Beiträge von janesz86

    janesz86 : Hast du ein funktionsfähiges winKFP zur Verfügung? Und die SP Daten für den E85?

    Dann kann ich nochmal nachschauen, welche ZUSB die 2.5i Version hat.

    im Sommer habe ich ein winKFP heruntergeladen und installiert aber nie genutzt, also leider absolut kein Erfahrung mit winKFP (noch)... Ich habe nur den MS4x flasher bisher probiert, es war mein erstes Flash. Danke sehr dass du checkst ob welche ZUSB (?) File ich benötige. Hoffentlich kann ich machen und hoffentlich funktioniert. Wenn es nicht mit M52TÜ funktioniert, dann ich würde gerne als 'B'-Option einen E39 530iA file probieren, ich habe keine bessere Idee. E85 Z4 SP-Daten hab' ich leider nicht.

    Hallo 333k,


    Vielen Dank für deine Antwort. Auf MS4x.com ist seit 02/2025 auch ein SW für die Alpina B3 3.3 Sw.Tr. (Alpina 5hp19 + GS8.60.0) zu finden, früher war es nur für die B3S 3.4 (GS8.60.4) vorhanden. Also ich habe die B3 3.3 GS8.60.0 via MS4x flasher geflasht, es war problemlos, also das File ist absolut in Ordnung. Aber ich habe zu wenig Drehmoment (vor Allem im schwerem E38 – 2xVanos schon revidiert), es ist für mehr Drehmoment gedacht. Also ich suche jetzt eine andere Lösung, welcher besser harmoniert mit meinem Doppel-Vanos M52TU(B28)... Und beim Alpina EGS stört mich sehr, dass kein S-Modul gibt... ich nutze es recht oft, um 1 Gang zurückzuschalten, z.b. bergauf auf die Landstrasse oder vor Überholen. Also ich möchte ein S-Modus unbedingt haben und mit Alpina EGS geht das leider nicht... :(


    Gestern hab' ich meine andere, GS8.60.4 EGS eingebaut, es stammt von einem E39 525iA Touring M54; es funktioniert gut, ohne Fehlermeldung. Ist nicht schlecht, es ist besser (für mein Geschmack) als meine originale 28i GS8.60.0 EGS, also bisher dies ist mein Liebling, aber es könnte noch besser sein: nicht sportlich genug und zu Viel Wandler schlupf. Ein Z4 M54 25i (GS8.60.4) EGS wäre sicherlich besser für mein Geschmack, falls mit meinem M52TU Motor funktioniert... Noch dazu der Z4 M54B25 5hp19 hat ein 3.64 Diff ab Werk und ich hab' ebenfalls 3.64 (ab Werk hatte ich 3.23 aber es war viel zu lang für mich, also ich habe ein 3.64 eingebaut und seitdem das Auto fährt viel besser), also ist für die selbe 3.64 Diff gedacht...


    Ich habe es leider hier auch gelesen, das die Z4 files (M54 + GS8.60.4) nicht mit M52(TU) passen, und auch trotz eingebaute GS8.60.4 EGS nicht, aber ich würde gerne eine Probe machen, meiner Meinung nach ein Test lohnt sich. Könntest du vielleicht SP-Daten für E85 M54(B25) Z4 GS8.60.4 EGS mitteilen? Vielen Dank im Voraus.


    Schöne Grüsse aus Budapest.

    Freut mich, dass dir das Steuergerät immer noch Spaß macht, Thomas :thumbsup:

    Falls noch jemand das B3S Setup ausprobieren möchte, ich hab noch ein GS8.60.4 mit der passenden Software übrig, also Plug'n'Play sozusagen.

    Für die kleineren Hubraumvarianten stellt die passende Z4 Software wohl die bessere Alternative dar - vielleicht will der Basil Klugscheisser-No.1 mit seinem M54B22 dazu etwas sagen :) Die könnte ich auch auf das Steuergerät aufspielen bei Bedarf.

    Ein GS8.60.2 für den E39 Achtzylinder mit der B10S Software hab ich auch noch, da ich mal testen wollte, ob mein Bench-Flash Kabel auch mit dem Steuergerät funktioniert.

    Vor Allem schöne Grüsse aus Ungarn, ich bin neu hier im e46-forum. Ich hätte eine Frage, es geht um die Thema ZF 5hp19 + Alpina/Z4 EGS + 28i (M52B28TU) Motor – in meinem Fall in einem E38 728i (Bj. 2001). Ich habe ab Werk das GS8.60.0 EGS und ich habe es via MS4x Flasher das (für GS8.60.0 gedachte) Alpina B3 3.3 EGS aufgespielt. Es funktioniert, aber gefällt mir nicht: zu frühe hochschalten (mein Diff ist länger), und wegen die frühe WÜK-Zuschaltung das Auto fährt einfach träger :( Ich habe hier gelesen, dass vielleicht das E85 Z4 5hp19 EGS eine alternative, vielleicht bessere Lösung sei. Ich habe aber leider kein "xxxx_Full.bin" file zum Z4 zf5gp19 gefunden, der ich via MS4x Flasher flashen könnte. Ich weiss, dass das Z4 EGS nur mit die neuere GS8.60.4 EGS funktioniert, also ich habe schon hier in Ungarn ein gebrauchtes GS8.60.4 EGS (von einem E39 525iA Bj. 2001) gekauft – aber noch nicht eingebaut. Hat vielleicht hier Jemand eine originale E85 Z4 GS8.60.4 EGS Software (.bin), damit ich es testen könnte, ob vielleicht mit dem Z4 EGS mein Auto besser sei als mit der Alpina EGS? Vielen Dank für Ihr Antwort im Voraus. Beste Grüsse aus Budapest: Janos.

    Vor Allem schöne Grüsse aus Ungarn, ich bin neu hier im e46-forum. Ich hätte eine Frage, es geht um die Thema ZF 5hp19 + Alpina/Z4 EGS + 28i (M52B28TU) Motor – in meinem Fall in einem E38 728i (Bj. 2001). Ich habe ab Werk das GS8.60.0 EGS und ich habe es via MS4x Flasher das (für GS8.60.0 gedachte) Alpina B3 3.3 EGS aufgespielt. Es funktioniert, aber gefällt mir nicht: zu frühe hochschalten (mein Diff ist länger), und wegen die frühe WÜK-Zuschaltung das Auto fährt einfach träger :( Ich habe hier gelesen, dass vielleicht das E85 Z4 5hp19 EGS eine alternative, vielleicht bessere Lösung sei. Ich habe aber leider kein "xxxx_Full.bin" file zum Z4 zf5gp19 gefunden, der ich via MS4x Flasher flashen könnte. Ich weiss, dass das Z4 EGS nur mit die neuere GS8.60.4 EGS funktioniert, also ich habe schon hier in Ungarn ein gebrauchtes GS8.60.4 EGS (von einem E39 525iA Bj. 2001) gekauft – aber noch nicht eingebaut. Hat vielleicht hier Jemand eine originale E85 Z4 GS8.60.4 EGS Software (.bin), damit ich es testen könnte, ob vielleicht mit dem Z4 EGS mein Auto besser sei als mit der Alpina EGS? Vielen Dank für Ihr Antwort im Voraus. Beste Grüsse aus Budapest: Janos.