Ist das klackern denn ausschließlich Geschwindigkeits- oder auch Intensitätsabhängig? Also macht es einen Unterschied wenn du stärker oder schwächer bremst?
MfG
Der Student
Ist das klackern denn ausschließlich Geschwindigkeits- oder auch Intensitätsabhängig? Also macht es einen Unterschied wenn du stärker oder schwächer bremst?
MfG
Der Student
Der 320 ist ein schönes Auto, als Cabrio schon ein bisschen was zum träumen. Aber dabei würde ich es an deiner Stelle auch ERSTMAL bei belassen. Ich weiß zwar nicht, in welchem Semester du bist, aber mit einer Gehaltsstufe mit abgeschlossenem Diplom sieht deine finanzielle Situation nochmal ganz anders aus. es gibt einige hier im Forum, die jetzt während ihres Studiums noch einen e46 suchen um sich dann schon in 2 Jahre nach dem Diplom einen e90 etc. zu kaufen. Und das wäre auch mein Tipp an dich. So ein Auto fängt wirklich mit "A" an und hört irgendwo mit "O" auf. Und gerade bei einem BMW ist das, was dazwischen liegt oft sehr sehr teuer. Musste gerade selber erst wieder die Erfahrung machen. Als Student einen Kredit, noch dazu für ein Auto aufnehmen, ist denke ich nicht der richtige Weg um sich ín Ruhe aufs Studium konzentrieren zu können. Warte 2 Jahre(bzw. bis nach dem Studium), dann hast du ganz andere finanzielle Möglichkeiten.
MfG
Der Student
Die Sitzbelegungsmatte gibt es nur auf der Beifahrerseite.
Die Matte sagt den Airbags ja nur "hier sitzt eine Person" und auf dem Fahrersitz wäre sowas dann ja humbug, es muss ja jemand dort sitzen wenn das Auto fährt
Es war auf jeden Fall die Sitzbelegungsmatte, deshalb immer bevor man sowas absteckt: Batterie vom Netz trennen! Dann kann das Symbol nicht aufleuchten. Jetzt kannst du nur noch zum Händler fahren und das Teil wieder löschen lassen, kostet i.d.R nur ein paar EUR in die Kaffeekasse.
Das versteh ich dann irgendwie nicht. Erst schreibst du es kann nicht die Sitzbelegungsmatte sein, weil der Fahrersitz gar keine hat und dann schreibst du, es war auf jeden Fall die Sitzbelegungsmatte?!
MfG
Der Student
Bin mir zwar nicht ganz sicher, ob der Fahrersitz überhaupt sowas hat, aber wenn, dann müsste es doch der Stecker für die Sitzbelegungsmatte sein. Und mit den Dingern ist das ja eh so ne Sache...
MfG
der Student
ich hab gerade auch mal kurz gesucht mit deinen Kriterien... Ich denke das Hauptproblem ist es, ein 5-6 Jahre altes Fahrzeug zu bekommen, was nach deinen Vorstellungen nur 10.000km pro Jahr bewegt wurde. Das soll jetzt nicht heißen, dass es sie nicht gibt, nur halt dann nicht mit dem begehrten M Paket (was den Preis ja doch immer noch ein bisschen nach oben drückt).
ich würde dir raten, auch ruhig nach einem Fahrzeug zu suchen, was vllt ein paar km mehr gelaufen hat. Wenn der Wagen regelmäßig beim Freundlichen war und sonst einen sauberen Zustand, vllt. auch noch erster Hand, macht, spricht nichts gegen einen Kauf.
Nur mal so ein paar Beispiele:
http://suchen.mobile.de/fahrze…sCar&lang=de&pageNumber=1
http://suchen.mobile.de/fahrze…ies=SportsCar&tabNumber=2
Der Vorteil bei größerer Auswahl ist halt auch, das du ncht nehmen musst, was du kriegen kannst. Heißt du kannst auch beim Feilschen ein bisschen gelassener sein.
MfG
Der Student
Wenn du ein QP mit M Paket kaufst, hast du zudem auch noch den Vorteil, dass halt gleich M Felgen dabei sind (Meistens zumindest).
Aber für 15t€ solltest du eig. schon was finden.
MfG
der Student
Na dann versuche ich das mal mit dem besser belehren
Neben diesen ganzen originalen e46 Felgen, sagt aber auch keiner was, wenn du z.B. e90 Felgen drauf machst. Ein Upgrade vom Nachfolgermodell sieht meistens sogar noch besser aus(Bsp.: Styling 193 haben einige hier im Forum). Das wird dann aber auch ein bisschen kostspieliger. Sonst schaust du einfach ob nicht ggf. auch Felgen vom Z3 / Z4 oder so passen.
Sonst als kleinen Tipp, warte noch zwei Monate, dann ist der große Run auf Sommerreifen erstmal wieder vorbei. Dann werden auch Felgen wieder billiger.
MfG
Der Student
Aber bedenke, bei einem Preis von 110,- pro Felge hast du auch noch keine Reifen dabei. Und qualitativ gute 18" kosten pro Satz neu bestimmt 500,-
Rechne also wenn du nach gebrauchten Originalfelgen schaust, den Reifen Preis noch mit drauf. ZUmindest anteilig, sodass du nach einem KOmplettsatz von ca. 750€ suchen kannst. Und da kriegst du auf jeden Fall was!
MfG
Der Student
Keine von denen, passen nicht zum E46
Hätte ich auch am ehesten gesagt. Sollen es denn unbedingt Zubehörfelgen sein?
MfG
Der Student
Dein Vorteil ist aber, das du dadurch auch wieder den Preis drücken kannst. Die Inspektion kriegst du auch bestimmt schon für 200€ bei einer freien Werkstatt. Und Sommerreifen plus Felgen gibts im Auktionshaus auch schon für 250€ mit nen bisschen Glück.
Einen Zeitraum gibt es dafür zwar nicht, aber man sollte sie schon so um den Dreh machen. Einzig der Intervallzähler läuft imemr weiter und geht in den negativen Zahlenbereich. Was es aus rechtlicher Hinsicht für einen Zeitraum gibt, kann ich dir nicht sagen. Wenn der Händler eine Werkstatt dabei hat, kannst du die Inspektion 1 auch gleich mit in den Kauf einbinden und so Geld sparen. Aufgrund der derzeitigen Wirtschaftssituation wird der Verkäufer eh froh sein, überhaupt Autos zu verkaufen. Binde das unbedingt in die Preisverhandlungen mit ein. Nur so als kleiner Tipp.
MfG
Der Student