Und wie machst du das mit der Farbe ? Die vielen fehlenden Farbpigmente sind dadurch nicht wieder da ...
Beiträge von Alpentourer
-
-
Wie schaut es eigentlich mit Tests und Vergleichstests so aus ? In den Archiven der Internet-Zeitschriften gibt es viele Tests und Fahrberichte, die den einen oder anderen evtl. interessieren könnten.
Sollen und dürfen solche Berichte hier verlinkt werden ?
Man könnte sich ja ein eigenes Archiv zu den Modellen, Maschinen und Versionen hien im Forum für die registrierten User anlegen.
Die Zeitschriften könnte man anfragen und somit wäre es auch kein großes Problem. -
Das Thema der kleinen Fehler schleicht sich bald in jedem Heft und Bericht irgendwo ein. Wer sich bei einer Sache richtig gut auskennt, der ist dem Redakteur meist haushoch ( in diesem Punkt ) überlegen, da jener ja eine Wahnsinns-Bandbreite abzudecken hat. Die Berichte füllen die Seiten und werden entsprechend nebenher erstellt.
Bei ganz anderen Themen in anderen Foren habe ich mich schon intensiv mit den Admins/Redakteuren auseinandergesetzt, es führt halt zu nichts, da die Herren und Damen das Internet nur nebenbei betreuen und oft für konstruktive Kritik kein Ohr haben....
Und selbst die am Thema interessierten Autoren können selten die dazugehörende Tiefe im Detail bieten, wenn sie nicht genau hier ihr Steckenpferd pflegen.
Selbst am Schreibstil erkennt der aktive Leser schon woher der Wind weht. Kommen Emotionen versteckt zum Vorschein, die Liebe zu Details oder echte Kenntnis von raffinierten Lösungen, oder wird das Thema wieder mal nur nüchtern durchgezogen....
Auch unter den Usern gibt es lesende, interessierte und richtig sich gut auskennende Menschen. Aber nicht jeder möchte/kann es vermitteln oder will sich dazu mit jemandem auseinandersetzen.
-
Die Fahrzeugfarbe ist egal, man sieht halt wenig, wenn sie dunkel lackiert sind.
Schau mal Fahrzeug 4 und 9 an : Dort wäre das Fahrzeug gut getroffen, aber die Ansicht einer Seite ist sehr dunkel - man erkennt fast nichts mehr.
Ich denke mir, das der geneigte Betrachter gerne schon von außen die Details erkennen möchte ...
Genauso Fahrzeug 7 : ein insgesamt sehr dunkles Bild und dadurch wenige Details, obwohl es ja sonst schön wäreHelle freundliche Bilder sind da angenehmer...
Aber die Entscheidung ist ja schon getroffen worden.Macht das beste draus Jungs !!
-
-
Mir gefallen die ausgewählten Bilder nicht - außerdem fehlt ein Compakt und ein Cabrio .
Die Bilder sind nicht stimmig, haben zu viel dunkles an den Fahrzeugen. Es soll doch gut zu erkennen sein. Außerdem sollte das Fahrzeug formatfüllend sein. Es geht ja nicht um Landschaften.
Ich habe auch nicht abgestimmt !
-
Passend zum Thema habe ich hier gerade mal ein Foto einer Ausfahrt :
[Blockierte Grafik: http://blauer.smugmug.com/photos/436204855_Ck44D-L.jpg]
Eine schöne Zeit noch !!
-
Bei meinem rasten die Türen spürbar in mindestens 3 Rasten ein. Sie gehen nur knapp angelehnt von allein zu.
Knarz- und Quietschgeräusche habe ich auch festgestellt, die auch noch wetter- oder temperaturabhängig sind. Mal mehr , mal weniger ....
Am Kofferraum geht das tropfende Wasser des Heckdeckels beim Öffnen sauber in die Kofferraumumrandung und dann auf meinen Schuh
Ist mir anfangs wirklich öfters so passiert - inzwischen stelle ich mich etwas mehr zur Mitte, dann plätschert der Bach daneben.
Was mich immer noch stört ist der tief sitzende Innen-Rückspiegel. Er ist genau in meiner Augenhöhe an der Frontscheibe befestigt. Ich habe den Sitz ganz unten. Höher kann ich ihn nicht stellen, da ich sonst genau an den Scheiben-Oberrahmen oder die linke Sonnenblende daran schaue. Bei jedem Blick leicht rechts schaue ich immer genau an den Spiegel. Bei allen vorherigen Autos habe ich unter dem Spiegel durchgeschaut.
Weiter stört mich der doch recht laute Serienauspuff. Immer unter Last wird der Motor, bzw. der Sound vom Auspuff mir persönlich zu laut. Ich mag lieber das kraftvolle und fast lautlose Gleiten....
Das sind aber alles Kleinigkeiten, die die tägliche Freude am Auto bei weitem nicht trüben können.
Bin jetzt erst ein paar Tage mit einem kleinen Skoda Fabia gefahren - da merkt man erst wie verwöhnt man wird
-
Ein 5er Öl ist ja eh schon recht dünn. Das 0er Öl "rechnet" sich eigentlich nur, wenn damit der extreme Kurzstreckenverkehr bedient wird. Nur hier spielt es seinen Hauptvorteil ordentlich aus. Wobei dann natürlich der Abstand im Preis zwischen 5er und 0er genau zu betrachten ist....
-
So ein ähnliches Teil habe ich auch schon etwa 2 Jahre in Benutzung. Hatte einen MP3-Player dranhängen. Der Unterschied ist nur , daß meiner auf Batterie läuft. Die Funktion ist gegeben, der Klang ist aber nicht wirklich toll. Und je nach Ort muss die Frequenz geändert werden, damit es sich nicht mit lokalen Sendern überlagert.
Vorteil bei meiner Version : ich kann es irgendwo im Auto platzieren, brauche keine Steckdose.
Das Teil hat damals auch keine 10.- € gekostet - für ein Experiment wirklich nicht zu viel ...