Beiträge von Pati_E46

    Bei den Scheinwerfern hast du aber nur H7 Birnen und kein Xenon!


    War auch mal auf der Suche nach Xenonscheinwerfern mir Standlichtringen. Hab nichts gefunden und somit dann nur Standlichtringe Nachgerüstet.


    Achja, bei dem o.g. Scheinwerfer kann man Xenonkits einbauen. Allerdings sind die Xenonkits glaube ich nicht erlaubt und falls doch braucht man noch die ALWR sowie die Scheinwerferreinigungsanlage. Teurer Spaß!


    Aber vielleicht findest du ja doch noch was passendes mit E-Prüfzeichen. Würde mich auch nochmal interessieren.

    Laut BMW müssen nicht alle gewechselt werden,meinte er.Ich würde erst mal auf den Preis schauen,bevor ich alle 6 wechseln würde.


    Hab wg. kostengründen auch so gehandelt. Erstmal nur eine gewechselt, nach einer Woche ist wieder eine kaputt gegeangen. Dann hab ich alle wechseln lassen. Desshalb meinen Empfehlung alle sechs zu wechseln!

    Ist es sinnvoll mal einfach die Zündspuhle zu wechseln?




    Ist es und am besten alle sechs aufeinmal! Hab ich auch schon hinter mir :traurig2:


    Hatte zu dem Thema hier schon mal was geschrieben... mal gucken ob ich's noch finde.


    EDIT: Hab's gefunden. In dem Fred steht was zu dem Thema. Klick

    Jepp, schöner Touring! Der Aufkleber ist geil! :thumbup:


    EDIT: Nach meinem Geschmack fehlt die Dachreling. Aber hast du ja schon in den eventuellen Änderungen erwehnt.

    Hi alle zusammen!


    Ich habe mir auf meinen Bimmer rundum 15er Spurplatten drauf gemacht. Sieht echt top aus :super: , allerdings schleift es hinten in bestimmten Situationen.
    Deshalb meine Fragen an alle die schon Erfahrungen zu dem Thema haben.


    Wo lasst ihr Bördeln? Beim :), beim Reifenhändler, in 'ner freien Werkstatt, beim Tuner, oder sonst wo?
    Was hat euch der Spaß gekostet?
    Hat schon jemand Rostprobleme oder Lackschäden?


    Ich hab mir mal nen Angebot bei nem Lackier- und Karosseriebetrieb machen lassen. 150 bis 200 Euro und nen halben Tag Arbeit (nur für die Hinterachse). Die wollen das sehr vorsichtig und genau machen weil mein Lack halt schon nen bisschen älter ist (EZ 2003). Ist das preislich OK?


    Schreibt mir doch mal bitte eure Erfahrungsberichte.


    Schon mal Danke im vorraus!

    Wichtig ist das dass Öl die BMW Longlife 04 oder BMW Longlife 01 erfüllt.


    Gute Öle gibt es auch von Castrol und Mobil. Die kann man bedenkenlos nehmen.


    Schau mal hier. Ist nen riesen Thread zu dem Thema.


    EDIT: Das BMW Öl ist übrigends von Castrol.

    Die Bilder von Marco´s M3 sind eher mittelmäßig, weil es absolut bewölkt war.


    Finde die Foto's genau so wie sie sind richtig geil!!! :super:


    Muss doch nicht immer bei Sonnenschein fotografiert werden. Dier "Stimmung" passt perfekt zur silbernen Rakete! :zwinkern:

    Die ABE bei der Spurverbreiterung gibt's nur in Zusammenhang mit dem Set welches für die Vorderachse 15mm pro Seite und für die Hinterachse 20mm pro Seite beinhaltet. Die Tieferlegung ist da nicht so entscheidend, sondern eher die ET der Felgen. Wenn du rundum 8x17 mit 225 er fährts hast du wahrscheinlich ET 47. Hinten wird's mit sicherheit knapp werden. Ich hab hinten jetzt 15er Platten mit 8,5x18 und 255er Bereifung mit ET50. Passt nicht! Muss ich Bördeln lassen.


    Man muss bedenken dass Touring und Limo hinten weniger Platz haben wie Coupé und Cabrio.


    Mit dem ET Rechner kannst du mal testen ob's passen würde: Klick