Beiträge von mazdamax

    Bilder und Antworten gibt es auch unter Suche ... wurde schon oft diskutiert drüber !
    ICh selber fahre mit EIBACH !
    Für mich die beste Marke überhaupt ... aber Meinungen können sich sicher unterscheiden, aber kenne niemanden der über Eibach klagt.
    Preis Leistung find ich da voll ok !


    Hier ein Beispiel von meinem :
    Die Hinterachse kann man zusätzlich mit untersch. Gummiunterlagen von BMW einrichten. Hier kann man sich mit den SWP Unterlagen helfen von e36 und e46 !


    Klein2.JPG

    Es kann gut sein, dass du vorne falsche Domlager zu hinten hast. Das Thema hatten wir hier schon einmal ! Hier war der Wagen vorne um 2cm höher als vorher !


    Schau mal welche Federauflagen du hinten drinnen hast. Sollten die Gummi nur 5mm dick sein, dann hast die "NOrmalen" drinnen. Sind die Gummi knapp 15mm dick, dann vom SWP.


    Vorne kannst du eigentlich nur von Oben Dom runter messen, wie tief die Pfanne reingeht.
    Unter suche findest sicher den Bericht !!! Hier stehen auch Masse !


    mfg max

    Kupplung alleine inkl. Anbauteilen kostet meist wie schon genannt ca. 240.- Euro .... der Einbau ist gar nicht sooo teuer bei Werkstätten und geht so um die 300 Euronen herum.


    Leider ist die Kupplung selbstnachstellend und hält bis zum bitteren Ende ... meist wird das Rutschen erst dann feststellbar und die Schwungscheibe erleidet meist einen Schaden.
    Der Schwung ist dann im günstigen Fall mit ca. 600.- Euro datiert !


    BMW verlangt für den Tausch der Kupplung inkl. Schwung ca. 1400 .- Euro inkl. Material !


    mfg max


    PS: im Pfusch mit Schwung musst ca. 1000 Euro rechnen für Material und Arbeitszeit !

    Was ich nicht bis jetzt verstanden hab, warum von der BMW Werkstatt kein Laufruhetest gemacht wurde.


    Hier ist sichtbar, ob ein Injector was hat !
    Dann muss ein Injectorabgleich gemacht werden wenn alles andere passt und dann sollte alles ok sein.


    Beim Tausch eines Injectors geht es, aber bei 2 "muss" ein Abgleich gemacht werden.


    Sollte ein Injector nachtropfen, kann dies zum Motorschaden führen, da die Temp. zu hoch wird im Brennraum und es einfach einen Überschuss gibt.


    Bitte lasse einen Abgleich und Laufruhetest bei BMW machen. Kostet max. 35 Euro !!!!!


    Sollte nichts bemerkbar sein, würd ich die Injectoren nochmal raus und die Dichtungen checken. Wie du schon gesagt hast, Kupferring checken sowie O-Ringe.


    HAst du einen Partikelfilter ??


    Wenn nicht müsstest du die 131 er Düsen haben, wenn ja dann die 167 er !


    mfg max

    Aber einen Schreibfehler hast sicher ! Du schreibst 1cm !!!!
    Die Scheibe hat nur 2,2cm !!!!!


    Das kann einfach nicht sein !


    Der Bremskolben muss komplett in der Zange sein, sonst klappt es nicht !
    Vorallem wenn die SCheiben noch 22mm haben, ist es seeeehr knapp und die muss die Zange rauf drücken !


    Schau dir das in aller Ruhe nochmal an, es kann einfach nicht sein, dass hier etwas anders ist.
    Ausser du hast von einem suzuki swift oder so die Bremszangen oben !


    Also, Kolben gaaaaanz auseinander, notfalls mit Schraubendreher oder Montiereisen tiefer drücken, aber immer auf die Staubmanschette aufpassen, dann Beläge drauf und ab auf die Scheibe !


    Schau auch auf deine Gleitführung ... nicht das du hinterhalb anstehst und sie deswegen nicht rauf bekommst.
    Einfach alles mit der Ruhe und dann klappts....


    ICH GLAUB AN DICH ! :super:

    Eigentlich noch dazu ... nur weil sie gelocht sind, bremsen sie nicht unmittelbar besser.
    Man hat einfach einen besseren Wärme- und Wasserablauf.


    Ich bin schon ein paar Marken gefahren, aber von der Powerdisk von ATE war ich bis jetzt am Meisten begeistert. Aber das ist Gefühls und Meinungssache find ich. Zurück zum Thema:


    Was er vielleicht meinte, wäre die Sache mit ESP und ASR ... da haben die Hinterradautos im Vergleich zu Fronttriebler schon mehr Abrieb, aber das hat keinen Einfluss auf das, was er meinte !


    Was ich aber auch sagen muss, bei unserem Ford Cosworth waren die hinteren Beläge doppelt so schnell hinüber als die Vorderen. Hier war es eindeutig ASR und die zu viele Kraft. Noch dazu gibt es den nur in Automatik und da sind die Bremsen überhaupt stärker belastet.


    Wie schon gesagt, sind auch nur Menschen mit eigenen Meinungen, darfst dich da nicht beirren lassen.

    Das passt schon ... du musst die Beläge gaaaanz auseinander drücken !
    Bei mir ist es auch relativ streng gegangen, aber das passt.


    Vorallem wenn deine Scheiben noch die volle Stärke haben, können die Beläge sehr zääh, drauf gehen.


    Alle Führungen säubern und dann drauf damit .


    Ich hab günstige Jurid gehabt .... ganz egal .... die passen .... keine Sorge !

    Selbe Meinung wie mein Vorredner !


    Zitat

    Zitat von »scholle71«
    Das problem ist normal zieht er ohne loch oder leistungsverlust hoch bis in den begrenzer nur eben gestern abend nicht wie wenn er kein sprit bekam
    Dann würde ich die preiswerte Nummer vorziehen und den Dieselfilter einfach mal erneuern.
    Vielleicht hast Glück und der Spuk hat ein Ende.

    Bei den Meyle Querlenkern kann man die Traggelenke auspressen, ansonsten nicht.


    Bei Fa. ATP gibt es Komplettset´s da bekommst Querlenker inkl. Hydrolager und Stabis um 179 Euro !!!!
    Hab die mir auch gekauft und bin voll zufrieden damit!


    Ist nicht schwierig selber zu tauschen, wenn man eine Hebebühne hat !!!


    mfg max


    PS: Spurvermessung muss dann noch gemacht werden .. kostet 50 euronen.

    Hatte auch Zimmermannscheiben an meinem Mazda.


    Größter Nachteil bei den Scheiben ist, dass sie nach der Prod. erst gebohrt werden und bei manchen Modellen oft schon Risse in den Scheiben entstanden sind.
    Was man auf jeden Fall beachten sollte, die Scheiben sind sehr hart ... und sollten deswegen mit eher weichen Belägen gefahren werden.


    Hatte die Zimmermann anfangs mit harten Belägen gefahren und das Problem war, dass mir die Klötze ständig verglasten und die Scheibe ständig blau anlief.
    Hab dann Nachbaubeläge reingemacht und dann war es viel viel besser !


    Wirkliche Probleme hatte ich keine, aber wenn ich ein Starkbremser bin und viel von meiner Bremse will, würd ich mir geschlitzte Scheiben kaufen. Vorteil dabei ist, dass die Beläge immer leicht abgefräst werden und nicht leicht verglasen können.


    mfg max