Die uralten Gummibuchsen zu erneuern verbessert auch deutlich das Fahrverhalten inkl. Komfort.
Ich finde KW bzw. ST auch deutlich angenehmer, als Sachs-Dämpfer.
Die uralten Gummibuchsen zu erneuern verbessert auch deutlich das Fahrverhalten inkl. Komfort.
Ich finde KW bzw. ST auch deutlich angenehmer, als Sachs-Dämpfer.
Servus, möchte in meinen e46 ein Gewindefahrwerk einbauen. Dazu habe ich ein paar Fragen.
1. Ich schwanke zwischen einem dts Fahrwerk oder jom. Beim jom fahrwerk sind koppelstangen und domlager dabei. Beim dts nicht. Von jom habe ich aber nicht so viel gutes gehört. Braucht man zum Einbau des Fahrwerks überhaupt neue Stabilisatoren und domlager, oder kann man da einf die alten wieder verwenden?
2. was würde eine Eintragung beim tüv ca. Kosten. Ein teilegutachteb ist ja dabei, aber Mann muss es ja noch eintragen lassen.
vielen Dank für eure Hilfe 👍
Servus, möchte in meinen e46 ein Gewindefahrwerk einbauen. Dazu habe aucht man zum Einbau des Fahrwerks überhaupt neue Stabilisatoren und domlager, oder kann man da einf die alten wieder verwenden?
Wozu alten Schrott wieder einbauen wenn du das Zeug eh schon in der Hand hast? Domlager kosten jetzt nicht die Welt und wenn du die nicht die letzten 30tkm getauscht hast mach die pauschal neu. Die Gebühren für die Eintragungen ändern sich jedes Jahr und zum Thema Federwindungen die aufeinander liegen und Geräusche machen findest du hier im Thread eigentlich genug. Das war gerade bei den Billigfahrwerken ein Problem.
Wenn du andere Felgen fährst ist das eine 21er Abnahme. Da wird das Gutachten nur als Grundlage genommen, hat aber keine Wirkung wie es so steht. Wenn's nur Fahrwerk ist ist das ne normale 19.3, du hast aber mittlerweile nur noch maximal 3 Monate Zeit das in die Papiere eintragen zu lassen, sonst geht das ganze von vorne los.
Wenn's nur das FW ist rechne mal mit zwischen 80 und 100€ wenn's ne §21 Abnahme wird weil noch was nicht OEM ist, kannste das verdoppeln, je nachdem wie lange er braucht.
Servus danke für eure Antworten. Dazu 1, 2 Sachen. 1 Ich habe früher mal neue querlenker und Stabilisatoren gekauft und liegen bei mir noch rum. Mir ging es bei den koppelstangen und domlagern hauptsächlich um die Größe und passgenauigkeut von den Original Teilen mit dem Fahrwerk. Es werden nämlich oft kürzere koppelstangen empfehlen oder mit verkauft, die sind aber beim dts Fahrwerk nicht dabei.
Also müsste ich neue domlager holen, aber die koppelstangen (Original BMW) könnte ich so verwenden?
2. Ich habe keine originalen Felgen, diese sind aber bereits eingetragen. Gilt das dann als 21 oder 19.3?
Vielen Dank für eure Antworten.
Auch wenn schon eingetragen muss das in Kombination eingetragen werden also als 21er. Ansonsten kann das der Grund sein um m eine Stillegung zu begründen und das wäre auch gerechtfertigt. Habe ich aktuell täglich da.