet eine folierung?

    Danke schonmal für deine Antwort,
    tatsächlich ist unterm Auto kein Rost vorhanden auch keine Wagenheberaufnahmen, das wurde die letzten Jahre auch immer von der Werkstatt abgecheckt. Der Schweller ist auch nicht angerostet (zum Glück) es geht tatsächlich fast "nur" um die Radläufe wie auf den Bildern zu sehen.
    Außerdem muss man sagen wurde wirklich viel an dem Auto gemacht, außer halt der Rost

    Das wurde übrigens alles gemacht:


    Holraumversiegelung Unterbodengruppe - 2022
    Neue Winter & Sommerreifen - 2022

    Neuer Saugrohrdrucksensor - 2020

    Neuer Luft/Kraftstoff/Staub/Pollenfilter - 2020

    Ölstandsensor - 2020

    Abgasrückführungskühler - 2020

    Thermostat - 2020

    Wasserpumpe - 2020

    Schwingungsdämpfer Kurbelwelle - 2020

    Antriebsgenerator Kurbelwelle und Generator - 2020

    Schwungrad/Kupplungsbaugruppe/Getriebeöl - 2019

    Glühkerze & Glühkerzen-Steuergerät - 2018

    Ansaugleitung mit Klappensteuerung - 2018

    Generator - 2018

    Batterie - 2018

    Bremsscheiben & Belag vorne l+r - 2018

    Schwungrad - 2017

    Kupplungssatz - 2017

    Klimakompressor - Antriebsriemen - 2017

    Bremsbacken Handbremse - 2016

    Luftmassensensor - 2015

    Stoßdämpfer r+l - 2014

    Bremsschlauch r+l vorne - 2014

    Guten Tag liebe Community,

    ich habe Anfang des Jahres den E46 320d Touring von meinem Vater für 2000€ abgekauft.

    Dieser hat bereits 380.000km gelaufen, ist aber in einem technisch einwandfreien Zustand (Immer Inspektion und Wartung).

    Das einzig "große" Problem sehe ich eher beim Rost, den Ihr den Anhängen entnehmen könnt.

    Meine Idee wäre es zu unserem Karosseriebauer und Lackierer in der Stadt zu fahren und die Radläufe schleifen, schleifen und lackieren, ggf. danach noch Folieren zu lassen.

    Was denkt ihr wäre da sinnvoll, und wie viel würde das Kosten?


    Schonmal vorab, danke für die Antwort/en

    Gruß, Jamie