Beiträge von Leonard 316i

    Servus danke für eure Antworten. Dazu 1, 2 Sachen. 1 Ich habe früher mal neue querlenker und Stabilisatoren gekauft und liegen bei mir noch rum. Mir ging es bei den koppelstangen und domlagern hauptsächlich um die Größe und passgenauigkeut von den Original Teilen mit dem Fahrwerk. Es werden nämlich oft kürzere koppelstangen empfehlen oder mit verkauft, die sind aber beim dts Fahrwerk nicht dabei.

    Also müsste ich neue domlager holen, aber die koppelstangen (Original BMW) könnte ich so verwenden?


    2. Ich habe keine originalen Felgen, diese sind aber bereits eingetragen. Gilt das dann als 21 oder 19.3?

    Vielen Dank für eure Antworten.

    Servus, möchte in meinen e46 ein Gewindefahrwerk einbauen. Dazu habe ich ein paar Fragen. 


    1. Ich schwanke zwischen einem dts Fahrwerk oder jom. Beim jom fahrwerk sind koppelstangen und domlager dabei. Beim dts nicht. Von jom habe ich aber nicht so viel gutes gehört. Braucht man zum Einbau des Fahrwerks überhaupt neue Stabilisatoren und domlager, oder kann man da einf die alten wieder verwenden?


    2. was würde eine Eintragung beim tüv ca. Kosten. Ein teilegutachteb ist ja dabei, aber Mann muss es ja noch eintragen lassen. 


    vielen Dank für eure Hilfe 👍

    Hallo, bissel komisch das Thema nach 3 Jahren wieder aufzurufen haha.

    Ich haber aber aktuelle das gleiche Problem, und wollte mal nachfragen mit wieviel nm du die schrauben feßtgezogen hast, und von welcher Marke die den verschlussdeckel gekauft hast. Habe jetzt nämlich einen von febi bestellt. Meint ihr der wird gut halt?

    Vg