Beiträge von Student46

    Ich finde sie grundsätzlich mal schöner, als irgendwelche Billig-Tuning-wirkende Zubehörfelgen. Was den preis angeht, so muss ich Botezz zustimmen. Wenn du für über 500,- nur nen Satz Felgen hast ohne Reifen, dann ist das zu teuer. Sollten da jedoch Reifen dabei sein, die auch noch mehr als nur eine halbe Saison halten, dann ist der Preis für originale 18" bei entsprechender Qualität okay.


    MfG


    Der Student


    Was haltet ihr eigentlich von mechanischen Sperren z.b. Lenkradsperrstöcke?


    hab neulich dazu nen test gesehen. Dabei haben sie dann nicht versucht das Schloss zu knacken, sondern einfach das Lenkrad an 1 oder 2 Stellen zerschnitten.


    => neues Lenkrad: geklaut nahezu kostenlos


    => neues Auto: ...


    Gelegenheitsdieben könnte es vllt. abschrecken, aber zumindest keine, die den gleichen Test gesehen haben wie ich. :wall:


    MfG


    der Student

    Man lernt nie aus... :thumbsup: Gibt es da auch einen entsprechenden Paragraphen im Gesetz, dass Versicherungen bis zu einem bestimmten Betrag dazu verpflichtet sind, die Schäden zu übernehmen, auch wenn sie nachträglich verbaut und nciht gemeldet sind. Oder liegt die Entscheidung bei den Versicherern selbst, sodass man sich doch besser erst erkundig?


    Wie dem auch sei, ich bete einfach jeden Abend, dass meinem Auto keiner was tut. :meinung:


    MfG


    Der Student

    Aber nur weil du den Kassenzettel noch hast, muss das ja nicht heißen, dass die Anlage zum zeitpunkt des Diebstahls auch wirklich im Auto verbaut war ;) . Du könntest sie genauso gut noch zu Hause rumliegen haben und so versuchen die Versicherung zu betrügen(aus Sicht der Versicherung gedacht). Geh einfach grundsätzlich davon aus: Wenn der Fall nicht 100% eindeutig ist, und die Versicherung irgendwo Unklarheiten findet, zahlt sie nicht. Die schmeißen ja auch nicht freiwillig mehr geld als nötig aus dem Fenster.


    MfG


    Der Student

    Ein Frage an die technikexperten,


    nur vor weg, das ist jetzt keine konkrete Frage, a la ob das geht, sondern lediglich das interesse, was bei meinem Fahrzeug jetzt gegenüber dem Serienmodell dafür geändert wurde.


    Bisher wurden User, die fragten, wie kompliziert eine Tempomat-Nachrüstung sei, immer auf das Vorhandensein von E-Gas, ERKENNBAR AN DEM KASTEN HINTERM GASPEDAL (mal stupide ausgedrückt) hingewiesen.


    Nun ist es beim 1.8er der Fall, dass es dafür lt. ETK gar kein E-Gas gibt und auch ich keinen elektronischen Gaszug(so hieß das glaub ich) habe, aber dennoch über den Komfort eines einwandfrei funktionierenden Tempomaten verfüge.


    Nun du Frage, wie funktioniert der Tempomat dann bei mir?


    MfG


    Der Student

    Gerade beim e46 ist das auch mit der SRA so eine Sache. Wenn du die Originale haben willst, musst du die Blenden unter den Scheinwerfern tauschen, benötigst die Motoren zum Aus- und Einfahren. Weiß gar nicht, ob die Halterungen dafür erst noch angebracht werden müssen. Strom brauchst du auch noch und eine Verbindung zum Steuergerät.


    Was die ALR angeht, so sitzt die Sensorik für die LWR sowohl an der Vorder- als auch an der Hinterachse, was den Einbauaufwand nicht unbedingt erleichtert.


    MfG


    Der Student

    Kann mir nicht vorstellen, dass du das erstattet bekommst. Sonst könntest du ja von einer beliebigen Anlage, die XXXX€ kostet, behaupten, sie wäre in deinem Auto verbaut gewesen. Die werden dir höchstens den Wiederbeschaffungswert der Anlage wiedergeben, mit dem das Auto lt. Ausstattungsliste ausgeliefert wurde. Sonst mach dich doch einfach mal unverbindlich bei einem Versicherungsbüro schlau. Kann es mir aber ehrlich gesagt nicht vorstellen.


    MfG


    Der Student

    Wie du schon sagtest, Teilehandel. dann können sie dir die Karre aber immer noch in Kleinteile zerlegen.´Und dagegen hilft nur eine Garage, wo man das Fahrzeug nicht sehen kann. Eine 100% sichere methode sich vor Diebstahl zu schützen wird es nie geben. :cursing:


    MfG


    Der Student

    Ich muss sagen, dass ich alles in allem keine Probleme mit den o.g. Reifen hatte. Hatte sie auf ner Styling 44 montiert und haben mich sicher durch den Winter gebracht. An dem einzigen Berg, an dem sie versagten, habe ich auch andere Fahrzeuge gesehen, die's nicht geschafft haben. Größter Vorteil: du hast nicht diese 15" Stahlfelgen Optik :thumbsup: .


    MfG


    Der Student