Beiträge von Alpentourer
-
-
Meiner Ansicht nach ist dieser Vergleich überhaupt nicht abwegig, da sehr viele BMW-Fahrer ihre Autos mit dem M-Paket und M-Fahrwerk mit entsprechender Bereifung schon ab Werk bestellen. Somit ist die optische und fahrdynamische Basis doch recht ähnlich, nur der Motor macht dann den Haupt-Unterschied. Und somit ist es schon interessant, inwieweit der 330i-Fahrer dem M3 noch folgen kann, oder in manchen Belangen evtl. sogar kleine Vorteile hätte....
-
Hatte mit meinem letzten BMW als Diesel auch nie Probleme. Start fand zwar zu 95% in der Garage statt, aber meiner Erinnerung zufolge war es beim kältesten "Draußenstart" etwa -20°C kalt. Kein Problem. Und unter'm Fahren war es mal bis -28°C kalt - hatte immer wieder geschaut, ob die -30°C nicht doch noch kommen ....
Wer allerdings schlechte Glühkerzen hat, der merkt es bei solchen Temperaturen sehr schnell, denn dann raucht der Diesel doch deutlich und springt nur mühsam an. -
Zitat
Auto an, Taste für Enteisen vorn an, Taste für Heckscheibe an, "Sitzheizung an", Kratzen, Losfahren
Wenn dich eine Streife dabei erwischt, dann bist du sogar 20 € dafür los...
Bringen tuts nebenbei auch nichts. Der Motor brauch im Verhältnis nur irre viel Sprit und wird erst unter Belastung, d.h. beim Fahren warm.Ich habe auch so einen Nachbarn -- das nervt am Morgen extrem, wenn die Karre so vor sich hin stinkt ( der Kat arbeitet natürlich noch nicht ) und die Ruhe stört !!
-
Traumhafte Farbe !! Tolle Außenansicht mit den Felgen ! Und der Innenraum mit den genialen blauen Leisten ist ein Traum !!
Gefällt mir sehr gut --> viel Spaß damit !!! -
Zitat
Also die Verdampferanlagen haben andere Nachteile, aber sicher nicht die, welche Du aufgezählt hast....
Dann berichte doch mal ....
Ich hatte vor einigen Tagen einen Skoda mit Verdampfer-Gas-Anlage, der bei meinen Einkaufsfahrten im Ort überhaupt nicht umgeschaltet hatte. Wir hatten etwa -10°C an den Tagen. Auch nach dem 3. Geschäft nicht. Erst als ich in die Garage fuhr, stellte er gerade um. Am nächsten Tag das Gleiche wieder. Daher ist für mich die Einspritzervariante deutlich wirtschaftlicher. Wenige Meter, besonders im Winter mit dem hohen Kaltstartverbrauch, und es wird mit Gas gefahren. Im Sommer ist der Nachteil deutlich geringer, da die Temperaturen ja meist deutlich im positiven Bereich bleiben. Außerdem hatte der Skoda ein deutliches Umstellrucken, einmal ging er dabei sogar aus. Beim Einspritzer merkt man nichts davon.
-
Hochwertige oder schlechte Anlagen kann man kaum empfehlen, eigentlich arbeiten alle zufriedenstellend. Der Umrüster ist der entscheidende Punkt.
Allerdings sollte dein BMW mit einer modernen Anlage ausgestattet werden, mit einer Einspritzer-LPG-Anlage. Die Verdampfer-LPG-Anlagen stellen ja bei einem modernen BMW-Einspritzer einen Rückschritt dar. Unnötig hoher Verbrauch und Wartezeit ( besonders im kalten Winter ) bis zur Umschaltung auf Gasbetrieb. Sie kosten zwar etwas weniger, sind aber nicht so effizient wie modernere Einspritzer-Anlagen von Vialle oder ICOM.
Hier wird der Sprit ( das flüssige Gas ) im Ansaugkrümmer möglichst direkt vor die Einlaßventile gespritzt. Der Mehrverbrauch ist geringer als bei den Verdampfern, damit rechnet sich der Umbau etwas schneller. -
Wenn ihr euch an den einzelnen Links stört, dann löscht die Threads zu den AMS-Testberichten und Vergleichstests. Selber kann ich es ja leider nicht - nur ein admin kann meine ( eigenen ) Beiträge löschen ....
Allerdings sollte der Link zu den alten BMW-Beiträgen dann folgendermaßen hinterlegt sein :
Link zu alten BMW -Tests bei AMS
Dieser Link führt nur zu Berichten mit BMW-Beteiligung. Der Link im vorherigen Beitrag führt zu den Vergleichstests aller Marken ....
Einen guten Rutsch allen 3er-Fahrern und Fahrerinnen !!
-
-
Schmeiß den Beitragszähler in den Müll - ich hatte vor einiger Zeit mal gefragt, ob solche Links reingestellt werden können - Antwort war JA.
Nicht jeder sucht die Tests bei den Zeitschriften - aber hier im Forum erwartet man sie ja fast ! Also nehme ich einigen die Arbeit ab.
Die alten Tests sind für manche doch noch nett zu lesen - was interessiert mich ein Test vom aktuellen 335i gegen einen Jaguar zum Beispiel ...