Umbau auf elektrische Sitze für den Allein-Fahrer ist bestimmt verzichtbar, da es dann eigentlich nur ein Luxusgut ist. Wenn allerdings mehrere Personen das gleiche Auto öfters benutzen, dann kann es bei verschiedenen "Ausmaßen" schon entsprechend entspannend sein seine ausgetüftelte Sitzposition auf Anhieb wieder zu bekommen.
Ich stelle mir aber einen Kauf der gesamten gebrauchten elektrischen Sitzgarnitur praktikabler vor, als die alten manuellen Sitze zu elektrifizieren. Bestimmt ist da der Sitze/ sind da die Sitze komplett zu zerlegen, um baulich die vielen Helferlein zu integrieren. Dann noch der elektrische Anschluß mit den Schaltern und dann noch die Verkabelung zum Auto, damit die ganzen logischen und sonst ja vorhandenen Verknüpfungen zu realisieren. Ich denke hier an die Kopfstützen, die beim Vorklappen des Sitzes einfahren, oder die Unterscheidung der Funktionen im Bezug zur offenen oder geschlossenen Tür.