Beiträge von zaidm545

    Jedesmal Nein bei diesem meinem Fahrzeug.
    Ich treffe manchmal Entscheidungen, die deppert sind.


    Es gibt E46 mit 330tkm die fast scheckheftgepflegt sind, und wo alles geht. Da kannst Du Glück haben.

    Aber höre bitte auf die Community und hole dir einen E90 320d oder 318d unter 250tkm der noch nicht verhurt ist. Der ist noch ein zeitgemäßes Auto. Der E46 ist alt und du wirst gezwungen sein eine Mechanikerlehre nebenher zu machen.

    Ich bedanke mich vielmals für den ehrlichen rat, das hat mir wirklich sehr geholfen. Gerade jetzt für mich, der nicht viel erfahrung mit dem Kaufen eines Autos hat, sind die infos die du mir gegeben hast, sehr wertvoll und nützlich. Das werde ich auf jeden Fall nicht vergessen.


    Liebe Grüße!

    Nur mal als kleiner Eindruck, was ich in den letzten 12 Monaten an meinem 320d gemacht habe, oder habe machen lassen. Das AUto hatte 330000 bei Kauf.

    Nochmal Gruß,

    Mich würde interessieren, wie deine Erfahrung insgesamt war, ein Auto mit 330.000 km zu kaufen. Würdest du es weiterempfehlen? Und wenn ja, worauf sollte man bei einem Auto mit so einer Laufleistung besonders achten?

    Danke, dass du das so ausführlich aufgelistet hast. Das gibt mir echt einen guten Eindruck, was bei so einem Auto alles auf einen zukommen kann. Mir ist klar, dass bei älteren Autos immer mal wieder etwas gemacht werden muss, aber genau deshalb suche ich nach einer guten Basis. So große Baustellen, dass das Auto gar nicht fahrtüchtig ist oder nicht zugelassen werden kann, möchte ich vermeiden. Kleinere Arbeiten oder Wartungen würde ich aber gerne nach und nach angehen – das klingt, wie du es beschreibst, tatsächlich auch spaßig, wenn man das selber machen kann. Deine Auflistung hilft mir auf jeden Fall, das besser einzuschätzen. Vielen Dank dafür.

    Machst du jetzt jeden Monat eine neue Suchanfrage auf und hoffst irgendwelche anderen Antworten zu erhalten? Suche BMW E46 330d limousine

    Ich verstehe, dass es vielleicht den Eindruck macht, jedoch war das nicht meine Absicht. Aber da sich meine Situation verändert hat, wollte ich sicherstellen, dass ich nichts übersehe. Ich hatte damals den 330d im Kopf, aber mir ist mittlerweile klar, dass es nicht ganz so einfach wird, einen zu finden. Daher hoffe ich, dass sich vielleicht ein passendes Angebot ergibt.


    Ich habe mir bewusst Zeit gelassen und mich in der Zeit mehr über Autos etc. Informiert und ebenso mehr Geld zur Seite gelegt, um mir sicherer und mehr bewusst darüber zu werden, was genau ich haben möchte.


    Liebe Grüße

    Ja, der ist so zuverlässig wie der vom 320d.

    Du hast z.B. bei einem 318d BJ.04 , Euro 4, keine drallklappen. das ganze Unterdruck Geraffel und keine Kühlerjalousie mit Dose und Umschaltventil usw.

    Hast halt weniger Leistung

    Danke für die Info! Das ist mir auf jeden fall Neu und war mir vorher nicht bewusst, aber das ist echt interessant zu wissen. Ich schätze es, dass du das geteilt hast!

    Gruß :)

    Problem ist nicht dass du nach dieser Beschreibung suchst, sondern warum. Wenn du nicht selber Hand anlegen willst und größere Arbeiten selber machst kannst du es vergessen. Mit ner guten Basis will natürlich jeder starten, auch Schrauber und Enthusiasten. Früher oder später muss man aber wegen dem Alter Hand anlegen, da führt nix drum herum.

    Danke für deinen Hinweis! Ich verstehe vollkommen, dass bei einem Fahrzeug dieses Alters früher oder später etwas zu machen ist – das gehört dazu, und kleinere Arbeiten schrecken mich auch nicht ab. Mir geht es aber darum, mit einer soliden Basis zu starten, die fahrbereit ist und keine größeren Reparaturen direkt erfordert.


    Es mangelt mir nicht an Erfahrung, Werkzeug oder Platz, aber für meine Verhältnisse wäre es aktuell eine finanzielle Bürde, wenn direkt zu Beginn größere Arbeiten anfallen würden. Als Azubi muss ich meine Ausgaben einfach gut planen, daher suche ich gezielt nach einem Auto, das in einem vernünftigen Zustand ist. Für mich wäre es zu einem späteren Zeitpunkt allerdings kein Problem, größere Arbeiten durchzuführen – im Gegenteil, ich würde mich sogar freuen, solche Projekte anzugehen.


    Danke nochmal für deine ehrliche Einschätzung, ich weiß die Diskussion hier sehr zu schätzen.

    Täusch dich da mal nicht. Schreiben tun die Leute viel wenn der Tag lang ist. Standardspruch ist dann z.B immer, wurde immer warm gefahren usw.
    Bestes Beispiel ich selber :) wir fahren nur BMW in der Familie (kann man schon irgendwie von BMW- Liebhaber sprechen) Mein 318d z.B. kriegt immer volle Power :).Und wie der Adi schon treffend schrieb, die Fahrzeuge sind 20 Jahre alt. Da gibts halt immer etwas zu tun, und genau das ist es, was mir persönlich Spaß macht.

    Ich wünsche dir trotzdem viel Erfolg bei der Suche :thumbup:

    Danke dir für deine ehrliche Einschätzung und die guten Wünsche! Ich verstehe, dass bei einem 20 Jahre alten Fahrzeug immer etwas zu tun sein kann – kleinere Arbeiten würden mich auch nicht stören. Mir ist nur wichtig, dass das Auto fahrbereit ist und keine größeren Baustellen mitbringt, die direkt behoben werden müssen.


    Ich weiß, dass man sich auf Aussagen wie „immer warm gefahren“ oder „gut gepflegt“ nicht blind verlassen kann, deshalb setze ich bei meiner Suche auf die Leidenschaft und Ehrlichkeit von BMW-Fans in solchen Foren. Ich hoffe, dass ich etwas Passendes finde, das meiner Vorstellung entspricht.


    Danke nochmal für deinen Input!

    Sorry, aber jede E46 Limo ist mindestens 20

    Jahre alt.

    Da kann per Grundsatz immer irgendwas kaputt gehen…..

    Ich sage das nur, da du ja sagst ein Fahrzeug an dem „nur noch Kleinigkeiten“ zu machen sind. das kannst halt bei jedem 20 Jahre alten Auto grundsätzlich erstmal vergessen…

    Hey vielen lieben dank für die Rückmeldung. Das bei älteren autos öfter mal was kaputt gehen könnte ist mir bewusst, wenn es was wie Scheinwerfer oder sonstiges sind dann wäre das natürlich auch kein Problem, ich habe jedoch öfters von vielen Liebhabern mitbekommen, dass ihre älteren BMWs viel zuverlässiger seien, als die neueren, die sie besitzen was den Motor und das Getriebe betrifft, daher war meine Ausdrucksweise eher auf größere Reparaturen oder sonstiges wie zum Beispiel die Steuerkette, Getriebe, Motor, Kupplung usw. bezogen, also alles was notwendig dafür ist, das Auto täglich fahren zu können oder bzw. für die Zulassung des Fahrzeugs notwendig ist und dabei mehrere hundert Euro oder noch mehr kosten könnten.


    Gruß

    Junger Mann hier,

    Ich habe mich nach längerem Fahren mit meinem bisherigen Auto dazu entschieden, mir endlich ein langfristiges Auto zuzulegen, für welches ich sehr viel Leidenschaft empfinden würde, sowohl in der Optik des Autos als auch in der Leistung. Daher bin ich auf der Suche nach einer 3er BMW Limousine mit Dieselmotor ab 320d (318d wäre für mich persönlich auch okay, wenn der Motor zuverlässig ist), vorzugsweise in NRW. Dabei suche ich spezifisch nach einem komplett funktionstüchtigen Fahrzeug, welches fahrbereit ist, und kein Fahrzeug, an welchem noch die ein oder anderen Sachen erledigt werden müssen (Ausnahme wären Kleinigkeiten wie neue Bereifung).


    Da mir bewusst ist, dass BMW-Liebhaber sehr viel Wert darauf legen, solch ein Fahrzeug in gutem Zustand zu halten und damit sorgfältig umgehen, wäre es für mich deswegen auch kein Problem, wenn das Auto bis zu 200.000 km oder vielleicht sogar etwas mehr gelaufen ist, solange der Zustand stimmt. Als Azubi suche ich ein Fahrzeug, das sowohl zuverlässig als auch mit Leidenschaft zu fahren ist. Deshalb hielt ich es für die richtige Entscheidung, mal hier im Forum nachzufragen - mit der Hoffnung auf eine positive Antwort.