Bleibt mal bitte schön locker ihr zwei!
Wenn ihr Probleme mit dem Umgangston habt, klärt dass bitte per PN oder EMail!
Hier wird jetzt bitte nur noch sachlich geantwortet!
Also, Friede, Freude, Eierkuchen! ![]()
Bleibt mal bitte schön locker ihr zwei!
Wenn ihr Probleme mit dem Umgangston habt, klärt dass bitte per PN oder EMail!
Hier wird jetzt bitte nur noch sachlich geantwortet!
Also, Friede, Freude, Eierkuchen! ![]()
US-TFL ist das sogenannte Tagfahrlicht, wie es in Amerika für unsere Bimmer standart ist.
Wie in AL_Bustan's Avatar zu sehen, ist dann das Fernlicht bei ausgeschaltetem Licht auf 30% oder 40% abgedunkelt.
Zum Thema E-Prüfzeichen. Da werden sie geholfen
http://de.wikipedia.org/wiki/E-Pr%C3%BCfzeichen
Zitat...Das so gekennzeichnete Bauteil darf in Deutschland und Österreich ohne speziellen Eintrag in die Fahrzeugpapiere mitgeführt und betrieben werden – es bedarf also weder eines „TÜV-Gutachtens“, d. h. Teilegutachten (TGA), noch einer EG-BE/ABE, solang der in der Genehmigung vorgegebene Verwendungsbereich eingehalten wird...
Das weiße Coupé sieht klasse aus, aber das Bodykit für die Limo geht meiner Meinung nach garnicht!
Schaut es euch nochmal genauer an: http://www.prior-design.de/
Mir gefällt es nicht!
Ich kann den ContiSportContact 3 empfehlen. Zwar kein V-Profil, sieht aber meiner Meinung nach trotzdem gut aus!
Da wo es eigentlich drauf ankommt ist er natürlich auch klasse! Im trockenen "klebt" er auf der Gasse. Hab die Reifen bisher nicht einmal quitschen gehört!
Verschleiß ist völlig in ordnung! Habe seit einem Jahr den Reifen montiert und hinten hab ich noch locker 5-6mm. Ich muss betonen das ich in Kurven auch gerne mal etwas mehr Gas gebe.
Alles top!
Allerdings hab ich 18" Felgen. Vorne 225er und hinten 245er Reifen.
Sehr sehr geile Limo!
Deine Fotostory gefällt mir richtig gut!
Achja, deine BMW Performance Styling 313 sind der Hammer! Dir würden meinem Touring sicher auch gut stehen! ![]()
ZitatHabe letzte Woche in Köln gefragt für meinen 330i Inspektion 1 400euro
Wo? Beim Gemüsehändler um die Ecke?
Sind da schon irgendwelche Materialkosten enthalten?
Also wenn man schon was hierzu beitragen möchte, dann auch bitte ausfürlich und mit Satzzeichen! ![]()
Hi!
Ja, ich habe solch einen Umschalter verbaut.
Der Umschalter befindet sich bei mir im kleinen Handschuhfach neben dem Lenkrad.
[Blockierte Grafik: http://img26.imageshack.us/img26/3962/1561k.jpg]
Die Elektrik ist dahinter platziert.
Den Stromlaufplan dazu findest du hier: Umschalter für Standlichtringe und normales Standlicht - so geht's!
Mein Umschalter ist ausgelegt für 230VAC (Wechselspannung wie zu Hause in der Steckdose) und ich glaube es waren 10A. Da ich mit dem Umschalter nur die Relais ansteuere welche eine sehr geringe Leistung verbrauchen, passt dass alles.
Lässt sich leicht selbst ausrechnen: P (Leistung in Watt) = U (Spannung in Volt) x I (Stromstärke in Ampere)
Was die Standlichtringe bzw. die Steuergeräte verbrauchen weis ich nicht, ist aber auch nicht die Welt.
Meinen Umschalter bzw. Wippschalter habe ich von RS
Für Fragen stehe ich gerne zur Verfügung. Allerdings habe ich heute und morgen keine Zeit mehr. Erst wieder ab Sonntag!
Schönes Wochenende! ![]()
Supi! Da bestell ich doch gleich mal den ersten Kalender! ![]()
Ich hoffe hier auf eine rege Teilnahme, vor allem die der Stammuser! ![]()